Spraydosen?!?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Spraydosen?!?

    Überlege grade ob ich meinem (noch nacktem) Combi nen bösen Blick gönne. Hab einen bei Milotec gefunden. Da der nicht lackiert ist hier meine Frage: Wie lackier ich die Dinger am besten? Is ja nicht viel. Gibts ne kleine Spraydose in Wagenfarbe oder wie macht man das sonst so.
    greetings, broetchensupport
    Ich würd einfach mal zu einer Lackiererei gehen und fragen was das kosten würde, soll ja schliesslich nach was aussehen. Oder du wartest bis du noch paar mehr Teile hast dann machst das alles in einem Atemzug.
    Also ich habe meine SW blenden mit der Spraydose lackiert und es ist kein Unterschied zu sehen ob es von der Lackiererei gemacht worden wäre. Ich muss dazu auch sagen das ich nicht zum ersten mal lackiere , man sollte schon wissen wie das geht :)
    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rafman“ ()

    also bei meinem alten auto habe ich die auch selber lackiert. du solltest aber vorher schon einmal etwas lackiert haben. lieber mehrere schichten, als gleich zu dick. der lack wird sonst zu weich und du kannst auch nasen bekommen. beim lackierer kannst du auch mal fragen ob er die mit restfarbe von einer anderen lackierung mit machen kann. dauert dann in der regel eine woche.

    mfg

    Steff
    Fabia Excellent mit Xenon, Eibach-Federn 30mm, Chip (Speed Buster) und Car-PC
    ein lacker macht sowas nebenbei für ne kleine mark.....oder auch €uro.
    ICH würds machen lassen. wenn man bedenkt:
    pulle lack kostet laut PF 12 €, dann dazu die arbeit und das berühmte quentchen glück...
    und beim lacker kostet es vielleicht 20-30 € aber:
    abgeben, abholen, einbauen-fisch gegessen.
    und es dauert bestimmt keine woche.....mein lacker braucht für ne ecke des stoßfängers max. anderthalb tage mit trocknen.
    aber das war ja nicht deine frage..... ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()

    Also wenn du nur die SWL hast, machs selbst. So schwer ist sowas nicht. Ansonsten auch der Tipp, einfach "zu sammeln". Meist fallen solche Kleinteile dann immer mit für lau rein ....

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Hatte mal nen bösen blick für nen Mazda lackieren lassen.

    War ein silber metallic, hat 40 Euro gekostet, morgens hinbringen, nächsten morgen abholen. Farbton passte, als wenn es von anfang a am Auto gewesen wäre.

    Ist nämlich nicht zu vergessen, das Du sehr wohl den Original Farbton in ner Dose bekommen wirst, aber je nach Alter des Fahrzeugs gibt es mindestens 3 Nachduklungsstufen des Lackes und der Lackierer guckt sich das an, hält ne Schablone dran bzw. macht ne Computermesung dann vorne an der Haube, damit sich das optisch ohne weiteres an die Haube anpasst.

    Habe früher häufig Teile von meinen Autos lackiert, habe mir da aber gedacht, wer ein so teures Auto fahren kann, der kann auch die 40 Euro für den Lackierer bezahlen, damit es ordentlich ist.

    Und es war wirklich top Arbeit!

    Hatte mir dann ein paar Monate später auch noch Stoßstange und Heckschürze lacken lassen, echt Hammer - kein Unterschied zu sehen!

    Tja, aber den bösen Blick - den hätte ich besser auch von dem dran machen lassen. Hab das Ding mit so nem Spezielkleber geklebt - irgendwie was wie schwarzes Silikon - 2 Tage später Autobahn mit ordentlich Schwung und ein der Dinger hatte sich verabschiedet. Mist!
    Original von Zimmtstern

    und es dauert bestimmt keine woche.....mein lacker braucht für ne ecke des stoßfängers max. anderthalb tage mit trocknen.


    Es ging mir ja auch um Restlack. wenn er ein anderes Auto lackiert und dann die SW-Blenden gleich mit. kommt auch darauf an, was dein auto für eine farbe hat. Silber ist ja zb immer so eine sache. Ansonsten nur 1-2 tage. Richtig ;)
    Fabia Excellent mit Xenon, Eibach-Federn 30mm, Chip (Speed Buster) und Car-PC
    Also mein Tipp...

    Schau mal was dein Händler demnächst für Autos lackiert. Wenn deine Wagenfarbe dabei ist soll er die eben mitmachen. hat mich ein 10 für die Kaffeekasse gekostet!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Also lackieren mit Spraydosen ist kein Problem. Mein PC-Gehäuse ist perfekt geworden. Mir ging es eher um die Frage ob es die richtige Farbe als Spraydose zu kaufen gibt. Und wenn dann wo?

    hab ich doch schonmal geschrieben,bei dein händler bekommste die orginalfarbe,er brauch halt nur den farbcode....
    Original von Power Fabi
    Also lackieren mit Spraydosen ist kein Problem. Mein PC-Gehäuse ist perfekt geworden. Mir ging es eher um die Frage ob es die richtige Farbe als Spraydose zu kaufen gibt. Und wenn dann wo?

    hab ich doch schonmal geschrieben,bei dein händler bekommste die orginalfarbe,er brauch halt nur den farbcode....


    Brauch man dann nochmal Klarlack den man drüber sprüht oder reicht der farbige Lack aus der Dose aus?
    Klarlack sollte auf jedenfall ruber. Und zwar mehrere dünne Schichten. 3 - 5 solltens schon sein.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Moin!

    Also den Lack für deinen Fabia bekommst du beim Freundlichen, für ca. 8 ~ 12 Euro (regionale Unterschiede)!!

    Farbcode (findest du im Kofferaum neben der Reserveradmulde oder in deinem Handbuch!!

    Skoda verkauft die Dosen immer im Set, d.h. Farblack und Klarlack!

    Wenn du es richtig machst, reicht der Lack für weitere Teile und der Klarlack ist auch ausreichend! Auf der Dose wird sogar empfohlen Klarlack aufzutragen!!

    Ich würde es selber machen! Habe hier zwei Verschieden Lacker angefragt, der eine sagte mir würde um die 70 Euro kosten! :-/
    Und der andere wollte mir lieber die Dosen verkaufen für fast 40 Euro??? :(

    Meine Empfehlung ist wie gesagt, zu Skoda fahren, Lack bestellen, selber lackieren, dranmachen und glücklich sein!! :P
    Klingt komisch, ist aber so!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „morantula“ ()