Zwei Versicherung anstelle Zweitwagen?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Zwei Versicherung anstelle Zweitwagen?

    Hallo, ich hätte mal eine Versicherungtechnische Frage:

    Ist es möglich, anstelle eines Zweitwagens bei einer Vers. (ist meist teuer Sf2,etc.) einfach eine neue Versicherung mit meinen Prozenten bei einer anderen Versicherung zu machen??

    Oder sagt die andere dann, "Hey moment, das geht nicht, sie haben ja bereits einen Wagen bei der anderen Versicherung"..???

    Ich rede vom Anmelden von 2 Autos, aber nicht als Zweitwagen, sonder je einen bei verschiedenen Versicherungen als "Erstwagen"

    Ist das Möglich.
    Zusätzliche Umbauten:
    -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
    Natürlich

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Hallo,

    die Prozente können nur einmal per Fahrzeug genutzt weren. Heißt, wenn die Fahrzeuge abwechseld genutzt werden ( Sommer / Winterauto ) können die Prozente immer getauscht werden. Wenn beide Fahrzeuge gleichzeitig laufen stehen nur einmal Prozente zur Verfügung. Ein Fahrzeug muß somit einen neuen Schadenfreiheitsrabatt bekommen. Dies kann über eine Zweitwagenregelung erfolgen, über eine Führerscheinregelung, oder durch eine Übertragung des Schadenfreiheitsrabattes von einem Verwandten ersten Grades auf deinen Namen.

    Folgende Tipps hätte ich zu bieten:

    Die schlechten Prozente immer auf das Auto mit der niedrigsten Typenklasse. Diese kann sich zwar ändern, aber wenn man grundlegendverschiedene Fahrzeuge hat ( Kleinwagen / Sportwagen ) bleibt das Verhältniss zicherlich in etwa immer bestehen. Das spart schon mal ein paar Euro.

    Bei dem Einholen eines Angebotes nicht immer nur auf die Prozente schauen. Es gibt Gesellschaften die sind günstiger mit 140 Prozent als manch andere mit 85 Prozent. Schwer zu glauben, ist aber so. Und auch wenn das Fahrzeug mit 140 Prozent ein wenig teurer ist als das andere mit 85 Prozent, würde ich trotzdem die 140 Prozent nehmen weil bei Schadenfreiheit für 6 Monate zum nächsten 01.01. die Prozente runter gehen und aus dem ehemaligen 140 Prozent dann 100 Prozent werden und aus den 85 werden 75 oder 70 ( je nach Gesellschaft ). Damit kann man sich einen Kostenvorteil für das nächste Jahr sichern.

    Weiterhin sei gesagt, das bei Anmeldung des Fahrzeugs nach dem 01.07 evtl. eine Rückdatierung auf dieses Datum Sinn macht. Wenn nicht zurück datiert wird, geht es im nächsten Jahr nicht in den Prozenten runter. Wenn man zurückdatiert zahlt man für einen Zeitraum in welchem man das Fahrzeug noch nicht gefahren hat. Dadurch geht es bei Schadenfreiheit im nächsten Jahr runter in den Prozente. Der Vertrag muß somit pro Kalenderjahr 180 Tage / 6 Monate bestehen und das Schadenfrei, damit es runter geht im nächsten Jahr.

    Evtl hast Du ja auch die Möglichkeit, Prozente von einem Motorrad zu nutzen? Von Papa / Mama oder Dir selbst. Wenn dann das Motorrad wieder bei hohen Prozenten anfängt und das Auto die Prozente vom Motorrad bekommt lassen sich echt erhebliche Summen sparen.

    Weiterhin ist zu beachten, das diese SF 2 Regelungen fast immer mit erheblichen Auflagen verbunden sind. Diese beziehen sich in der Regel auf das Alter der Fahrzeugnutzer von !!!beiden!!! Fahrzeugen. Immer sowas wie - alle Älter als 23 oder 25 je nach Gesellschaft. Bitte umbedingt darauf achten, das diee Regelungen eingehalten werden können, da sonst teure Sanktionen im Schadenfall drohen.

    Hoffe konnte ein bisschen helfen, steh auch für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Weiß nicht ob das nötig ist, aber ich sags mal :
    Das war keine Rechtsberatung usw. und ohne Gewähr alles.

    Gruß von der Versicherungsfront

    Pepsi15

    P.S.: Viele Angebote einholen spart ebenfalls viel Geld.
    Und um nochmal auf die eigendliche Frage zurück zu kommen:

    Ja, Du must keine Sondereinstufung vornehmen lassen, auch wenn diese normalerweise günstiger sind. Du kannst soviele Autos anmelden wie Du willst.

    Und auch wenn Du einen Unfall baust, gehen nur die Pozente von dem Unfallwagen hoch und nicht die des anderen Fahrzeugs.
    Ausnahme manche gewerbliche Rahmenvereinbahrungen, die haben sicherlich nicht die Regel sind.
    Beim Abschluss einer KFZ-Versicherung musst du immer angeben, wo der Wagen bisher versichert war. Gibst du dich trickreich als erstmalig Autoversichernder aus, startest du auch entsprechend hoch :P ... also lieber korrekte Zweitwagenversicherung ;) ... die Prozente sind da von Anbieter zu Anbieter verschieden ... wie irgendwie immer bei Versicherungen jeglicher Art X(

    Nordische Grüße

    Örnie
    Bis 08/2008:
    Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

    Seit 08/2008:
    Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI