Alarmanlage für meinen RS

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hallo,

      habe vor, mir auch irgendwann eine Alarmanlage zuzulegen. Eine CAN-Bus. Habe die hier entdeckt. Was haltet Ihr von der?

      Wie ist das dann in Verbindung mit dem Autolock, wenn das Auto verschließt, geht dann Vollalarm los oder ist das Autolock immer noch möglich?

      Dann steht da noch:

      Blinklicht-Ansteuerung über CAN-Bus*
      Sirenen-Ansteuerung über CAN-Bus*
      Türkontaktalarm über CAN-Bus*
      Haubenkontaktalarm über CAN-Bus*
      Zündungsalarm über CAN-Bus*

      *wenn vom Fahrzeug unterstützt. Das meiste davon müsste doch vom Fabia unterstütz werden oder wie darf ich das verstehen?

      Als Zubehör gibt es einen Neigungswinkelsensor, ist der Sinnvoll?

      Dann gibt es noch einen Radarsensor für Innen und Außen. Außen gibt er aber eine akkustische Vorwahrnung, die heute zu Tage leider nicht mehr erlaubt ist (Bekannter hatte Excalibur gehabt mit dem Sensor damals und es war noch erlaubt), also nicht Sinnvoll, da es in der EU verboten ist!

      Gruß

      Sven
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Hallo,

      am Montag ist es soweit, dann wird die CAN-BUS Alarmanlage eingebaut. :D

      Habe mich für den Schocksensor entschieden. Den Neigungssensor nicht, da beim Abschleppen der Schocksensor durch die Erschütterung auch los gehen würde.

      Dafür habe ich mich für den Multiplexsensor entschieden. Der achtet in einem Radios auch außerhalb vom Auto. Wenn einer in den Bereich kommt, passiert erst mal gar nichts. Hält er sich länger in dem Bereich am Auto auf, dann warnt das System. Die ganze Anlage kostet dann 397 €. Einbau ist hier in der Nähe für 150 € Festpreis.

      Bin mal gespannt ob alles so klappt. Berichte dann nach dem Einbau von. Übrigens hinter Ampire CAN-BUS Alarm verbirgt sich Viper. ;)

      Gruß

      Sven
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      So,

      hatte heute Abend mein Auto wieder abgeholt. Die Alarmanlage funktioniert super.

      Leider merkte ich nach ein paar Metern, das immer noch was beim fahren im Display leuchtete. Ich gleich zurück. Er meinte, er können vom Service bei Ampire keinen mehr erreichen, will Mittwoch früh da anrufen.

      Dann bin ich nach Hause gefahren. Das war eine komische Fahrt. Keine richtige Leistung mehr, Servo ging viel zu leicht. 8o

      Der Wagen fährt jetzt aufeinmal im Notmodus. ?( Kann da bei dem anschlißen so viel schief laufen, das die Elektronik nicht mehr richtig arbeitet und der Wagen im Notmodus fährt?

      Werde bevor er da anruft vorher Mittwoch früh gleich mal zu Skoda fahren. Die sollen den Speicher auslesen. Aber ob die dann was beheben können ;*( , wenn da beim anschließen vielleicht doch was schief gelaufen ist?

      Gruß

      Sven
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Was aus dem Fehler? War nichts großes, hatte mit der Alarmanlage nichts zu tun, bloß der Stecker vom LMM war nicht drauf, wurde vergessen wieder rauf zu stecken. Brauchten wohl Platz wegen Kabelverlegen, deswegen hatten sie ihn abgemacht.

      Kleiner Fehler, großer Effekt.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Ja den Außensensor, aber den habe ich zurückgestellt weil es nervig war, wenn beim einkaufen nur Leute am Auto zu dicht vorbeigelaufen sind ging der Vorallam los.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sven RS“ ()