Handynummer unter der Windschutzscheibe

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Hi ho,

      da muss ich mich auch mal zu Wort melden, weil ich das so ähnlich auch immer praktiziere. Ich weiß zwar nicht, ob es im besagten Fall dann auch klappen würde, aber ich habe folgendes auf den Zettel, den ich immer im Handschuhfach liegen habe folgendes geschrieben :

      Bin nur kurz weg! Wenn dieser Wagen stört bitte diese Nummer (Meine Handynummer) anrufen. Wagen wird sofort weggefahren...

      das lege ich immer gut sichtbar auf mein Amaturenbrett, und gut ist.. bisher bin ich damit immer gut gefahren. Mache ich zwar nicht so oft, aber wenn ich mal parken muss, wo es nicht so wirklich erlaubt ist, werde ich zumindestens, so hoffe ich nicht sofort abgeschleppt, sondern die Politesse, wenn sie nen guten Tag hat, ruft erst kurz bei mir an.
      Wenn nicht, hab ich halt Pech gehabt, aber ich hab es wenigstens versucht

      Mal ganz abgesehen davon, dass es bei dem von dir Geoldoc dargestellten Fall um das Parken auf einem Behindertenparkplatz ging. Ich würde sagen, das ist nochmal bisschen schlechter als einfach im Halteverbot oder so, weil ja, wenn ein Behinderter da wirklich parken wollen würde, er sonst keine möglichkeit hätte sein Auto abzustellen... aber ich denke das ist eh alles ne Ermessenssache von der Politesse oder von den Gerichten. Also einfach hoffen, und freuen, wenn das Auto noch da ist, wenn man vom Parken wieder kommt :)))

      in diesem Sinne wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende :))) mit viel Sonne, und für die Fußballfans unter uns einen schönen WM Start heute Abend
    • Man kann sich definitiv darauf verlassen, dass man vor dem Abschleppen angerufen wird. Ein Kollege hat es auch praktiziert und gegen das Abschleppen geklagt - mit einer klaren Niederlage für Ihn.
      Nach Ansicht des Gerichts ist jeder Autofahrer für sein vorschriftsmäßiges Verhalten verantwortlich und kann ein Fehlverhalten nicht durch so eine Telefonnummer "abmildern".
      Das feste Anbrinen der Nummer (er hatte eine laminierten Zettel hinter der Scheibe) zeuge sogar von einem vorsätzlichen und bewussten Fehlverhalten und dies dürfe nicht honoriert werden. Es käme so zu einer Aushöhlung der Sorgfaltspflicht und würde den "normal fahrlässigen" Autofahrer benachteiligen.
      Wenn die Polizei / das Ordnungsamt anruft, ist das eine freundliche Geste aber es kann nicht verlangt werden. Auch die oft gesehenen Schilder "Arzneitransport" o.ä. haben keine rechtliche Wirkung.

      Und irgendwie muss ich dem Richter zustimmen und halte es so wie Zombie

      Sonniger Gruß aus Lippe
      Walter
    • Original von digiman25
      Man kann sich definitiv darauf verlassen, dass man vor dem Abschleppen angerufen wird. Ein Kollege hat es auch praktiziert und gegen das Abschleppen geklagt - mit einer klaren Niederlage für Ihn.
      Nach Ansicht des Gerichts ist jeder Autofahrer für sein vorschriftsmäßiges Verhalten verantwortlich und kann ein Fehlverhalten nicht durch so eine Telefonnummer "abmildern".
      Das feste Anbrinen der Nummer (er hatte eine laminierten Zettel hinter der Scheibe) zeuge sogar von einem vorsätzlichen und bewussten Fehlverhalten und dies dürfe nicht honoriert werden. Es käme so zu einer Aushöhlung der Sorgfaltspflicht und würde den "normal fahrlässigen" Autofahrer benachteiligen.
      Wenn die Polizei / das Ordnungsamt anruft, ist das eine freundliche Geste aber es kann nicht verlangt werden. Auch die oft gesehenen Schilder "Arzneitransport" o.ä. haben keine rechtliche Wirkung.

      Und irgendwie muss ich dem Richter zustimmen und halte es so wie Zombie

      Sonniger Gruß aus Lippe
      Walter


      Hast du dir das vor dem absenden mal durchgelesen?
    • Ich sag mal so... versuchen kann man es ja :P! Ich hab es auch schonmal gemacht. Manchmal geht anrufen schneller als abschleppen, da find ich das ok. Das Knöllchen sollte allerdings dennoch geschrieben werden.
    • Original von digiman25 Man kann sich definitiv darauf verlassen, dass man vor dem Abschleppen angerufen wird.


      Ist das nicht ein Widerspruch?

      Zurück zum Thema: Ich parke eigentlich auch immer richtig. Hier in ner Großstadt, fährt ja alle 3 min. das Ordnungsamt überall vorbei
    • Das mit dem Vorsatz und der Gewohnheit gefällt mir. Das Urteil oben ist übrigens nur eins von vielen.

      @Athlonkilla

      Woher weißt Du denn, das es funktioniert, wenn noch keiner angerufen hat?

