Facelift 2005 | Unsere Vermutungen und die Realität

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      auto motor sport zum Facelift:

      Skoda Fabia: Preiswerter ins neue Modelljahr
      Leicht geliftet und teilweise preiswerter startet der Skoda Fabia in das Modelljahr 2005. Äußerlich zeichnet sich das Facelift nur durch neue Heckleuchten im Design der Octavia Limousine und einen modifizierten Stoßfänger aus.

      Des Weiteren ist das Modelljahr 2005 an neuen Radzierblenden beziehungsweise Leichtmetallfelgen zu erkennen. Im Inneren kommen neue Sitzbezüge zum Beispiel in den Farben Schwarz, Achat und Ivory zum Einsatz und die Ausstattungslinie Comfort wird künftig Ambiente heißen.

      Die Preise haben sich für den Fabia 2005 nicht geändert, teilweise sind sie sogar gesunken. So kostet der Fabia Combi mit dem 1,4-Liter großen Turbodiesel in der Ausstattungslinie Classic jetzt 13.190 Euro statt wie bisher 14.650 Euro. Daraus ergibt sich eine Preissenkung von 1.460 Euro. In der Ambieten-Ausführung ist dieses Modell 1.330 Euro preiswerter und in der Top-Linie Elegance spart der Kunde noch 470 Euro im Vergleich zum Vorgängermodell. Auch bei den anderen Karosserieformen lässt sich sparen. So kommt der Fabia mit dem gleichen Motor als Limousine 800 Euro billiger daher.

      Die Sondermodelle Exact, Extreme und Excellent stehen jedoch nicht mehr zur Verfügung.


      Eine weitere Meldung findet sich nun auch auf Autokiste, die Meldungen basieren aber alle auf der SAD Presseinfo.
      Diese Pressemitteilung ist Werbung pur oder? :D

      Der Skoda Fabia fährt fit ins Modelljahr 2005

      Beim Fabia gehen die Sondermodelle und ihr Preisvorteil in Serie. Das macht Škodas Kompakten im Modelljahr 2005 besonders attraktiv, denn die Listenpreise liegen teilweise erheblich unter denen des bisherigen Angebotes.


      So kostet der Fabia Combi 1.4l TDI 55 kW in der Ausstattungslinie Classic jetzt 13.190 Euro statt wie bisher 14.650 Euro. Daraus ergibt sich eine Preissenkung von 1.460 Euro.


      Neben einigen Designmodifizierungen außen und beim Interieur ändert sich die Bezeichnung der Austattungslinie Comfort, die nun Ambiente heißt. Auffällig sind die Designänderungen des Stoßfängers. Die Schlussleuchten wurden mit ihrer unverwechselbaren C-Form denen der neuen Octavia Limousine angepasst. Neue Radzierblenden und Leichtmetallfelgen werten den Fabia optisch ebenso auf wie das aktuelle Interieur. Die Sitzbezüge sind nun z. B. in den Farben Farben Schwarz, Achat und Ivory bestellbar.


      Als Limousine (Kurzheck), Combi und Sedan (Stufenheck) sowie als sportlicher RS wird Škodas beliebtestes Modell weiterhin mit den bekannten Motorisierungen angeboten: vom Dreizylinder 1.2 l 40 kW bis zum Vierzylinder 2.0 l 85 kW Benziner und vom 1.9 l SDI 47 kW bis zum 1.9 l TDI PD 96 kW Diesel.


      Die Sondermodelle Exact, Extreme und Excellent stehen nicht mehr zur Verfügung. Der Fabia Extra präsentiert sich weiterhin mit einem attraktiv geschnürten, verbesserten Ausstattungspaket. So werden z. B. die bisher beim Extra serienmäßig aufgezogenen Stahlfelgen durch 14 Zoll Leichtmetallfelgen ersetzt.


