Facelift 2005 | Unsere Vermutungen und die Realität

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Facelift 2005 | Unsere Vermutungen und die Realität

      So dann lasst uns mal alle Spekulationen über das Facelift des Fabia´s zusammentragen.

      Was wird sich vermutlich ändern ?
      Was wird hinzukommen ?
      Erscheinungstermine ?

      Was ich so mitbekommen habe sind runde Nebelscheinwerfer (vielleicht so wie in der Studie Paris ? -> Studie Paris, Fotos in der Galerie), neues Lenkrad ( Octavia ? ) und andere Polster sowie ein geändertes Instrumentendesign.
      Desweiteren habe ich was über leicht veränderte Rückleuchten gelesen
      Klick 4 Pic
      Klick 4 Pic 2

      Jo und sonst ? Erscheinungstermin ist irgendwann 2005, laut Gerüchten schon nach den Sommerferien 2004

      Ich hätt hier noch was auf tschechisch :rolleyes:
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      das mit den r-leuchten habe ich auch schon öfters gelesen
      und halte das design auf deinen bildern auch für sehr wahrscheinlich,
      da sie denen des O² sehr ähneln.
      das neue lenkrad scheint ebenfalls zu stimmen.
      ausserdem bekommt das instrumentenbrett eine neue oberfläche [endlich] und die nebelleuchten vorn sollen rund werden [RS].
      aber das hast du ja alles schon erwähnt.. ;)

      ICH tippe auf folgendes:
      neue aussenspiegel mit intr. blinkern,
      lackierte türgriffe,
      leicht modifizierte stossfänger vo+hi,
      instrumente wie like O²-nicht wie "paris", das wäre zu futuristisch,
      leicht geänderte mittelkonsole,
      keine climatronic,
      elektrozeugs wie regensensor, autolicht,
      und wer weiss was noch.
      allerdings denke ich, dass die veränderung nicht allzu groß ausfallen werden,
      sondern eher so diskret wie vom octavia zum facelift.
      es wird also keiner von uns den eindruck bekommen,
      er würde ein altes auto fahren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()

      Ich will mal bei den Motoren rumspekulieren:

      Diesel:
      1.4 TDI mit 75 PS
      1.9 TDI mit 100 PS
      1.9 TDI mit 130 PS (nur RS???)
      der 2.0er wird ja kaum in den Fabi kommen...

      Benziner:
      1.2 mit 60 PS
      1.4 mit 75 und 100 PS
      ich tippe drauf, dass der 2.0er wegfällt und durch den 1.6er FSI (auch 115 PS) ersetzt wird. Wenn das in die Konzernpolitik passt.

      weiter glaube ich, dass es GT und RS nicht weiterhin parallel geben wird. Warum soll man zwei Autos für die selbe Zielgruppe anbieten. Fällt der GT weg, wirds dann wohl auch n Benziner im RS geben müssen...
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      Ich spekuliere, dass es den 96 kw TDI auch in den "Serienfabias" geben wird. Vielleicht auch den 1.9 TDi mit 90 PS.
      Der RS könnte den 1.8 T mit 150 PS bekommen. Viel mehr wird wegen der Konzernpolitik nicht werden. (Ibiza Cupra 180 PS)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Savoy“ ()

      Original von Savoy
      Ich spekuliere, dass es den 96 kw TDI auch in den "Serienfabias" geben wird. Vielleicht auch den 1.9 TDi mit 90 PS.


      Kann ich mir kaum vorstellen, dass es den starken PD auch im Normal-Fabi geben sollte. Der Wagen ist ja jetzt schon fast mit den 100 PS, bzw. mit den 240 Nm, überfordert. Zumindest kann man 130 PS nicht mehr mit 14"-185er Rädern verkaufen. Aber schön wärs schon, 96 kW mit vernünftigen Rädern und etwas agilerem Fahrwerk.

      Und der 90PS-TDI:
      Passen würde er zum Fabi, aber es wäre doch eher ein Rückschritt im Vergleich zum 1.4er und zum momentanen 1.9er (100PS).
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance

      Fabia 2005 Modellpflege

      Hallo alle,

      nun, ich habe vor kurzen von Skoda-Kundenbetreuung informiert:
      Modelljahr 2005 ist seit 23. Juni bestellbar!

      Diese neue Fabia wird ab 9. August produziert.

