Fabia Update (2007)

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Fabia Update (2007)

      Škoda Auto beginnt in diesen Tagen die Modelle Fabia, Octavia und Octavia Tour in der modernisierten Ausführung des Modelljahres 2007 anzubieten. Damit kommt es zu einigen technischen Änderungen und zur Einführung neuer Ausstattungselemente.

      Alle Fabia-Modelle sind jetzt serienmäßig mit Antiblockier-Bremssystem ABS in Kombination mit MSR (Regelung des Motor-Bremsmoments) und mechanischem Dual-Rate-Bremsassistent ausgestattet. Im Modelljahr 2007 wird sich auch die Farbtonpalette ändern. Die Metallic-Farbtöne Cappuccinobeige und Anthrazitgrau werden die bisher angebotenen Farben Saharabeige und Graphitgrau ersetzen. Statt Lemongelb können die Kunden den Fabia neu im speziellen Gelbfarbton Sprint bestellen. Im Angebot der Antriebsaggregate für den Fabia Combi und Fabia Stufenheck wird der Ottomotor 1,4 mit einer Leistung von 59 kW den bisher eingesetzten Benziner 1,4/55 kW ablösen.

      Eine bedeutende Neuheit beim Škoda Octavia stellt die automatische Aktivierung der Warnleuchten bei heftigen Bremsmanövern dar. Dieses System aktiviert beim so genannten panischen Bremsen die Warnblinkanlage und macht somit andere Fahrer auf die drohende Gefahr aufmerksam. Neu sind auch die doppelten Sonnenblenden, die sich zweiteilen lassen oder die Anzeige für den eingeschalteten Tempomat mittels Kontrollleuchte im Bereich des Analog-Tachometers.
      Ist der Wagen mit einem Bordcomputer mit großer Maxi-DOT – Anzeige ausgestattet, kann man individuell folgende Einstellungen wählen – Entriegelung der einzelnen Türen und automatische Verriegelung, akustische Signalisierung für die Aktivierung der Diebstahlwarnanlage, Komfortbetätigung der Fensterheber, entweder in der Fahrertür oder in allen Türen, separate elektrische Betätigung des linken und rechten Rückspiegels und automatisches Schließen des Sonnendachs bei Regen. Das Angebot an Sonderausstattungen wird außerdem auch um beheizte Hintersitze erweitert.

      Ab dem Modelljahr 2007 wird die Kassettenmechanik im Radio „Melody“ durch einen CD-Player ersetzt und das Radio „Stream“ ermöglicht neben den klassischen Musik-CDs auch die Wiedergabe von MP3-CDs. Zu den praktischen Neuheiten zählt auch der Stecker für den Anschluss des Audiosignals in der Jumbo - Box, der den Anschluss einer externen Tonquelle ermöglicht (z. B. iPOD oder einen anderen MP3 - Player).

      Für das Modell Octavia kann man jetzt die 17“-Räder Pegasus auch eigenständig mit Standard-Fahrgestell für die Ausstattungsvarianten Ambiente und Elegance bestellen (bislang ausschließlich mit dem sportlich abgestimmten Fahrgestell erhältlich). Im Angebot der Motorisierungen für die Modelle Octavia und Octavia Combi wird der 1,4-Liter Ottomotor mit einer Leistung von 59 kW den bisher eingesetzten Benziner 1,4/55 kW ablösen. Der Motor 1,9 TDI PD/77 kW kann auch in der Version mit wartungsfreiem Dieselpartikelfilter bestellt werden.

      Der Škoda Octavia Combi 4x4 ist ab dem Modelljahr 2007 in zwei Ausstattungsstufen erhältlich, und zwar in der Basisausstattung 4x4 und in der höheren Ausstattung 4x4 Elegance. Diese enthält standardmäßig folgende zusätzliche Ausstattungselemente: Leichtmetallräder Helios, Fernbedienung der Zentralverriegelung, Nebelscheinwerfer vorne, beide Vordersitze mit Höhenverstellung und Lendenstützen, Ablage unter dem Beifahrersitz, Zweizonen-Klimaanlage Climatronic, elektrische Fensterheber hinten, Jumbo -Box (mit verstellbarer Armlehne vorn), weitere 4 Lautsprecher hinten, Brillenfach, Netz zur Gepäckbefestigung im Kofferraum, Tempomat und klappbare Armlehne zwischen den Hintersitzen. Der Motor 1,9 TDI PD/77 kW für das Modell Octavia Combi 4x4 kann auch in der Version mit wartungsfreiem Dieselpartikelfilter bestellt werden.

      Die Neuheiten, die für das Modelljahr 2007 für den Škoda Octavia RS und den Škoda Octavia Combi RS vorbereitet wurden, betreffen vor allem das äußere Design. Es sind die neuen Außenfarben – Sprintgelb und Candyweiß und die rote Lackierung der Bremssättel. Standardausstattung sind jetzt die getönten Scheiben der Außenspiegel.

      Eine Neuheit in der Modellreihe Octavia Tour ist das modernisierte Radio Symphony mit der Möglichkeit klassische Musik-CDs und MP3-CDs wiederzugeben.

      Das Angebot an Farben für die Modellreihe Octavia (einschließlich des Octavia Tour) wird um die Metallicfarbtöne Cappuccinobeige und Anthrazitgrau erweitert, welche die Farben Saharabeige und Graphitgrau ablösen.

      Quelle

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DieHappy“ ()

      Ich will wissen, ob das Stream auch nachträglich noch auf MP3 getrimmt werden kann! Die Hoffnung stirbt ja schließlich zuletzt. :)

      So'n paar Gimmicks im Octavia klingen schon gar nicht mehr nach tschechischer Kompakt/Mittelklasse....schad, dass das Ganze erst spät kommt.

      Nur schad, dass der Superb 2007 weiter Staub ansetzt?!
      Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
      es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
      toll rote bremssättel beim RS . naja nicht mein fall .
      Mfg Marc

      F2 RS/ KW gewinde / Corniche Monza 8x18 /Stage 2+
      23Xps/33Xnm HF-R 3"" downpipe bis kat + 2,5"" Bull-x / HF-T Ladeluftkühler /Pace
      Racing Wasserkühler / Whiteline Rear ARB / HF Intake / Forge Recirculation Valve
      / Bis Sommer 2012 Loba LO270 TSI Neu >>>> Stage 2 Movie