Rechtsdrift nach Wechsel auf Sommerreifen

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Rechtsdrift nach Wechsel auf Sommerreifen

      Hallo liebe Fabia Freunde,

      ich hab mir letztens meine Räder wechseln lassen (Winter 15" 195 -> Sommer 16" 205). Leider hatten die ATU Freunde beim Einlagern der Sommerräder keine Markierung auf die Reifen gemacht (z.B. VR,HL usw.).
      So nun hat die Bosch Werkstatt die Reifen nach Augenschein angeordnet.
      Leider zieht mein Fabia nun immer wenn ich das Lenkrad loslasse nach rechts.
      Größere Geschwindigkeiten kann ich ohne Klopfen usw. fahren, muss nur eben immer das Lenkrad auf Kurs halten.

      Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tipps geben, wo man mal nach der Ursache suchen sollte?
      Vielen Dank und gute Nacht.
      auswuchten? Nen Bissel Fahren oder Spur einstellen!

      Bin aber auch kein Fachmann
      KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
      X(Böser Blick X(
      Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
      Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
      Wird alles nix bringen, wenn mit den Winterreifen alles i.O. war. Auswuchten bewirkt i.a. sowieso kein Schiefziehen, sondern nur unruhiges Fahrverhalten/Vibrationen durch die Unwucht.

      Haben die Reifen eine Laufrichungsbindung und wenn ja, stimmt die bei allen Rädern? Vll. ist es so was primitives schon, glaub ich aber nicht unbedingt...

      Das Schiefziehen kommt oft durch die Konizität der Reifen und da kann man nur versuchen, die Reifen zu tauschen. Als erstes würde ich hier mal achsweise tauschen und dann vll. noch diagonal, sofern keine Laufrichtungsbindung vorhanden ist.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!