Fabia 1.4 MPI - Kaufen?????

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Fabia 1.4 MPI - Kaufen?????

      Hallo miteinander,
      möchte mir meinen ersten Fabia zulegen.Habe nach langer Suche etwas in meiner Preisklasse gefunden:
      Fabia 1.4 MPI mit vielen Extra´s, außer Klima, 8fach bereift, BJ 2002, 70.000km.
      Nun hat mir ein Kumpel abgeraten, weil der MPI von 2002 noch ein altes tschechisches Eigengewächs von Skoda sei.
      Ich habe hier im Netz nicht viel dazu gefunden.
      Was meint ihr?
      Lohnt es sich, das Auto näher anzuschauen? Ist der Preis realistisch? Oder ratet ihr mir eher ab?
      DANKE!!!!!
      Gerimsel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gerimsel“ ()

      also beim 1,4 mpi muste auf die zyl.kopfdichtung achten,die geht gerne mal hops, auch mal auf dem motorlauf achten rasselt er,und hatt er ein hohe km. laufleistung ,hatt die steuerkette spiel und muss getauscht werden, trifft aber meist nur die motoren die oft im stadtverkehr laufen,
      der austausch der steuerkette ist nicht so zeit und kostenintensiv wie beim zahnriemenwechsel ansonsten gibt mit dem mpi keine weiterenprobs,drauf achten solltest du noch wenn du dir ein älten fabia hollt das die kabelbaum-aktion durchgeführt wurde.normal müste das im serviceheft eingetragen sein...
      Also e moi fahre einen 1.4 MPI
      So weit ganz zufrieden. (Bis auf die Kraft/Power)
      Ein schickes Auoto um in der Stadt fluchs unterwegs zu sein und gelegentlich auch mal Autobahn.

      Aber trotz alle dem, ich liebe meinen Fabia und wirklich defekt war noch nichts!

      mfg
      fabia_MH
      in allgemein kann man sagen das es mit die mpi´s soweit keine probleme gibt, wenn man auf die sachen achtet die ich oben schon gepostet hab... achten solltest du noch wenn du dir ein fabi mpi hollst der in jahre 2001 gebaut wurde,das der halter des zündmoduls erneuert wurde. dies ist auch eine werkstattaktion und lautet 28c4
      und müste auch im serviceheft eingetragen sein..
      Also ich hab nen 2000er MPI....mit 68PS, gibt ja auch noch einen mit 60.

      Bin jetzt in 2 Jahren 30.000km gefahren und hab den bei 95.000 gekauft.
      Da der nur Langstrecke gefahren ist, hab ich keine Probleme mit dem Motor, der scheint fit zu sein. TÜV und AU waren im Mai türlich kein Problem.
      Das Einzige, was am Motor selbst stört ist der unrunde Leerlauf und die manchmal fehlende Durchzugskraft, vor allem sobald auch nur eine geringe Steigung kommt.
      Der Verbrauch ist noch ok, wenn man sparsam fährt...schneller gehts auch, dann wirds allerdings nen wenig laut.

      Ob ich mir nochmal nen MPI kaufen würde, weiß ich allerdings auch nicht. Nen paar PS mehr wären schon nicht schlecht...braucht man allerdings nicht wirklich
      Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
      es kommt aber darauf an, sie zu verändern.