welche Tankvolumen bei spritmonitor?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    welche Tankvolumen bei spritmonitor?

    Also ich hab schon einiges gesucht und gefunden, aber ich weiß trotzdem nicht welche Tankvolumen man in spritmonitor eingeben soll? 45 l soll ja der Tank groß sein aber es passt auch mehr rein.
    Was muß man angeben damit die Berechnung genauer wird? 45l? 48l oder 55l? :-/

    Vielen Dank
    Morti
    Original von sebheider
    Die Angabe des Tankvolumens hat imho überhaupt nix mit der Berechnung des Verbrauchs zu tun!


    Richtig, deshalb ist die Angabe des Tankinhalts bei Spritmonitor auch optional. Der Verbrauch wird anhand der gefahrenen Kilometer und der Spritmenge berechnet, und zwar immer nach einer Vollbetankung. Für genaue Ergebnisse ist es lediglich ratsam, den Tank möglichst immer gleich voll zu machen. Eine Teilbetankung kann man auch eingeben, dann wird erst bei der nächsten Vollbetankung der Durchschnitt über beide Fahrten berechnet.

    Offiziell hat der Fabia einen 45l Tank, mit Ausgleichsbehälter passen etwas über 50 rein.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de

    Ausgleichsbehälter

    In den Ausgleichsbehälter gehen ca. 10 Liter, so dass man mit Betankung des selbigen auf 55 Liter kommt....

    Ich selber habe das zweimal bisher auf diese Menge vollgetankt, aber nur vor Fahrten, wo ich dann anschließend mehrere hundert Kilometer auf der Autobahn gefahren bin...

    Wenn man den Ausgleichsbehälter mal mit betankt, muss man allerdings drauf achten, dass dann der Durchschnittsverbrauch nicht mehr richtig errechnet wird, da ja auf die gefahrene Distanz auf einmal 10 Liter mehr kommen... Ok, die hat man dann beim nächsten Mal wieder weniger...
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    @piet der Durchschnitt errechnet sich imho aus der eingespritzen Spritmenge, bleibt also realistisch. Was nicht mehr ganz stimmt, ist die Restreichweite (die steigt bei mir die ersten 200km stetig, 150km konstant, dann fällt sie langsam wieder).

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    Der Durschnittswert, den der BC errechnet stimmt natürlich schon. Was nicht stimmt, ist der Wert, der bei spritmonitor.de errechnet wird, wenn man nur ab und an mal den Ausgleichsbehälter mit tankt. :P
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Aber wenn man den Ausgleichbehälter mitbetankt,
    so tankt man doch mehr Sprit für weniger Kilometer.

    Also ist der erste errechnete Verbrauch etwas höher,
    der zweite (wenn man wieder normal tankt)
    ist dann weniger
    und beides gleicht sich doch nachher wieder aus.

    Also ists egal.

    MFG