Spurplatten

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Spurplatten

      Hi Leute
      ich brauche mal ne persönliche Beratung von euch :P. Undzwar soll innerhalb kurzer Zeit mein Fabia um 40mm der Erde näher kommen. Nun hab ja schon mehrmals durchgerechnet was mich der ganze Spass kosten dürfte... :rolleyes:(wird nich soo billig). Zumindest dachte ich mir heute früh so im Bett: Mensch wennde einmal beim TÜV bist, dann kannste dir doch eigentlich gleich Spurplatten draufzimmern und diezusammen eintragen lassen----das kommt mich doch dann insgesamt etwas billiger beim TÜV???Jetzt hab ich mich aber bis heute nicht mit der Thematik beschäftig.Meine Frage jetzt: Wieviel mm bekomme ich pro Achse drauf???Angenommen auf -40mm. Felgen sind 16"*6,5 ET42.Ps wenn ihr was passendes zuhause rumliegen habt könnt ihr mir das ja mal anbieten :P
      Ok vielen Dank schon mal
      Mfg
      Skoda Fabia 1.416V,Innenraum teilweise lackiert,Mattig Sportgrill,17" Alus,Milotec Heckflügel,getönte Scheiben,Weitec Hicon GT,Aerotwin vorn/hinten,CupraLippe,Heck gecleant(Skodaemblem...)
      man man man soviel antworten.... :P....naja is ja egalwürde esmöglich sein vorne 10mm und hinten 40mm pro achse drauf zu machen....und wieviel bringt das dann optisch??
      Skoda Fabia 1.416V,Innenraum teilweise lackiert,Mattig Sportgrill,17" Alus,Milotec Heckflügel,getönte Scheiben,Weitec Hicon GT,Aerotwin vorn/hinten,CupraLippe,Heck gecleant(Skodaemblem...)
      Draco hat doch etwas mehr drauf wenn ich mich nicht irre.
      Weiss aber auch nicht, welche ET er draufhat.

      Ich glaube aber,
      dass hinten auch 50mm gehen müsste.
      Aber am einfachsten ist, du misst einfach selbst nach.

      Die 40mm hinten wird man schon sehen,
      aber die 10mm vorne ist fraglich ob man das so direkt sieht.

      MFG
      So kannst es selber feststellen oder ausmessen.

      Du nimmst ein graden stabilen glatten Gegenstand und hälst ihn außen oberhalb vom Rad an den Kotflügel. Dann nimmst einen Zollstock o. ä. und misst wieviel cm bis zum Reifen sind. Schon hast du das Maß was du pro Rad draufmachen kannst. Viele machen wenn sie breitgezogene Reifen haben + 5 mm welche die schmal (eckig) haben drauf ziehen lassen - 5 mm.

      Das ist ganz einfach. Das mal 2 ist dann pro Achse. Bsp: 2 x 25 mm = 50 mm

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen