Da ich ja schon n gewindefahrwerk drin habe ist das nicht wirklich sinnvoll eine neues Einzubauen. Auch wenn ich es überlegtr habe, da das DTS/AP GewindeFahrwerk ja wirklich günstig ist. Aber die erneuten kosten für Einbau, Vermessung, neue Eintragung, Fahrzeugschein änderung und so weiter.... bringts nicht.
wie immer.....knarren/poltern
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
In Hinblick darauf:
StyLeZ P schrieb:
Das fahrwerk hat maximal 25-30t km aufn Buckel.
würde ich nicht lange fackeln und mal was gescheites besorgen.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
R2D2 schrieb:
In Hinblick darauf:StyLeZ P schrieb:
Das fahrwerk hat maximal 25-30t km aufn Buckel.
würde ich nicht lange fackeln und mal was gescheites besorgen.
Wobei ich das mit den 25-30tkm nicht genau weis. Dies wäre der Fall wenn der Verkäufer damals aus der Com nicht gelogen hat. Das kann ich aber nicht nachvollziehen.
Zudem weis ich nicht was er mit dem Fahrwerk alles getrieben hat, ich weis nur, das er das FW getauscht hat, weil es ihm nicht tief genug ging und er auf ein Airride umgestiegen ist. Was wohl zeigt das er das Pensum der Tiefe ganzschön ausgeschöpft hat. Denke mal das setzt nem Stoßdämpfer auch mehr zu als normal.
Letztlich ärgert es mich das es das DTS Angebot dort noch nicht zur Verfügung stand bzw (mir) bekannt war.
Das Geld für ein neues Fahrwerk inkl. allem drum und dran kann und möchte ich mir auch nicht leisten. Zumal mein Silverline von FK selbst heute noch 655 euro kostet. Also so ganz passt da auch nicht "wer billig kauft kauft 2 mal", so billig ist das im Vergleich zu anderen Gewinden (die z.B. von den Usern hier im Board genutzt werden) ja nicht wirklich. Auch wenn ich viele Meinungen über FK gelesen habe. Die meisten beschwerten sich lediglich über service, falsche lieferung und schlechte Kulanz/Garantieabwicklung.
Naja, FK werde ich mir trotzdem nie wieder kaufen. Soviel habe ich mitlerweile gelernt. Wobei man mit deren Produkten sicherlich auch Glück haben kann. Ich kenne einige die mit ihren FK Fahrwerken hoch zufrieden sind. Auch nach viel Laufleistung.
Wisst ihr zufällig inwiefern man Stoßdämpfer anderer Anbieter in meinem Fahrwerk einsetzen kann? Worauf müsste man da achten? -
-
Ja und so ziemlich alle möglichen Reifen sind eh nur noch Marken von drei allenfalls vier Herstellern. Will heissen, das sagt rein gar nix über die Qualität aus, denn entscheidend ist immer noch, was wirklich drin steckt und da glaub ich schlicht nicht, dass das gleiche Qualitäts- und Verarbeitungslevel sind.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
-
Das ist genau das gleiche wenn du zu Lidl oder sonstwo gehst und dir ne Packung Wurst kaufst. Die bestehen zumeist aus Ueberproduktionen namhafter Hersteller. Um die Dinger dann nicht auf Halde liegen zu haben, werden sie einfach unter einem anderen Namen verkauft um so zumindest noch einen kleinen Gewinn zu haben. Geh mal zu FK in den Werksverkauf und vergleich die Preise da mit den Katalogpreisen.
-
-
-
StyLeZ P schrieb:
R2D2 schrieb:
In Hinblick darauf:StyLeZ P schrieb:
Das fahrwerk hat maximal 25-30t km aufn Buckel.
würde ich nicht lange fackeln und mal was gescheites besorgen.
Wobei ich das mit den 25-30tkm nicht genau weis. Dies wäre der Fall wenn der Verkäufer damals aus der Com nicht gelogen hat. Das kann ich aber nicht nachvollziehen.
Zudem weis ich nicht was er mit dem Fahrwerk alles getrieben hat, ich weis nur, das er das FW getauscht hat, weil es ihm nicht tief genug ging und er auf ein Airride umgestiegen ist. Was wohl zeigt das er das Pensum der Tiefe ganzschön ausgeschöpft hat. Denke mal das setzt nem Stoßdämpfer auch mehr zu als normal.