      - Sitzpolster in neuen Design
      - 16 Zoll - Felgen in Angebot (Skoda-Originalzubehör)
      - neu gestaltete Rückleuchten und Nebelscheinwerfer
      - Schalttafel im neuen Design (Der obere Teil ist in zwei unterschiedlichen Narbungen gestaltet)
      - neues Design für Tacho und Drehzahlmesser
      - neues Lenkrad identisch mit den neuen Octavia
      - erweitertes Farbangebot
      - neu gestalteter Stossfänger und Kühlergrill

      Neuen Abbildungen und neue Broschüren ist zur Zeit noch nicht verfügbar!

      RE: Fabia 2005 Modellpflege

      Ok, wenn Onrap recht hat heißt es dann wohl, dass sich die jetzigen Fabiabesitzer eher freuen dürften, weil die Veränderungen recht moderat ausfallen. Vor allem scheint es keinerlei verbesserte Sicherheits- oder Komfortausstattung zu geben. Ob das Ganze wirklich ein Facelift wird, ist auch noch nicht so wirklich raus, solang nur ein paar Anbauteile und Farben verändert werden könnte man es auch als +- normalen Modeljahreswechsel bezeichnen (ist ja nicht der erste Farb und Ausstattungswechsel, wenn vielleicht auch der bisher größte). Der Golf 4 hatte auch in den späteren Jahren die verschließbaren Lüftungsdüsen oder Chrom um die Armaturen etc, aber ein wirkliches Facelift mit Veränderungen am Blech hat er nicht erlebt und auch der Octri ist da ziemlich verschont von geblieben. Das Ergebnis ist, dass der Octi 1 zume Ende seiner Laufbahn auch schon zumindest mal klassisch aussah und einiges (Kopfairbags) nicht mehr in die Serie eingeflossen ist, was da eindeutig reingehört hätte, vielleicht passiert das dem Fabia auch...?

      PS: Die Preislisten sind ja draussen und von neuen Motoren oder Aisstattungen ist ja wirklich weit und breit nichts zu sehen.
      Wenn schon Octi 2 Lenkrad, warum dann ohne MuFu, wenn schon neues Cockpit, warum ohne Option auf MaxiDot, wenn schon neus Armaturenbrett, waerum dann mit den alten Radios?
      Wenn neue Motoren, warum kann man sie dann nicht kaufen und wenn kein 2.0 mehr, warum kann man ihn dann noch ordern?
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

      @turbo bastl: ich glaube kaum, daß es Skoda schafft, die HTP-Maschine noch auf 60PS hochzutunen. Und ersetzen werden sie den eigenen neuen Motor ja wohl auch noch nicht, wie säh denn das aus?!

      Der GT ist ja in Deutschland zumindest schon länger weg. Leider...
      War ja eh schon lange genug etwas wiedersinnig, das Skoda als biedere Billigmarke z.B. in Österreich zwei Sportversionen des gleichen Autos im Programm hatte...

      Weiter denke ich daß der 2,0er erstmal bleibt...

      Was ich mir auch vorstellen könnte, ist daß Skoda irgendwas tut, um den 130er TDI endlich im Combi anbieten zu können.
      D.h. entweder ein RS Combi oder ein upgraden des RS auf 150PS um die 130er Maschine in den normalen Modellen anbieten zu können, wie es Savoy mutmaßt.
      Bei nem RS Combi würde sich die Combi- und Praktikfahrer endlich über ne schöne Heckschürze freuen können, das würde aber für Skoda wieder Geld kosten...
      Bei der anderen Variante hingegen würde auch der (verkaufsmäßig) lahmende Sedan von der 130er Maschine profitieren können und es müßten auch keine neuen teile entwickelt werden, die Frage ist allerdings ob ein 150er RS sinnvoll ist und ob Skoda darf...
      ...denn im Salatblatt liegt die Kraft!
      Für den Combi wären 130 PS schon richtig. Da würden auch ein paar Stückzahlen verkauft werden. Die Limousine ist mit 100 PS ja aussreichend motorisiert und hat eigendlich auch nicht das Potential mit mehr Power junge ,sportlich Fahrer aus dem GTI-Lager anzulocken wie z.B. der Seat Ibiza.
      Wird der RS eigentlich auch gefaceliftet??
      OK, ich übersetze und fasse mal die Fakten aus dem tschechischen Text von Draco zusammen:

      => Farben
      die Farbe Laserblau verschwindet
      stattdessen gibt es eine neue blaue Farbe namens "Orbit"

