Welcher Diesel?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      ich weiss das man nicht immer zügig auf der AB fahren kann, war ja auch nur Spaß. Vor allem Freitags hab ich des öfteren festgestellt das alles über 120 keinen Sinn macht weil man ständig bremsen und wieder beschleunigen muß.

      Ich weiss auch wie es ist mit nem langsamen Auto unterwegs zu sein (mein letztes Auto vor dem RS war ein 50PS Fiesta).
      Bin zwischen 50 und 340 PS schon so einiges gefahren und finde Fahrspaß fängt bei nem kleinen Auto so um die 90PS an, wobei es natürlich auch immer drauf ankommt wie die jeweilige Maschine anspricht.
      Wenn ich z.b. die Wahl zwischen nem alten 1.4 er Golf (75PS) und nem neuen 1.6 FSI (Octavia 2) hätte, würd ich mich für den Golf entscheiden, da der FSI in meinen Augen ne schwerfällige, lahme Gurke ist. Denn 1.4 TDI bin ich noch nicht gefahren.

      Im Zweifel einfach mal die verschiedenen Alternativen Probefahren, dafür sind Probefahrten ja schließlich da.
      Fabia RS / Bj. 05 / MAM 8 - 7,5 x 17 in Chrom/ Sportgrill mit Race Gitter/ Klarglaß Rückleuchten / Cupra Lippe / Aluantenne / Carbonkennzeichenhalter / Scheibentönung Chromolux Superdark

      Pioneer Avic-X1R / HIFONICS ZEUS ZXi-4000 / Alfatec 1F Powercap / Canton RS 2.160 / Canton RS 100 CX
      Finde den SDI hier im Flachland völlig ausreichend und er ist zumindest von der Theorie her weniger anfällig als TDIs, da ohne Turbo, PD-Elemente und Luftmengenmesser.


      volliger blödsinn, die probleme mit dem Luftmassenmesser
      haben sich drastisch reduziert,da die neue generation überarbeitet wurde. die neuen Luftmassenmesser machen kaum noch probleme, die PD-Elemente gehen sehr selten kapput,es sei denn man hatt sone schei.. pd-box. das können die garnich vertragen.also die TDIs
      1,4er sowie auch der 1,9er sind sehr zuverlässig.
      HI,

      nochmal danke für die Tipps.
      Habe mir am Freitag einen Fabia TDI Kombi in Braunschweig angeschaut. Angebot war so ganz i.O.. Leider hatte der ganz massiven Rost im Bereich des Fanghakens für die Heckklappe auf der linken Seite. Auf der rechten Seite war nichts zu sehen. Passiert das öfter? Der Verkäufer wollte den Rost auf seine Kosten entfernen lassen, jedoch bin ich da ein bischen skeptisch, dass das ordentlich gemacht wird. Was meint ihr dazu?

      Gruß

      Sandra
      Also Rost am Fabia ist zumindest merkwürdig weil nach meinen Infos vollverzinkt ... also meiner ist auch im Heckklappenbereich rostfrei ... und warum grad nur auf einer Seite ... würd ich mal einer fachlich versierten Person zeigen ... :(

      Nordische Grüße

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
      @ Power Fabia

      Mag sein dass die PD-Elemente haltbarer geworden sind ... Piet ist sicher ein gutes Beispiel dafür ... die LMM :P sind es definitiv nicht.

      Mein Vater braucht in seinem A6 2.5 TDI alle 60tkm einen neuen ... naja ist auch erst der fünfte LMM drin, also wirklich super ..... ?( :-x und im T4 meiner Tante bei 140tkm grad der zweite am abrauchen :rolleyes:

      Und Turbos sind auch bei vernünftiger Fahrweise anfällig, das durfte ich schon eigenst zu spühren bekommen trotz vernünftigem Warm- und Kaltfahren ... ;*(

      Nordische Grüße

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
      Mag sein dass die PD-Elemente haltbarer geworden sind ... Piet ist sicher ein gutes Beispiel dafür ... die LMM sind es definitiv nicht


      woher weist du das die LMM der neuren generation die selbe schlechte qualität haben wie die alten?

      der wechsel von LMM ist bei uns in der werkstatt seid dem wir die neuen generation einbauen drastisch zurückgegangen.es kommen halt nur noch kunden die noch die alten LMM verbaut haben...
      Ich weiß nicht wer von euch jetzt den Test in der Auto Bild gelesen hat.
      Da Stand was über den 1.4TDI drinne hat nicht so gut abgeschnitten.