      Quelle: Autosieger.de
      Also der Knopf auf der Beifahrerseite sieht genauso aus wie der auf der Fahrerseite, könnte also durchaus eine Spiegelverstellung sein. Die Frage ist nur in wie weit ist dort ein Serienmodell zu sehen, es könnte sich ja auch um eine Vorserie handeln oder?

      Genauso befindet sich ja zwischen Tachometer und Drehzahlmesser noch eine weitere LCD Anzeige, leider kann man da nichts genaues erkennen.
      Genauso befindet sich ja zwischen Tachometer und Drehzahlmesser noch eine weitere LCD Anzeige, leider kann man da nichts genaues erkennen.


      Das ist normal und gibt es nur beim Automatik (auch beim "alten" Modell). Die Anzeige zeigt meines Wissens die gewählte Fahrstufe der Automatik an (also R, N, D, 1, 2, 3).

      André
      Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
      Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45

      Modelljahr 2005 nun auch in Österreich

      Nun gibt es auch erste Infos und Fotos bei Skoda Österreich, hier wird auch der Fabia RS erwähnt:

      Produktaufwertung beim Fabia - Skoda Fabia attraktiver

      Ab Anfang August wird der Skoda Fabia mit zahlreichen Produktaufwertungen in das neue Modelljahr 2005 geschickt. Neben technischen Änderungen und Designoptimierungen gibt es vor allem im Innenraum zahlreiche Innovationen. Mit dem neuen Fabia-Angebot entfallen auch alle bisherigen Sondermodelle.

      „Trotz der zahlreichen Änderungen und Ausstattungsaufwertungen sind die Preise weiterhin sehr moderat“, weist Max Egger, Geschäftsführer des Skoda Importeurs Intercar Austria, auf die weiterhin hervorragende Preisposition des Fabia hin, „der sparsame Fabia Classic mit dem 75 PS TDI-Motor ist sogar um 265,- Euro*) günstiger geworden“. Das neue Modelljahr bot auch die Gelegenheit die auf Komfort ausgerichtete Ausstattungslinie Ambiente mit zwei zusätzlichen Extras anzureichen: Klima-Anlage und Funkfernbedienung sind ab sofort serienmäßig.

      Den 38.000 Fabia-Besitzer in Österreich wird die Ausstattungsaufwertung des neuen Modelljahrgangs natürlich sofort ins Auge springen. Denn von außen fällt sofort die Neugestaltung des Stoßfängers samt Grill auf. Der neue Stoßfänger vorne unterscheidet sich vom bisherigen durch seine stärker ausgeprägte Form und den zusätzlich vorhandenen Belüftungsöffnungen im unteren Bereich. In diesen Seitenöffnungen ist jetzt Platz für die rund gestalteten Nebelscheinwerfer. Der Grill besitzt jetzt geänderte Lamellen, was den neuen Auftritt des Fabia verstärkt.

      In neuem Look zeigen sich auch die Heckleuchten, deren neues Design das Heck jetzt noch breiter erscheinen lässt. Zur neuen Außenoptik tragen auch die großflächigen Radblenden bzw. die neuen Alu-Räder bei. Erweitert wurde zudem die Palette an aufpreisfreien „uni“-Farben. Zu den serienmäßig vorhandenen Farben Candyweiß, Lemongelb, Corridarot, Dynamikblau und Petrolgrün gibt es acht weitere Metallic-Farbtöne.

      Im Innenraum wurde das komplette Farbsortiment geändert, mit der Wahlmöglichkeit unter mehreren farblichen Ausführungen, womit die Optik des Innenraums wesentlich lebhafter und attraktiver wird. Für alle Bezugsstoffe (mit Ausnahme RS) kommen jetzt ganz neue Materialien und Farben zum Einsatz. Gleichzeitig wurde auch die Schalttafel modifiziert, die aus qualitativ hochwertigem Material in „Slush-Technologie“, eine völlig andere Haptik vermittelt. Völlig überarbeitet wurde die Konstruktion der Kontrollinstrumente, deren Design jetzt mehr dem neuen Gesamtauftritt der Skoda-Modellreihe entspricht. Neu ist auch das ergonomisch geformte Lenkrad.

