Ohne Umbauten möglich?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Ohne Umbauten möglich?

      Tach zusammen!

      Ich will mir diese Felgen: reifenversand-online.de/speed-706-58-p-100550.html
      (ich finde die Optik nicht schlecht, vor allem sehr günstig die Felge :])

      in 7 x 16", ET 38mm anschaffen und würd gerne rundum 215/40er- Reifen aufziehen.

      Das müsste doch bei nem serienmäßigen Fabia GT ohne irgendwelche Umbauten möglich sein, oder??

      Oder sind 205/45er besser/ sinnvoller/ sehen besser aus?
      (Das dürfte dann erst recht kein Problem sein von den Reifendimensionen her, oder?)

      Ciao, Foschti
      Original von DukeBigTime
      Die Grösse die du aufziehen musst ist: 205/45 R16
      Das ist auch die Grösse, die der RS drauf hat. Ich hab auch 7x 16 mit dieser Bereifung.

      Wieso soll er 205er nehmen müssen? 215/40 R 16 geht auch und passt m.E. ziemlich sicher auch ohne Karosseriearbeiten?
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Weil 205/45 der optimale Reifen für diese Felge ist. Klar passt auch 215/40 R16, aber warum einen breiteren Reifen und einen kleineren Querschnitt nehmen? 215er Reifen sind erst ab 8 Zoll Breite sinnvoll. 205/45 R16 ist und bleibt die Standardgrösse beim Fabia für eine 7x 16 Felge.
      Original von DukeBigTime
      Weil 205/45 der optimale Reifen für diese Felge ist. Klar passt auch 215/40 R16, aber warum einen breiteren Reifen und einen kleineren Querschnitt nehmen? 215er Reifen sind erst ab 8 Zoll Breite sinnvoll. 205/45 R16 ist und bleibt die Standardgrösse beim Fabia für eine 7x 16 Felge.
      Standartgröße aha! Nur weil der RS die so drauf hat oder weil das die Meßfelgengröße für die Reifengröße ist? Für den 215/40 R16 ist 7x16 zwar die schmalste Felge, funktionieren tut das aber auch bestens. Ich seh keinen Grund, sich auf den 205er zu versteifen...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Original von R2D2
      Standartgröße aha! Nur weil der RS die so drauf hat oder weil das die Meßfelgengröße für die Reifengröße ist?

      Genau deswegen. Du lieferst ja selbst die Gründe.
      Original von R2D2
      Für den 215/40 R16 ist 7x16 zwar die schmalste Felge, funktionieren tut das aber auch bestens. Ich seh keinen Grund, sich auf den 205er zu versteifen...

      Ich hab ja gesagt, dass auch 215/40 R16 passen und letztendlich ist es jedermann selbst überlassen was für eine Reifen-/Felgenkombination man fahren möchte. Aber wenn einer noch neu auf diesem Gebiet ist, dann ziehe ich es vor ihm zu helfen, indem ich die gebräuchlichste Grösse nenne. Wieso sollte ich ihn verwirren wollen? Es ist nur als Hilfe gedacht. Für mich stellt sich immer noch die Frage, warum du auf deinen 215/40 R16 beharrst. Wieso eine breitere Laufspur und einen dünneren Querschnitt nehmen? Ich finde es wichtig, dass die Reifenbreite mit der Felgenbreite übereinstimmt und 205 ist für 7 Zoll nunmal das Richtige. 215/40 sieht sicher auch nicht schlecht aus, aber wozu brauch ich an den Seiten Profil, wo der Reifen eh keinen Bodenkontakt hat? IMHO unnötig.
      Original von DukeBigTime
      215/40 sieht sicher auch nicht schlecht aus, aber wozu brauch ich an den Seiten Profil, wo der Reifen eh keinen Bodenkontakt hat? IMHO unnötig.
      Wieso eine breitere Laufspur und einen dünneren Querschnitt nehmen? Ich finde es wichtig, dass die Reifenbreite mit der Felgenbreite übereinstimmt und 205 ist für 7 Zoll nunmal das Richtige. Also der Querschnitt ist nicht wesentlich geringer, darf er ja auch gar nicht. Per Zufall sind die 5% Unterschied hier sogar mal 5 mm, wenn ich das richtig gesehen habe. Das gibt sich nichts... Daß der Reifen nicht mehr richtig aufliegt, ist ein nettes Gerücht, das du hier in die Welt setzt, das kann ich net nachvollziehen, woher da das hast.

      Und ich beharre ja gar nicht auf den 215er, ich hab nur mal die Frage gestellt, warum du felsenfest den 205er als die einzige Wahrheit darstellst. :P
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Beide Reifen passen problemlos auf den Fabia. Punkt.

      Letztendlich isses ne Geschmacksfrage, ob man nen breiten und flachen oder lieber nen etwas schmaleren gezogenen Reifen auf der Felge will. Hinzu kommt, dass die auch noch je nach Hersteller unterschiedlich ausfallen, ich hatte auf meinen RS-Felgen den direkten Vergleich, einmal der original Michelin Sommerreifen und der Hankook Winterreifen, beide 205/45 R16, der Sommerreifen war optisch viel schmaler. Also der eine Zentimeter verschwindet wirklich im Nirvana der Herstellertoleranzen. Wenn beide Reifengrößen laut Gutachten der Felge freigegeben sind, würd ich mich deshalb wahrscheinlich schlicht und einfach für die günstigere Reifengröße entscheiden.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Original von DukeBigTime
      Ich hab ja gesagt, dass auch 215/40 R16 passen und letztendlich ist es jedermann selbst überlassen was für eine Reifen-/Felgenkombination man fahren möchte.


      Ich finde, dass es allmählich peinlich wird. Ich habe meine Meinung bereits geäussert und beende somit diese Diskussion. Ich fahr meine 205/45 und du deine 215/40 und beide sind glücklich. Prost!
      So nun muss ich aber auch noch Fragen spiele mit dem Gedanken mir die RH AV Prestige Plus 8J x 17H2 205-40R 17 zu holen oder soll dann doch lieber 215-35R 17 die nehmen? und passen die ohne umbauten drunter? Bei standard Fahrwerk?
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM