Bei Soundeinbau !

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Bei Soundeinbau !

    Hallo leude !

    2 Themen :

    1. Welches Radio ?!?! habe atm noch das standard radio mit CD wechseler drin. wenn möglich wäre ein Radio das den Wechsler weiterhin nutzen kann schon ideal, aber eigentlich egal :P habt ihr da ein paar ideen oder so ?!

    Habe ne Rodek Endstufe und ne Emphaser T3 12'' Bassbox mit nem 1 Farrad Kondensator. Erstemal wollte ich die Standardboxen drinlassen und von hinten für etwas bass sorgen. EVENTL soll auch noch ne 2 endstufe mit boxen rein .. aber das erst später ( wobei ein 2. cinchkabel direkt mit verlegt wird !!!

    Freisprecheinrichtung is auch eine montiert .... könnte aber auch ab, da ich nen BT headset hab .... müsste ich dann schaun ..

    nun das 2. - fast wichtigere -Thema

    Wer kommt denn hier aus der Nähe von Düsseldorf / Neuss und könnte mal nen Tag opfern um mein auto soundtechnisch ein wenig zu pimpen ?!?!

    Habe - wie oben erwähnt - ne Rodek Endstufe und ne Emphaser T3 12'' Bassbox mit nem 1 Farrad Kondensator

    weiss nur nicht genau wie ich die Kabel verlegen soll- gerade im frontbereicht vonner Batterie etc. da ich das noch nie gemacht hab !

    Stromkabel, sowie die (2) Cinch kabel mit remote hab ich ... nur müssen die ja irgendwie da rein :P

    wer Lust und zeit was rumzubasteln ?!

    Garage mit allem möglichen werkzeug ist vorhanden ( allerdings keine garantie auf vollständigkeit! ?( )

    LG Oli

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ir0n3agle“ ()

    ACR baut für 50 € ein. Ist günstig! Aber dafür machen die auch Fehler..... Aber im groben und ganze passts

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    an deiner Stelle würd ich das selber machen. Schau hier im Forum nach der Anleitung für das verlegen des Stromkabels und den Infos's die du sonst noch brauchst.

    Das Ganze ordentlich zu verlegen kostest dich vllt. 2 Tage, wenn du es noch nicht gemacht hast und du kannst dann alles so hinbasteln wie du es gerne möchtest.

    Hab ich neulich auch an einem Wochendende erledigt und war auch komplett unerfahren in der ganzen sache.
    wer später bremst, fährt länger schnell :D
    Ich würd mir auch die Mühe machen und das selber verlegen, an irgendeinem sonnigen Wochenende sich einfach mal die Zeit nehmen. Eine super Anleitung gibts ja hier im Forum, da sollte eigentlich nix mehr schief gehen. Und wenn dann trotzdem noch Fragen auftreten gibts ja hier ein kompetentes Forum. Ich werds jedenfalls wenn das Wetter mitspielt so machen! Ich denk mal es wird sogar ein wenig Spass machen, vor allem wenns am Ende funtioniert :)
    @Ir0n3agle: bei radios solltest du dir gleich was ordentliches kaufen, also irgendwas richtung alpine, clarion, pioneer.....ich persönlich tendiere am meisten zu denen von pioneer, wegen des designs. leistungstechnisch reichen die zwar nicht ganz an alpine und clarion heran, sind aber insgesamt sehr gute radios. musste dich mal umschauen, was da am ehesten deinen bedürfnissen entspricht und dann meldeste dich hier nochmal mit ner auswahl an radios, die dir gefallen und holst dir dazu nochmal meinungen ein.

    @ impi: wenne bock hast, sag bescheid, ich helf dir beim einbau. wohn ja nur 30 km von dir entfernt....spart dir vielleicht bissl zeit und man kann sich auch so mal austauschen...
    Gruß Stephan

    Original von BlackFabia
    @ impi: wenne bock hast, sag bescheid, ich helf dir beim einbau. wohn ja nur 30 km von dir entfernt....spart dir vielleicht bissl zeit und man kann sich auch so mal austauschen...


    Wenn du Pech hast komm ich auf dein Angebot zurück! :D
    @ HM

    langsam nervt es mich aber ein wenig mit deinem hass auf ACR.... ;)

    ICH hab da schon viel machen lassen und gekauft-bisher alles bestens.
    zudem haben die die technik meiner emphaserkiste nach über drei jahren noch getauscht-kostenlos.
    und mir bisher auch schon oft kostenlose und wertvolle tips gegeben.
    mecker mal nicht immer nur über die-sag konkret was sie dir angetan haben und gut.
    skoda macht auch fehler-trotzdem fährst du einen.

    @all
    nicht persönlich gemeint-HM hat mich kennengelernt.... :D

    @In....oli:
    blaupunkt, pioneer, jvc, vdo-dayton, becker......alle gut, je nach modell.
    kabel verlegen ist ganz easy-gibt imho auch threads dazu hier.
    plus nur nicht auf derselben seite verlegen wie das cinch....
    jau wegen der "interferenzen" soweit is klar *smile


    SONNIGES WE ???? ich wollte das net erst nächstes jahr machen .... denn atm nutz ich jedes Sonnige WE zum Moto fahren *smile*


    thema einbau is ehj erstmal auf eis .... mein armes töff töff macht heute "blubb" und soff immer ab ... läuft auf notfall programm *grmls*

    nun hab ich nen octavia kombi vor der tür stehen *grr*

    aber der Service bei Skoda is echte bombe !!!!

    LG OLi
    Also ich würde es auch selbst machen. Mit der Suche findest du auch sicher einige Einbauanleitungen. Aber wer hat dir denn den Tipp gegeben, eine Rodek mit einem Emphaser zu kombinieren ? Entweder keine Ahnung, oder zugekifft. Ich glaube nicht, dass du damit sonderlich glücklich wirst. Beide Komponenten für sich sind gut, aber in Verbindung nicht empfehlenswert. Hatte die Kombination auch mal vor, konnte bei ACR in Halle probehören (man hat mir dort davon abgeraten), und habs auch gelassen.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Original von Ir0n3agle
    warum ?! also im auto von dem bekannten von dem ich das hab hörte es sich gut an ....

    was ist denn "falsch" an der kombination ?!


    "Gut" ist immer eine Frage des Anspruchs und des Betrachtungswinkels ;). "Falsch" ist ganz einfach, dass der Emphaser XT 3 eine Leistung von 700 W RMS hat und die Rodek dessen Leistung gar nicht richtig ausnutzen kann. Aber nur (m)eine bescheidene Meinung.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    und das kannst soo genau sagen ohne zu wissen welche rodek endstufe und welchem Emphaser ich genau hab ?! na ... RESPEKT !!!!


    aber bei dem was ich gehört habe, reicht mir allemal :P will ja nurn bissle bass dahin und find eigentlich das ding ein wenig übertrieben :) aber bei dem preis muss ich einfach zuschlagen *grins*