Turbolader vom Cupra

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Danke Sven... muss ich mal bei den Dieselschraubern schauen.

    Ein gutes Tuning kostet auch Geld, aber ich habe die Möglichekeit die Teile bis zu 50% günstiger zu bekommen.

    Also ich bin Mitgefahren im Wagen von MarkusRS und konnte keinen nennenwerten Unterschied feststellen. Bei mir bekomme ich die Kraft ja schon schwer auf die Straße... und dann noch bei ner Freundin...die hat einen Chip mit 162 PS drin.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    Na ja bei jedem Tuning kann es anders sein, weil die anders abgestimmt sind, kannst ja mal bei mir mitfahren wenn wir uns mal auf einem Treffen sehen sollten ;)

    Ein Problem wirst du haben, wenn du anderen Turbo usw. verbaust wegen der TÜV Eintragung, weiß nicht inwiefern man da ohne Gutachten eine Sonderabnahme machen muß. Ich finde es zu Risikoreich wenn man dann die Betirebserlaubnis erlischt und keinen Versicherungsschutz mehr hat, ist aber natürlich jedem selber überlassen.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Also ohne TÜV-Segen mache ich garnichts an dem Auto (ok ich habe blaues Licht im Innenraum) aber sonst mache ich nix was der TÜV nicht auch Unterschreibt.

    Genau das ist meine Frage: Was ist machbar und wer hat' schonmal gemacht.

    Auf das Angebot komme ich gerne zurück. Wir sehen uns bestimmt mal auf einem Treffen.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Also machbar ist das mit nem anderen Turbo ohne Probleme, allerdings nur wenn sich jemand damit auskennt ;)
    Und auch der Tüv spielt wenn alles ordentlich verbaut ist mit.
    Die Frage ist halt was es bringt, da denke ich an Leistungszuwachs ohne Chiptuning eher weniger. Der Lader geht halt dann fast schon "spielerisch" mit der RS Leistung um und es bleibt mehr Potential für ein Chiptuning da man eine "Engstelle" beseitigt.
    Dafür hat man dann wieder das Problem der erhöhten Hitzeentwicklung und der schlechten Ladeluftkühlung.
    Was wohl was an Leistung bringen würde ist ein Biturbo umbau *sabber*
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    @ Bungo: Bi Turbo hört sich sehr gut an... hast Du Ahnung wie man sowas macht???
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Na wie gesagt, ein größerer Turbo bringt schon was, aber der muss halt angepasst werden und das geht nur mit Softewareoptimierung, also in dem Sinne ist es dann schon ein leichtes OBD Tuning.

    Biturbo geht wohl nicht so einfach, es sind ja Abgasturbolader. Wo soll der denn Bautechnisch da noch mit hin?
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Original von martinelli
    @ Bungo: Bi Turbo hört sich sehr gut an... hast Du Ahnung wie man sowas macht???


    Also selbst wenn man den Platz irgendwo schafft, wird wohl das größte Problem die Anpassung der Software sein, denn für nen Biturbo bei dem Motor muss die Software wohl komplett neu gemacht werden.

    Vielleicht hat Ulf ne Ahnung ob Rainer sowas kann, denn dafür muss schon jemand extrem viel Ahnung haben.

    Leistungsmäßig wär es bestimmt genial, einen kleinen und einen großen, sprich den originalen ab 2000U/Min und einen kleineren der schon bei 1500 oder 1600u/min agiert.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Nee ne...lass mal, also ich will was machen, aber nicht unbedingt im Steuergerät rumhacken. Hat jemand eine Idee was noch geht ohne Chiptuning und größeren Kraftaufwendungen mit Speziallisten?

    LLK = Keine Mehrleistung bzw. gleichbleibende Leistung bei Hohen Temperaturen
    Turbo = möglich Mehrleistung??
    Bi Turbo = zu aufwendig
    Cupra Ansaugung = habe ich drin
    Erweiterung an Nebler für LLK = habe ich
    Sport-Luftfilter = Ahhh finger weg :D
    Auspuff = bringt nix

    Sonst noch was??? Meinen Luftfilter mache ich 1 mal im Monat sauber um optimale Filterleistung zu haben.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    Original von martinelli


    LLK = Keine Mehrleistung bzw. gleichbleibende Leistung bei Hohen Temperaturen
    Turbo = möglich Mehrleistung??
    Bi Turbo = zu aufwendig
    Cupra Ansaugung = habe ich drin
    Erweiterung an Nebler für LLK = habe ich
    Sport-Luftfilter = Ahhh finger weg :D
    Auspuff = bringt nix


    Sonst noch was???


    V-Power taken :D^^

    Also ich hab genau das selbe Problem wie du, will meine Garantie und meinen Motor nicht wegen einem Chiptuning aufs Spiel setzen, aber habe soweit alle "schonenden Methoden" schon gemacht.
    Habe allerdings nen K&N Tauschfilter drin, der gar nix bringt, zumindestens nix spürbares.

    Turbo wird auch zu teuer, auch wenn es ein einfacher Tausch ist, weil ich ohne Tüv nix machen lasse.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Wenn eh ein anderer Turbo verbaut wird, ist eh die Garantie futsch.

    Verbau einen anderen Turbo, aber wenn du es ohne Softewareanpassung machst, wirst ja sehen was ich meine. Glaube Ulf kann dir das besser erklären...

