Was sagt ihr zu den Komponenten?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Was sagt ihr zu den Komponenten?

    Hallo liebe Fabianer,

    eigentlich hatte ich mir gesagt, ich baue in meinen neuen Fabia keine Anlage rein. Mein alter, laut drönender Golf zuvor hatte Gereicht. Naja, jetzt habe ich mir meine neue Deep Dance geholt. Die kam natürlich gar nicht rüber. Zuhause darf man nicht laut hören, also bleibt ja nur das Auto :P

    Ich hätte jetzt ein paar Komponenten, teils vorhanden, teils noch nicht.

    Was haltet ihr von den Sachen?

    KDC-W8531, Mein Autoradio (verbaut), weiter runterscrallen

    Meine vorhandenes Frontsystem, noch nicht verbaut

    [URL=http://www.magnat.de/content/carhifi/product_detail_de.asp?p=1390122&pl=7,%208&s=74]Meine Basskiste[/URL]

    Diese Endstufe, noch nicht vorhanden

    Ja, da wären sie.
    Spricht irgendetwas gegen diese Kombination? Außer die Basskiste. Da braucht nicht drüber diskutiert zu werden, vonn 100 getesteten, finde ich diese am besten. :)

    Habe von nem ACR Händler meines vertrauens folgendes Angebot bekommen:

    Die oben genannte Endstufe (265€), alle Lautsprecher einbauen, Die vorderen 2 Türen dämmen, Powerkabel verlegen. Also alle komplett für 550€
    Ist das okay?

    Achso, habe nen Fabia Kombi, 1,4L TDI. Müssen die hinteren Türen eigentlich auch gedämmt werden?
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    Das Radio ist gut. Den Rest würde ich sein lassen. Und vor allem bei Fachleuten machen lassen 8) ACR ?( :(


    Kannst für den Preis sogar noch mehr bekommen. Kann dir gerne ein Adresse per PN mitteilen. Würde mich auch mit dir Treffen und dich dahin lotsen. Gepräch ich Fachlich und kostenfrei.

    Wenn Du Lust hast. Meld dich per PN.

    Die Jungs haben wenigstens was auf den Kasten!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Hallo,
    kann dir für deine Auswahl leider keinen Tip geben, aber ich sag dir mal meine Zusammenstellung. Mein Auto bekomm ich erst am kommenden Donnerstag, bestellt hab ich mir die FS Rainbow cs 265 x-plain, das Amp Rodek R680 und den Subwoofer Atomic Energy EN12S4, dazu meinen Kennwood KDC W7531 den ich schon besitze.
    Für hinten bin ich noch am Suchen, sollten eigentlich auch vernünftige werden, ich mag halt von hinten auch etwas Musik, auch wenn die meisten es für nicht richtig halten.
    Klanglich kann ich dann erst am WE ws dazu sagen, wenns eingebaut ist. ich hoffe ich bin dann nicht enttäuscht.

    Gruß Peter
    Die Lautsprecher sind vor nicht allzulanger Zeit bei Car&HiFi in einem "Flachlautsprecher-Special" als hervorragend getestet worden, ich kenne sie in der Normalausführung (mit Ferritmagnet), und sie klingen wirklich gut für mein Empfinden. Kannst bei denen ruhig zugreifen.

    Gruß,
    Kai.

    RE: Rodek LS

    Original von Kai
    Die Lautsprecher sind vor nicht allzulanger Zeit bei Car&HiFi in einem "Flachlautsprecher-Special" als hervorragend getestet worden, ich kenne sie in der Normalausführung (mit Ferritmagnet), und sie klingen wirklich gut für mein Empfinden. Kannst bei denen ruhig zugreifen.

    Gruß,
    Kai.


    Danke, die besitze ich ja schon seit Monaten :D
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit

    RE: Rodek LS

    Original von Kai
    Die Lautsprecher sind vor nicht allzulanger Zeit bei Car&HiFi in einem "Flachlautsprecher-Special" als hervorragend getestet worden, ich kenne sie in der Normalausführung (mit Ferritmagnet), und sie klingen wirklich gut für mein Empfinden. Kannst bei denen ruhig zugreifen.

    Gruß,
    Kai.


    Aus dem Grund weil die Zeitung von ACR gesponsort wird. Schau dir doch mal an wie oft die Werbung drin haben. Habe mir zu diesem Thema mal Insiderwissen angeeignet :D Deswegen schließen die Teile auch immer gut ab.

    Warum kaufen sich dann welche RadikalAudio LS bei denen, wenn die Axton oder Rodek doch auch immer die besten sind.

    Und noch etwas auffälliges zu der Zeitung. Schaut mal bei den einzelnen Tests wie oft es zwei, drei, vier Testsieger gibt. Halllloooooo.... bei ner WM gibt es auch nur einen Sieger. Und meistens ist auch dort wieder ein ACR Produkt mitdrunter zu finden!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Na, für doof laß ich mich auch schon nicht verkaufen. X(

    1.) ist dir bestimmt auch schon aufgefallen, daß in den anderen Car-HiFi-Zeitschriften ähnlich viel ACR-Werbung enthalten ist
    2.) kann ich meinen eigenen Ohren auch ganz gut trauen
    3.) gibt es verschiedene Arten von Sieger, Preis/Leistungs-Sieger, Klangtip etc. Bei dem angesprochenene Test gab es auch mehrere Sieger, aber in verschiedenen Preis- bzw. Qualitätsklassen.

    Nein, ich arbeite nicht für ACR, bekomme auch kein Geld für dieses Posting. Aber ich habe die Rodek schonmal verbaut auf Wunsche eines Bekannten, und war von denen mehr als positiv überrascht. Insbesondere der Hochton war viel angenehmer als der von den sonst so hochgelobten Canton QS 2.16.

    Gruß,
    Kai.

    PS: Radical Audio ist auch eine Marke im ACR-Sortiment ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kai“ ()