      Die Logik find ich arg zweifelhaft...
    • @ Geoldoc

      Ich hab nicht gesagt dass ich es weiß. Ich habe lediglich gesagt, oder geschrieben besser, dass ich es immer so mache. Ich bin mir schon bewusst, wie ich auch geschrieben habe, dass das Parken dadurch natürlich noch lange nicht erlaubt ist, und ich durchaus auch damit rechnen muss, mein Auto später nicht mehr an seiner geparkten Stelle auffinden werde.
      Dass es jedoch funktionieren kann habe ich jetzt schon mehrfach im Fernsehen bei diversen Reportagen mitbekommen. Und da folgere ich für mich ... Zettel hinlegen könnte die Chance nicht abgeschleppt werden um vielleicht 10% erhöhen. Und der Zettel tut mir nicht weh. Darum mach ich es halt.

      nichts für ungut,

      schönes Wochenende noch

      Gruß Athlonkilla
    • Sorry, sollte kein Angriff sein, klang für mich irgendwie komisch, aber ich glaub jetzt hab ich verstanden, wie Du es gemeint hast...

      Trotzdem, da man mit dem Zettel wirklich Vorsatz und bewusstes Fehverhalten zeigt, könnte es auch nach hinten losgehen und man bekommt das maximale Bußgeld verpasst. Oder man wird für wenigstens noch rücksichtsvoll gehalten...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    • Original von Draco
      Ich parke nur wo es erlaubt ist.
      Meine Handynummer lege ich allein schon aus einem Grund nicht öffentlich ins Auto: da kann sie jeder lesen, der vorbeikommt.


      Genau das!!!
      Was bringt das für Nachteile mit sich??!!

      Und an alle:

      Es geht eigentlich nicht so ums Abschleppen (ja gut, vielleicht ein bisschen), aber hauptsächlich, wenn das Auto aufgebrochen wird und einer beobachtet das, oder, auf einem Parkplatz vorm Supermarkt, zerkratzt jmd. das Auto mit dem Einkaufswagen und kann nicht warten um mit mir das zu klären. Es kann ja alles mögliche passieren!!!
      Beim Parken muss es ja auch nicht unbedingt so sein, dass ich falsch parke, sondern der Wagen stört jmd. aus welchen Gründen auch immer Umzug, Bauarbeiten usw.

      Hauptsächlich geht es für mich bei der Frage darum, was spricht dagegen, dass ich meine Nummer unter die Windschutzscheibe hinlege.
      Ich verstehe auch nicht, warum jeder wenn er ein Bild vom Auto ins Forum stellt, vorher die Nummerschilder schwärzt.
    • Ganz einfach: Schutz vor Missbrauch.

      Ich würde niemals meine Handynummer ins Auto legen, außer wenn es unbedingt sein muss. Meine Handynummer geht niemanden etwas an. Und Nummernschilder mach ich schon allein aus dem Grund unkenntlich, da viele sich einfach im Internet irgendwelcher Bilder bedienen und z.B. in ebay-Auktionen verwenden, ohne dass der Urheber überhaupt was davon mitbekommt.
    • Also ich habe vor keinem bislang hier einen triftigen Grund gelesen, warum man das nicht machen soll.
      Was für Missbrauch denn?
      Wenn ich bei einer Anzeige in der Zeitung meine Nummer angebe, wird die Nummer dann missbraucht? Im Telefonbuch stehen Tausende Nummern, werden die alle missbraucht?
      Wenn ja, auf welche weise???

      Das mit den Nummernschildern ist auchfür mich unverständlich. Wenn jemand mein Bild nimmt und es anderweitig benutzt, ist mir das recht, deswegen stelle ich das ja ins Internet, damit alle, die Internethaben das Bild sehen und zeigen können.
    • Original von shabon
      Also ich habe vor keinem bislang hier einen triftigen Grund gelesen, warum man das nicht machen soll.
      Was für Missbrauch denn?
      Wenn ich bei einer Anzeige in der Zeitung meine Nummer angebe, wird die Nummer dann missbraucht? Im Telefonbuch stehen Tausende Nummern, werden die alle missbraucht?
      Wenn ja, auf welche weise???

      Das mit den Nummernschildern ist auchfür mich unverständlich. Wenn jemand mein Bild nimmt und es anderweitig benutzt, ist mir das recht, deswegen stelle ich das ja ins Internet, damit alle, die Internethaben das Bild sehen und zeigen können.


      - Missbrauch, indem ich deine Handynummer aufschreibe und sie auf einer Pseudo-Pornoseite im Netz als Kontaktnummer angebe
      - Missbrauch, indem du plötzlich Werbeanrufe erhälst und dir Staubsauger angepriesen werden

      Bzgl der Nummernschilder bin ich auch nicht deiner Meinung. MIR ist es nicht egal, wenn meine Bilder anderweitig benutzt werden. Sie stehen im Netz, daß sie sich jeder ansehen kann - richtig. Was nicht bedeutet, daß jeder damit machen kann, was er will! Da gibts sowas wie Urheberrecht, das ist strafbar !