    Ich vermute mal er wird im oberen Bereich mehr bringen, aber im unteren Bereich wirst du ein größeres Turboloch haben, er wird evtl. größere Ladedruckfehler prodzuieren und benötigt eine Softewareanpassung.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sven RS“ ()

    Ich vermute mal er wird im oberen Bereich mehr bringen, aber im unteren Bereich wirst du ein größeres Turboloch haben, er wird evtl. größere Ladedruckfehler prodzuieren und benötigt eine Softewareanpassung.


    Das würde ich nicht machen... wenn Turbo ändern, dann auch Software.

    Aber genau das will ich nicht. Will meine Software behalten und nur ein paar PS mehr hier und da produzieren.

    @ Bungo: Ich werde in den nächsten Monaten vielleicht mal 2 Tankfüllungen V-Power tanke...aus Versuchszwecken

    Hast Du Dir schonmal die Test durchgelesen bezüglich Sportluftfilter von den Dieselschraubern?? Wenn Du Deinem Motos was gutes tun willst...raus mit dem Ding, der lässt viel zu viel Dreck durch. Papier ist das Beste...

    Mach es so wie ich: Einmal im Monat raus mit dem Ding und ausklopfen. Wenn möglich mit Druckluft ausblasen (das machen ich). Du wunderst Dich w s da für'n Dreck rauskommt.

    Ich glaube das wird nix mit dem Tuning ohne die Software zu beeinflussen. :P Bleibt er so wie er ist.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von Sven RS
    Ich vermute mal er wird im oberen Bereich mehr bringen, aber im unteren Bereich wirst du ein größeres Turboloch haben, er wird evtl. größere Ladedruckfehler prodzuieren und benötigt eine Softewareanpassung.


    es ist mit sicherheit ein größeres loch da...aber zumindest ich habe keinen unterschied gespürt...
    www.Roar-Auspuffanlagen.de
    www.der-schnellste-Seat.de
    www.Creative-Cardesign.de
    www.V6-Turbo.de
    Original von martinelli


    @ Bungo: Ich werde in den nächsten Monaten vielleicht mal 2 Tankfüllungen V-Power tanke...aus Versuchszwecken

    Hast Du Dir schonmal die Test durchgelesen bezüglich Sportluftfilter von den Dieselschraubern?? Wenn Du Deinem Motos was gutes tun willst...raus mit dem Ding, der lässt viel zu viel Dreck durch. Papier ist das Beste...

    Mach es so wie ich: Einmal im Monat raus mit dem Ding und ausklopfen. Wenn möglich mit Druckluft ausblasen (das machen ich). Du wunderst Dich w s da für'n Dreck rauskommt.

    Ich glaube das wird nix mit dem Tuning ohne die Software zu beeinflussen. :P Bleibt er so wie er ist.



    Das Problem ist dass ich dann 1 mal im Monat meine Domstrebe abschrauben müsste und ein Gewinde eh schon schief ist (und auch schon bevor ich die strebe eingebaut habe) und laut Werkstatt sollte ich es vermeiden die Strebe abzuschrauben...

    Ja, habe den Test bei Dieselschraubern, aber hatte ich meinem alten Auto nie Probleme mit dem LMM wegen Öl oder sonstwas.
    Jedoch fand ich dass der Diesel nach dem Wechsel wieder mehr nagelte wie zuvor, aber ich hoffe der Motor und der Lader werden durch den verringerten Luftwiderstand ein wenig entlastet.


    @ Creative-Cardesign
    Hast du sonst außer dem wechsel also keinerlei Anpassungen gemacht? Also Softwaretechnisch.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Original von Bungo987

    @ Creative-Cardesign
    Hast du sonst außer dem wechsel also keinerlei Anpassungen gemacht? Also Softwaretechnisch.


    richtig...ich habe einzig eine P-Box verbaut, aber die war mit dem kleinen Turbo auch schon drin...
    www.Roar-Auspuffanlagen.de
    www.der-schnellste-Seat.de
    www.Creative-Cardesign.de
    www.V6-Turbo.de
    Original von Creative-Cardesign
    Original von Bungo987

    @ Creative-Cardesign
    Hast du sonst außer dem wechsel also keinerlei Anpassungen gemacht? Also Softwaretechnisch.


    richtig...ich habe einzig eine P-Box verbaut, aber die war mit dem kleinen Turbo auch schon drin...


    Du gibst deinen RS jetzt mit 165PS an, hat sich an der Leistung was durch den Turbo verändert?
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Mal ne Andere Frage zum Chiptuning.
    Besteht die Möglichkeit (rein theoretisch) die Daten des getunten Chips z.B. von Sven auf meinen Chip zu überspielen??? Dann könnte sich ja rein theoretisch einer eine Chiptuning für 1000€ kaufen und dann die Daten an 9 Andere Interessenten überspielen und jeder bezahlt nur noch 100 € :P wenn man gerecht teilt :D
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Na ja, ich glaube schon das es da einen Kopierschutz gibt. Desweiteren wurde eine Feinabstimmung genau auf meinen Motor gemacht, heißt jeder Serienmotor kann etwas anders streuen und so wäre es nicht ganz perfekt.

    Nächste Punkt hast Du noch einen ASZ oder schon den BLT Motor?
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    @ Sven
    Die Frage war nur rein theoretisch gedacht. Streuen tun die RS alle und meiner läuft glaube ich ganz gut.

    Ich habe ASZ, wenn mich nicht alles täuscht... meiner ist von 10/2003 V/Max 204 km/h

    Gegen den Kopierschutz gibt es Programme. Einfach das Steuergerät komplett Clonen...bzw. die Daten für den Moto.

    Ich könnte aber Deine Steuergerät bei mir einbauen und hätte dann 170PS??? Das geht oder??
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()