2 Fragen zu eventl. Defekte

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    2 Fragen zu eventl. Defekte

    Hallo,

    mal kurz 2 Fragen:

    1. Wenn ich Gas gebe und leicht das Kupplungspedal berühre, vibriert es ziemlich stark. Ist das normal? Wenn nicht, ist was defekt?`

    2. Wenn ich untertourig anfahre und der Wagen relativ stark vibriert, schlägt irgendwas vorn bis ich wieder im normalen Drehzahlbereich bin. Das ist mir besonders aufgefallen, als die Räder auf nassem Kopfsteinpflaster beim Anfahren durchdrehten. Da schlug das auch. Da das bestimmt nicht normal ist, was kann das sein? Hab das Gefühl es kommt von der Lenkung oder Fahrwerk.

    Danke für eure Antworten.

    Gruß
    Fabian
    Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage
    Das erste ist normal. Das ist aber nur wenn das Pedal nicht entspannt ist, sondern du den Fuß drauf hast.. (nicht getreten)

    Aber wenn du die sache ansich noch näher beschreiben könntest wäre das vielen hier noch hilfreicher. Besonders dir eine befriedigende Antwort auf deine 2. Frage zu geben

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Nur mal als Hinweis.
    Nie das Kupplungspedal an der roten Ampel o.ä. längere Zeit getreten lassen, Gang raus und den Fuß vom Pedal und auch nie den Fuß dauerhaft auf dem Pedal lassen oder es gar als Fußstütze nutzen. Das schadet der Druckplatte und der Kupplung und erhöht den Verschleiß deutlich.

    Was meinst du mit unterrourigem Anfahren?
    Meinst du einfach mit niedriger Drehzahl anfahren? Was ja korrekt ist :]
    Beim Anfahren solltest du nie lang die Kupplung schleifen lassen, sondern recht zügig einkuppeln, das schont wiederum die Kupplung.
    Wenn die Räder beim anfahren durchdrehen, dann kannst du schon das Gefühl haben, das da etwas schlägt, das ist nicht ungewöhnlich, allerdings kann auch bei defekter Druckplatte ein ähnliches Gefühl aufkommen, allerdings dann bei jedem Kuppelvorgang.

    Pfiat di
    Bruno
    Ok, das mit der Kupplung ist mir jetzt klar danke.

    Das mit dem Schlagen ist nur, wenn das Fahrzeug bei niedriger Drehzahl anfährt und dadurch etwas ruckelt bzw. extrem wenn die Räder durchdrehen. Klingt wie, als ob da was ausgeschlagen ist. An der Kupplungsplatte wird es sicher nicht liegen. Der Fabia ist nen halbes Jahr alt und hat 6000 km runter. Hatte Probs mit meiner Gasanlage, wo es öfters Aussetzer und heftige Ruckler gab. Ich habe die Befürchtung, das da etwas ausgeschlagen ist. Ich hoffe, ihr konntet mir folgen.
    Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage
    Hallo,

    du beschreibst zwei Phänomene:

    a) Untertourig: Dazu wäre zumindest ein Hinweis auf Deine Motorisierung hilfreich. Dank "Gasanlage" gehe ich mal von ´nem 1,4er Benziner aus. Den kenn ich leider nicht, kann Dir aber sagen, das der 3Zy TDI unterhalb 1200 U/min anfangsn(Bis ca. 20Tkm) ganz furchtbar klackerte. Jetzt (ca. 40 Tkm) isser wohl eingefahren und verträgt untertouriges Fahren deutlich besser.

    b) Nässe: Hier greift Dein ASR/ESP. Das bremst das durchdrehende Rad (genau wie ABS) zyklisch ab. Damit das hörbar knallt, muss man es aber schon ganz gut übertreiben mit dem zügig anfahren ;) (ist mir aber auch schon passiert, besonders bei voll bestztem Auto).

    Hope that helps!

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    Hallo,

    Original von GuidoK
    b) Nässe: Hier greift Dein ASR/ESP. Das bremst das durchdrehende Rad (genau wie ABS) zyklisch ab. Damit das hörbar knallt, muss man es aber schon ganz gut übertreiben mit dem zügig anfahren ;) (ist mir aber auch schon passiert, besonders bei voll bestztem Auto).


    ohne hier viel Ahnung zu haben: Das geht auch ohne ASR/ESP. Das Problem duerfte eher sein, dass die Raeder nicht nur durchdrehen, sonden ab und an auch mal "fassen".
    Sonst muesste das Knallen ja auch auf Eis zu hoeren sein, was ich noch nicht erlebt habe...

    Oder?

    Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    Das ist aber regelmäßig und nicht nur wenn die räder durchdrehen, sondern auch wenn ich untertourig anfahre.

    Eine Frage hätt ich noch. Standgas, ohne Gang: Wenn ich auskuppel, ist es normal, dass da ein klicken zu hören?
    Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage
    @Stephan: Genau im Grenzbereich zwischen Haft- und Gleitreibung wäre das imho denkbar. Dieser Grenzbereich ist aber sehr schmal.

    @fabian: Wenn das Geräusch definitiv kein Motor-Klackern ist, könnte ich mir einen defekten ABS-Sensor vorstellen, der unberechtigt Alarm schlägt und das ASR/ESP zum Eingreifen nötigt. Dann würdest Du neben der unnötigen Belastung der Mechanik vor allem Deine Bremsbeläge unnötig verschleißen. Dann sollte sich aber eigentlich die ABS- oder ASR/ESP-Kontrollleuchte melden. Um Gewissheit zu erlangen, würde ich asap mal den Fehlerspeicher auslesen. Sollte es doch vom Motor her kommen (weil du ja auf untertourig bestehst ;) ), kann Dir hir nur jemand mit dem gleichen Motor (und noch besser mit evtl. vorhandenem Gasumbau) helfen. Dafür müsstest Du uns aber Deine Motorisierung verraten.
    Zum klicken der Kupplung: tritt das auch auf, wenn der Motor aus ist? Dann könnte ich mir vorstellen, das die Öse vom Kupplungsseil am Kupplungspedal ein kleines bisschen rutscht, wenn Du die Kuplung trittst.

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''