Letztlich ärgert es mich das es das DTS Angebot dort noch nicht zur Verfügung stand bzw (mir) bekannt war.
Das Geld für ein neues Fahrwerk inkl. allem drum und dran kann und möchte ich mir auch nicht leisten. Zumal mein Silverline von FK selbst heute noch 655 euro kostet. Also so ganz passt da auch nicht "wer billig kauft kauft 2 mal", so billig ist das im Vergleich zu anderen Gewinden (die z.B. von den Usern hier im Board genutzt werden) ja nicht wirklich. Auch wenn ich viele Meinungen über FK gelesen habe. Die meisten beschwerten sich lediglich über service, falsche lieferung und schlechte Kulanz/Garantieabwicklung.
Naja, FK werde ich mir trotzdem nie wieder kaufen. Soviel habe ich mitlerweile gelernt. Wobei man mit deren Produkten sicherlich auch Glück haben kann. Ich kenne einige die mit ihren FK Fahrwerken hoch zufrieden sind. Auch nach viel Laufleistung.
Wisst ihr zufällig inwiefern man Stoßdämpfer anderer Anbieter in meinem Fahrwerk einsetzen kann? Worauf müsste man da achten?
Also soweit ich mich erinnern kann sind in den Silverline X und in den Königsport immer Konis drin(gelb). Da komme ich gut dran zu vernüftigen Preisen.
Also gehe ich von aus, das du das normale Silverline hast (FKXSK14)? -
budsspencer schrieb:
Also gehe ich von aus, das du das normale Silverline hast (FKXSK14)?
Genau so siehts aus!
fk-automotive.de/websale7/FK-G…10c28da4e2297793980%2fmd5} -
So grade bei FK die neuen beiden Dämpfer bestellt. Also so n unmotiviert und verpennten Typen am Ende der Leitung habe ich auch noch nicht erlebt. Da merkt man schon warum FK so einen schlechten Ruf hat.
Dafür geht es morgen früh gleich auf die Reise.
Bin ich ja mal gespannt ob ich die richtigen bekomme -
StyLeZ P schrieb:
So grade bei FK die neuen beiden Dämpfer bestellt. Also so n unmotiviert und verpennten Typen am Ende der Leitung habe ich auch noch nicht erlebt. Da merkt man schon warum FK so einen schlechten Ruf hat.
Dafür geht es morgen früh gleich auf die Reise.
Bin ich ja mal gespannt ob ich die richtigen bekomme
Und schaue ob die ganz sind. Haben letztens 2 bestellt und einer war defekt. -
hab mir für die HA nen neuen Dämpfer von K.A.W. bestellt... okay also 70,- waren weg und die waren auch nicht ganz so nett am Telefon. Und noch zur Laufleistung von den sonst wie toll angepriesenen teuren Fahrwerke die hatten knapp 30000 km erst weg! Ich hatte bis jetzt schon paar FK- Gewinde und auch mal mit den gelebn Koni's ! Es sind Original gelbe Koni's! Hatte das Königsport drin und das war der Oberhammer. Zum Service von FK kann ich auch nur gutes berichten... hatte mal beim 1. Highsport das Problem das ACHTUNG nach 200000 KM die Teller fest waren naja ein Anruf ich glaub sowas um die 40,- und am nächsten Tag waren neue da. Gibt immer mal was negatives aber deswegen ist doch nicht gleich immer die Regel.alles wird gut
-
So seit Dienstag hatte ich wieder mal ein geklapper vorne. Aufer Arbeit schnell geguckt und ganz klar zu sehen pendelstütze rechts kaputt! Hab die gestern gewechselt und geräusch ist weg.
Aber was mich wundert ist das die alten koppelstangen genau 11tkm gehalten haben und davon 9tkm mitm gewinde.
Also hat ich schon gewundert, nur gut das die Teile nix kosten und der wechsel schnell geht!
Aber was mich wundern wie nach 80tkm meine Querlenkergummis aussehen. Sehen aus wie neu obwohl ich genau weiß das die noch nie gewechselt wurden!- Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
- Skoda Octavia 1z Limo verkauft.
- Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
-
Ähnliche Themen