      => Interieur
      - es gibt neue 4- und 3-Speichenlenkräder
      - das Aussehen des Armaturenbretts bleibt gleich, nur die Farbe wird sich ändern
      - die Instrumente werden im Design wie beim neuen Octavia sein
      - im Junior gibt es neues Interieur "Dance" wie der derzeitige Classic
      - Classic bekommt neue Stoffbezüge "Fresh Onyx" (schwarz) und "Fresh Achat" (hellgrau), das Armaturenbrett jeweils passend dazu
      - Ambiente bekommt neue Stoffbezüge "Frome Onyx" und "Frome Achat"
      - Elegance bekommt auch neue Stoffbezüge "Fose Onyx" (schwarz) oder "Fose Ivory" (hellbeige). Passend dazu auch das Armaturenbrett.
      - RS bekommt neues Interieur Dynamic (schwarz-grau). Hier gibt ee mehrere Farbkombinationen, zähl ich jetzt hier aber nicht auf.

      => Räder
      - es gibt ein paar neue Felgen, die hier beschrieben werden, auch ein 16Zoll Rad.

      => außen vorne
      - der Teil oberhalb der Zierleiste ändert sich nicht
      - unterhalb des Nummernschilds leichte Modifikationen
      - Nebelscheinwerfer jetzt rund
      - die Zierleisten haben ein neues Design und sind mit dem Nummernschildhalter verbunden, und könnten auch Wagenfarbe haben.
      - beim RS ändert sich überhaupt nix vorne

      => außen hinten
      - neue Rücklichter im C-Design wie neue Octavia
      - der hintere Stoßfänger bleibt wie auch die Zierleisten unverändert

      => Sonstige Änderungen
      - mit dem Facelift ändert sich nichts an der Motorenpalette, es gibt keinen FSI für den Fabia (zumindest im Moment)
      - die Radios bleiben, MP3 Funktion wird es nicht geben
      - an den Türen gibt es neue Zierleisten
      - der Junior wird auch einen Schriftzug bekommen
      - die Motorenschriftzüge bekommen ein neues Design
      - Aerowischer wird es nicht geben, auch nicht Climatronic

      Die ersten neuen werden ab dem 2. August hergestellt. Ende November 2004 wird begonnen, den neuen modifizierten 1.2 12V (BME) zu montieren, statt des aktuellen 1.2 12V (AZQ), die Unterschiede zwischen den Motoren sind aber noch nicht bekannt.

      Es wird noch darauf hingewiesen, dass dies keine offiziellen Infos sind.

      Grüße
      Stefan

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stefan“ ()

      hey, genial, vielen dank für die Übersetzung.

      Aber eine Frage:

      Was ist gemeint mit "Zierleisten"?

      Diese schwarze Plastikleiste, die aussen drum rum geht und vor Stößen schützen soll?
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance

      neueste Info über Fabia 2005 Kühlergrill

      Ich habe bei den Leserservice von Autobild Frage gestellt.
      Von Autobild wurden erfahren, daß der Kühlergrill von Fabia 2005 ändert:
      Es soll so gestylt werden ähnlich wie bei neuen Octavia II.
      Mehr wissen sie noch nicht!

      :-x
      Bin leider sehr ungeduldig :D
      Da ich auf neuen Fabia 2005 warte, die ich vor einen Monat bestellte!

      Gruß onrap

      ??zwei verschiedene Narbungen???

      ?(
      Könnt ihr bildlich vorstellen, wie ungefähr (lt. untenstehende Text) aussiecht? Hallo Draco, du bist ein "professioneller" Autostylist,
      kannst du dir so vorstellen?

      "Schalttafel im neuen Design (Der obere Teil ist in zwei unterschiedlichen Narbungen gestaltet)"

      Gruß onrap 8)
      Original von Stefan

      - das Aussehen des Armaturenbretts bleibt gleich, nur die Farbe wird sich ändern


      Vielleicht wird ja Skoda mal mutiger und bietet beim Kleinen auch mal andere Farben an!
      Ich habe z.B. Hellgrau unten/Dunkelgrau oben...
      AFAIK wurde das ein Jahr später alles schwarz weil meine Version manchen Leuten zu billig ausgesehen hat...
      -->Auch nicht gerade sehr kreativ!

      Wär toll wenn sich Skoda mal was trauen würde...

