Nachrüsten einer Funkfernbedieung

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • @ passatplus


      ich meinte eigentlich die Schrauben, die alles zusammenhalten sollen

      der Bart passt und hält perfekt... aber der Rest fällt auseinander

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

    • so habe eben mein auto nochmal zerlegt und gesehen, dass alle sicherungen noch ganz sind und ich den wiederstand am falschen kabel angelötet habe.habe dieses schnell getauscht und ich habe mich schon gefreut, dass es nun endlich funktioniert, doch was ist..nix tut sich, er blinkt nur^^ (ich glaub ich hab nur nen blinkermodul gekauft :D)

      ich hab mir dann das komformodul nochmal in augenschein genommen und gesehen, dass bei mir pin 6 nen blau gelbes kabel hat und pin 1 (glaube bei 1 ist das blau dicker als bei pin6). und pin5 so wie es passatplus geschrieben hat ist bei mir türkies oder so.
      hier ein bild. Vielen Dank für die Hilfe! Achja, kann ich die stecker auch aus dem modul ziehen, oder kann da etwas passieren wenn ich dieses tue?

      MfG Marc

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marc“ ()

    • ich hab mir dann das komformodul nochmal in augenschein genommen und gesehen, dass bei mir pin 6 nen blau gelbes kabel hat und pin 1 (glaube bei 1 ist das blau dicker als bei pin6). und pin5 so wie es passatplus geschrieben hat ist bei mir türkies oder so.


      welchen brauche ich nun?^^ habe nen classic bj 02
    • oben auf dem bild, dass is mein stecker. dort habe ich das Kabel schon an das blau/gelbe kabel angelötet, doch da tut sich nichts. und das blau gelbe kabel ist bei mir in pin6 und nicht in pin5. in pin5 ist bei mir ein türkises kabel. und in pin1 ist auch nochmal ein blau gelbes kabel.
      wenn ihr das bild vergrößert, dann ist von links nach rechts pin1,pin2 usw.

      lg
    • FFB erfolgreich eingebaut

      Dank der Anleitung hier und auf der Webpage von passatplus war der Einbau der FFB beim Fabia meiner Schwägerin zwar zeitaufwendig aber nicht schwer. (deshalb Mitfahrer)
      Verwendet habe ich eine LION KE-200 mit dem FB-Satz LX81 für 25 € (inkl.Versand). Diese gibt es auch mit Klappschlüssel als KE-200/LX58
      Die Fernbedienung macht dank Ihres Metallgehäuses einen soliden Eindruck.
      Den notwendigen 180 Ohm / 1 Watt Widerstand gab es bei Conrad für 15 Cent.

      Berechnung: R = U/ I; U=14,4 V; I = U / R; I = 0,08 A; P = U x I; P = 1,15 W

      Die Dioden sind bereits in den Blinker-Leitungen samt Sicherung integriert.
      Die Anleitung war natürlich mehr als dürftig.

      Die meisten Universal-FFB-Steuerteile haben für die Steuerung der ZV jeweils 3 Kabel für AUF und 3 Kabel für ZU. Im Steuerteil sind 2 Wechselschalter (AUF/ ZU).
      D.h.durch die Betätigung der FFB z.B. AUF wird der ständige Kontakt für ca.1 Sekunde von Kabel 1/2 getrennt und zwischen 1/3 geschlossen. Das Gleiche passiert bei der Betätigung ZU mit den anderen 3 Kabel.
      Da der Fabia eine Masse gesteuerte ZV hat, muss zum Auslösen der ZV mittels FFB ein Masse Kontakt hergestellt werden.
      Aufgrund des Einleitungssystem unterscheidet das fahrzeugseitige ZV-Steuerteil AUF und ZU durch einen Spannungsunterschied und ein 180 Ohm Widerstand muss entweder in die Steuerleitung oder Masse-Leitung für AUF integriert werden.
      Dazu werden die beiden Kabel 1 an die Steuerleitung der ZV und die beiden Kabel 3 an Masse angeklemmt. Die beiden Kabel 2 sind nicht notwendig und sollten entfernt werden.

      Die Kabel des FFB-Steuerteils habe ich mittels Schneidverbinder an die fahrzeugseitigen Kabel angeschlossen. Die Kabelfarben sind:

      Steuerteil links schwarzer 16poliger Stecker am Strichcode
      Blinker: schwarz/ grün (14) und schwarz/ weis (16)

      Steuerteil ZV rechts 23poliger Stecker
      Masse:braun (17)
      Dauerplus: rot/ grün (23)
      ZV-Steuerung:gelb/blau (5 oder 6)

      Letztendlich sind die Pins der Stecker entscheidend. Für die Steuerung sollte es egal sein ob Pin 5 oder 6 des ZV-Steuerteils. Man muss es nur erst finden! Es ist rechs von der Lenksäule oberhalb des Fußraum-Ausströmer in einem Schacht und kann leicht vollständig herausgezogen werden.

      Viel Spass

      Mitfahrer
    • hey hab ein problem...


      hab bei meinem empfänger ein kabel für fenster zumachen, jedoch kommt dort kein signal raus wenn ich zusperre? weiß jemand woran das liegen könnte??

      blöd ises wenn ich beim empfänger die zeit auf länger stelle, denn da macht er die fenster nur zur hälfte auf...und beim öffnen macht er die fenster auch ein stück auf...und das möcht ich nicht...

      und das mitn roten kabel geht auch irgendwie nicht...

      hoffe ihr könnt mir helfen!

      Lg
    • Hallo freunde, habe am we die ffb eingebaut. die ffb öffnet auch, quasi die wichtigste funktion. leider schließt sie nicht. Kennt jemand dieses Symptom? den Widerstand hatte ich schon drin (180 Ohm und 200 Ohm ausprobiert), aber irgendwie öffnet die ffb nicht.

      Danke für die Antworten
    • Sind die Kabel am Komfortsteuergerät die selben wie im Lupo? Will beim Kumpel eine FFB einbauen, jedoch find ich im Netz keine Anleitung welche Kabel ich nehmen muss. Habe nur die Blinkerkabel gefunden (schw./grün und schw./weiß) aber keine angaben über die Kabelfarbe für ZV auf und ZV zu :(..Kann mir von euch evtl einer helfen?

      Gruß

      Marc
    • Marc schrieb:

      Sind die Kabel am Komfortsteuergerät die selben wie im Lupo? Will beim Kumpel eine FFB einbauen, jedoch find ich im Netz keine Anleitung welche Kabel ich nehmen muss. Habe nur die Blinkerkabel gefunden (schw./grün und schw./weiß) aber keine angaben über die Kabelfarbe für ZV auf und ZV zu :(..Kann mir von euch evtl einer helfen?

      Gruß

      Marc


      Wie sehen denn die Farben dort von den Kabeln aus? Und sehen die Steuergeräte ähnlich aus?