Mittelarmlehne

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Wenn es dir das Geld wert ist, Original Skoda Nachrüstlehne für den Fabia. Das ist das kompromißloseste.
      Wenn es was billiger sein soll, die Milotec MAL. Genauso stabil, sieht nur nicht ganz so hübsch aus.

      Und: ne Armlehne brauchts zum cruisen IMMER. Sportsitze haben da nix mit zu tun
    • Original von Draco
      Wenn es was billiger sein soll, die Milotec MAL. Genauso stabil, sieht nur nicht ganz so hübsch aus.

      Ist die selbe wie die von Kamei, und da ist bei mir oben die Befestigung des Lederpolsters abgebrochen. Außerdem geht das Behältnis in der MAL sehr tief, sodass es insbesondere ältere oder weniger ausgehungerte Fahrgäste beim Anschnallen blockiert.
      Wenn ich meine MAL mit der Original-Skoda-MAL im Octavia vergleiche würde ich auch zum Original raten - wenn man den Preis zu zahlen bereit ist.
    • Original von turbo-bastl
      Original von Draco
      Wenn es was billiger sein soll, die Milotec MAL. Genauso stabil, sieht nur nicht ganz so hübsch aus.

      Ist die selbe wie die von Kamei, und da ist bei mir oben die Befestigung des Lederpolsters abgebrochen. Außerdem geht das Behältnis in der MAL sehr tief, sodass es insbesondere ältere oder weniger ausgehungerte Fahrgäste beim Anschnallen blockiert.
      Wenn ich meine MAL mit der Original-Skoda-MAL im Octavia vergleiche würde ich auch zum Original raten - wenn man den Preis zu zahlen bereit ist.


      Meine hält seit 4 Jahren, wurde des öfteren überbeansprucht und sieht noch aus wie am 1. Tag. Dein Problem mit dem Anschnallen kann ich auch nicht nachvollziehen, notfalls kannst du das Innenfach einfach weglassen.
    • Von Kamei gibt es mindestens 2 Modelle - beide werden einfach mit den Sitzschienen verschraubt.
      Bei diesem Modell kann das Fach zwar nicht entfernt werden, dafür ist es relativ flach und die Lehne ist bequem in alle Richtungen einstellbar. Probleme mit dem Gurtschloss habe ich dabei nicht - obwohl ich jenseits vom Idealgewicht bin...
      Zu haben ist sie u.a. hier

      Pfingstgruß aus Lippe
      Walter
    • es gibt sie in schwarz (wie meine) und in grau (wie draco's).
      jeder sattler bezieht die lehne für nen kleinen € in jedem stoff.
      wie gesagt-eine bessere lösung ist mir noch nicht aufgefallen.

      dieses drecksteil, welches es zuhauf bei ebay gab, ist das letzte.
      wird mit schrauben auf dem mitteltunnel befestigt-löcher.
    • Da ist die Armlehme selber als Teil schon dabei... finde es aber dennoch ganz schön happig und habe deshalb drauf verzichtet. Die "Nachbau"-Armlehmen gefallen mir von der Optik nicht. Also halt dann keine... geht auch ohne