      Quelle: autoextra.nl (KiaPicanto)


      Quelle: Peugeot.de

      Immerhin ist der Fabia ein Kleinwagen, Kleinwagen kaufen viele Frauen und Frauen wollen quietschbunten Schnickschnack...

      Wenn man das untere Teil vom Armaturenbrett (Fußraum) z.B. so Orange oder Gelb machen würde und den Oberen Teil grau, könnte das Frauen ansprechen.
      Oder Pink/Weiß.... :P

      So ähnlich wie hier, nur mit schwarzen Sitzen mit Farbapplikation
      gleiches für die Türen..

      müßte man mal inPhotoshop ausprobieren:
      Armaturenbrett oben schwarz
      unten Orange (mit Handschuhfach)
      Sitze Schwarz
      innere Sitzflächen Orange
      Türen schwarz
      --unterteil mit LS orange...
      Türgriffe orange?
      Armlehnen orange??

      oder statt orange grün???
      ..
      ...denn im Salatblatt liegt die Kraft!

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Tobi“ ()

      um Gottes Willen, bloß kein solches Playmobil Armaturenbrett, sieht ja furchtbar aus....... Da kann man sich ja gleich nen Franzosen oder Koreaner holen....

      Ich finde gerade das schlichte Armaturenbrett schön, es wirkt wie aus einem größeren Autos, einfach seriös und solide. Aber so ein verspieltes Teil wie auf den Bildern oben, nee, nee, nee.
      Aber Geschmäcker sind verschieden....

      Gruß Stefan
      Moin,

      sicher ist vieles absolut subjektiv. Aber ehrlich, nach meiner Meinung dürfte ein Armaturenträger in einem Auto, welches ich mir zulegen würde, nicht aussehen. Ich finde die Armaturenträger und das (sachliche, sehr übersichtliche) Innendesign á la Golf, Passat und eben auch Skoda (Fabia) x-mal besser, als diese quietsch-bunten Teile anderer Fahrzeuge. Ich habe mir vor dem Kauf meines Fabis mehrere Autos angesehen. Die Innenraumgestaltung spielte auch eine wichtige Rolle. Die bunten Teile sind von vornherein ausgeschieden. Hoffentlich macht Skoda keinen Schritt in die falsche Richtung. Ist aber meine persönliche Meinung.

      Karsten
      Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MiniMe“ ()

      Bunte Farben und verspieltes Amaturenbrett

      Hallo Tobi,

      ich habe deine Bilder gesehen.
      Für mich ist er zu verspielt und der Design ist NICHT zeitlos!
      Im Moment wirken diese Amaturenträger IN! (Orange oder Grün, ächzend!), das ist nicht meine Geschmacksache.

      Ich habe nur diese Marke (VW, Audi, Skoda) entschieden, da
      der Amaturenbrett übersichtlich, Fahrerorientiert, zeitlos schlicht und
      wirken hochwertiger als diese "bunten" Kasten!

      Wie Frank geschrieben hat, dass die Geschmäcker verschieden sei.

      Und allerdings Tobi, wenn du im Fabia bunter haben will, da gibt es schon einige Zubehörhersteller, die so was anbietet, die bunten Folie auf Amaturenbrett anbringen kann.

      Ansonsen unter VW-Gruppe: keine kunterbunten Innenraum, sondern immer (wie seit vielen Generationen) zeitlose Design.
      (Beweis: VW Golf 1, Golf 2, Golf 3, Golf 4, alle wurden sehr sachte modernisiert, damit die älteren Generation nicht zur sehr veraltet aussehen), deshalb möchte ich meine baldigen Fabia zum nächsten Generation nicht zu schnell veraltet dastehen!

      Ciao, onrap
      Mir ist es ja auch lieber wenn der Fabia ein schlichtes und sauberes Armaturenbrett hat.

      Aber der großteil der Kleinwagenkäufer sind eben Frauen.
      Und die liebens nach meiner Erfahrung eher schrill.

      Ich hab ja auch nicht gesagt daß alle Armaturenbretter quietschbunt daherkommen sollen. Um Himmels Willen.
      Aber um neue Käuferschichten zu erschließen, könnte Skoda ja sowas mal ausprobieren, so einen "Fabia Juniorita" mit grellem Armaturenbrett, beleuchtetem Schminkspiegel, Navi und PDC serienmäßig... ;)

      Eine andere Möglichkeit: Skoda positioniert ihn als Kleinwagen für echte Kerle wie wir...
      ...denn im Salatblatt liegt die Kraft!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Tobi“ ()