      Ich selber fahre den 1.9TDI und bin damit sehr zufrieden.
      Fahre den im Schnitt mit 5,0l/100km. Man kann den aber auch noch sehr viel sparsamer fahren und das beste ist er hat auch ausreichend Power.

      Bin bin zwar selbst noch nie einen 1.9SDI gefahren hab aber gehört das da gar nichts geht.

      Ob er dafür zuverlässiger ist weiß ich nicht. Ich kann von meinem nur sagen das er jetzt schon 145 000km gelaufen ist ohne das was dran war.
      Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber ich habe auch mal einen Golf IV SDI gefahren. Ich fand den im gegensatz zu meinen jetzigen autos echt lahm. Gut wenn man ihn getreten hat dann hat er seine 180 auch mit mühe und not gemacht. Aber das empfehle ich keinen.
      Also SDI würde ich nicht empfehlen.

      Ich bin auch vor der Entscheidung ein neues Auto mir zu kaufen bzw einen Skoda Fabia Kombi. Wir haben uns entschieden für einen Neuwagen, Style Edition, Sport Ausstattung und AHK mit Diesel Motor. Nun sind wir am schwanken zwischen 80 PS TDI und 100 PS TDI. Ich tendiere zum 100 PS aber die Bestellzeit ist so lange bei dem Wagen. Steuerlich liegen die beiden 60 euro im jahr auseinander. 230 € der 70 und 80 PS Diesel und der 100 PS kostet 290 €. Der 100 PS kostet 200 euro mehr in der anschaffung als der 80 PS, also tendiere ich für 200 euro mehr zu einem 20 PS stärkeren Wagen. Mal sehn was draus wird.
      Versicherung tut sich da so gut wie gar nix zwischen den PS stärken soweit ich das gehört hab von meinem Versicherungsfritzen.

      Also empfehlen würde ich für das bisschen mehr Geld gleich mal einen 100 PS Wagen. Ansonsten zweite Wahl wäre der 80 PS TDI. Als Vergleich würde ein 75 PS Benziner 94 euro Steuern im Jahr kosten, also wesentlich weniger. Aber vom Verbrauch rentiert er sich nicht mehr für dich.
      Gruss

      Basti
      Hi,

      habe jetzt einen Vorvertrag für einen 1,9l TDI Fabia Limousine in dunkelblaumetalic mit Elegance Ausstattung und 104Tkm Laufleistung unterschrieben. Angeguckt habe ich mir ihn schon, ist soweit in Ordnung. Probefahrt kann ich erst am Samstag machen, wenn da alles i.O. ist nehm ich ihn.
      Hat noch jemand Tipps, worauf ich bei der Probefahrt achten sollte?

      Wird auch langsam Zeit, mein Polo macht jetzt wirklich langsam die Grätsche (oder ist er eifersüchtig, weil ich mir nen neuen holen will??).

      In freudiger Erwartung

      Sandra
      Schade, die hier ohnehin kleine SDI-Fraktion bekommt keinen Zuwachs ... ;*(

      Achten solltest du z.B. auf ein Knarzen Höhe der mittleren Lüftungsdüsen ... da ist in den ersten Baujahren eine nicht ausreichend gefederte Strebe verbaut ... aber man gewöhnt sich dran :rolleyes:

      Außerdem haben Fabias gerne Wasser in den Türen ... gut wir haben grad keinen Regen in Sicht, aber mal schauen ob Spuren von eingelaufenem Wasser sichtbar sind ?(

      Naja und wenn er beim Einfedern vorne knackt sind die Koppelstangen hinüber X(

      Mehr Infos findest du zu alledem über die Suche :P

      Nordische SDI-Grüße :D

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
      Hallo,
      also habe jetzte einen Tempomat in den Fabia SDI Combi BJ 2001 einbauen lassen. Kann man aber auch alleine machen wenn man wen hat der den Tempomat im Steuergerät freischaltet, dann kostets nur 86 Euro für den Hebel mit Kabel und Stecker. (Packet)
      Genaue Anleitungen zum Einbau gibt es im Internet zum Download (Tempomat_Fabia.pdf & Montagebeilage_Fabia.pdf)
      Funktioniert echt super der Tempomat.
      Verbrauch 4ter Gang und 80km/h konstant gerade und eben mit Tempomat: 1,8l/100 km
      Jawohl

      ZUERST 8o SUCHE 8oVERWENDEN, DANN POSTEN, DIE MEISTEN FRAGEN SIND SCHON BEANTWORTET!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „PAPPL“ ()