      Auch das Ausstattungsangebot ist neu sortiert. Der Fabia wird künftig in folgenden Ausstattungsversionen angeboten: in der Basisausstattung Happy, ferner Classic, Ambiente und Elegance sowie in der sportlichen Variante RS.
      Optisch beinahe unverändert ist der Fabia RS, die stärkste Variante des meistgekauften Autos seiner Klasse. Max Egger: „Es ist besonders bemerkenswert, dass wir bereits über 100, dieser leistungsstarken und sportlichen RS Fahrzeuge verkaufen konnten. Das ist für diese Fahrzeugklasse eine herausragende Zahl und beweist, dass der Fabia auch bereits eine klare sportliche Profilierung besitzt.“

      Der Fabia liegt permanent im Spitzenfeld der österreichischen Auto-Hitparade. Max Egger sieht darin nicht nur den Beweis für ein hervorragend gelungenes Produkt, sondern vor allem auch das Ergebnis einer glaubwürdigen und attraktiven Gestaltung des Angebots: „Der Fabia ist ein grundehrliches Angebot bei dem Qualität und die Preis-/Gegenwertrelation stimmen.“ Das zeigt sich auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt: Der Fabia zählt zu den begehrtesten Fahrzeugen im Land.
      Das Zweifarbsystem gefällt mir.
      Meint Ihr,
      dass die neuen Teile dieselben Halterungen haben wie die Alten??

      Dann könnte man doch selbst seinen "Alten" auf neu trimmen, oder?

      Und was heisst,
      der RS ist beinahe unverändert ?(
      Nur die neuen Rückleuchten oder was genau wurde verändert?

      Kommt Zeit kommt Rat.

      MFG

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DieHappy“ ()

      das mit der halterung für den stoßfänger würde mich auch interessieren.
      mein skoda-händler hatte da leider zu wenig informationen.

      gleich auch eine frage: wenn ich den stoßfänger haben möchte, kann ich den gleich nach einführung des 2005er modell's bestellen? oder geht das erst z.B. nach einer bestimmten wartefrist?

      gruss,
      marc
      Ich kann Eure Ungeduld ja verstehen, aber bevor die Händler die Autos noch nicht einmal gesehen haben, bleibt doch sowieso jede Antwort die Ihr hier bekommen könnt genauso spekulativ, als hättet Ihr sie Euch selbst aus dem Kaffeesatz gelesen.
      Und anscheinend beginnt ja die Produktion erst am 4.8. Bis da ein Auto bei Eurem Händler steht dürfte es noch ein bischen dauern...
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Ich finde ja die Dynamic-Sitzbezüge spannend, da kündigt sich doch eine neue sportliche Fabiavariante an. aber bis jetzt habe ich sie noch nirgends auf einer Preisliste gesehn. Na ja mal bei den Holländern gucken (Hat bei meinem ja auch geklappt)

      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Die Sitze haben von der Form schon Ähnlichkeit mit den RS Sitzen. Das Lenkrad ist von der Form auch das gleiche.
      Hoffentlich bekommt der RS ein paar nette neues Gimmicks :D

      Hab mal ein RS Bild von aussen gefunden:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Solex“ ()

      Jupp die Sitze sind die gleichen wie im RS auch das Lenkrad enstpricht dem des RS, nur ohne gelochtes Leder. Das Ganze gab es außerhalb Deutschland ja schon länger als Sportpaket (War ja mit ein Grund für meine Entscheidung für einen EU-Import) aber eben nicht mit einem eigenen Bezug und vielleicht heißt das es wird eine Art GT 2 geben, wer weiß
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Weiß jemand zufällig wann die Daten für den RS geändert werden? Die Preisleiste auf der deutschen HP ist immer noch für das Modelljahr 2004.

      Das Foto vom RS sieht auf jeden Fall Klasse aus! ;)
      Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
      böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge