wie immer.....knarren/poltern

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      wie immer.....knarren/poltern

      Argh, mein Fabia hat seit einiger Zeit ein Poltern/Knarren vorne rechts.
      Wenn man über unebene Straßen fährt, bzw schnell über schlechte Autobahnen, manchmal bei Lastwechseln (nicht ganz sicher) dann poltert vorne rechts irgendwas.
      Wenn man im Stand vorne rechts auf den Kotflügel drückt hört man dann eindeutig was von der Seite knarren....
      Hab jetzt 128.000km, von nem Stoßdämpferwechsel weiß ich soweit nichts....war aber erst vor nicht einmal 10.000 beim Stoßdämpfertest bei der Dekra, da war angeblich alles in Ordnung.

      Ansonsten hab ich vor 3 Monaten etwa vorne rechts den Bordstein erwischt (Reifen und Felge leicht angekratzt, Reifen blieb ok). Könnte das auch eine Ursache sein?

      Für die Suchfunktion war ich anscheinend zu blöd, hab nichts eindeutiges gefunden neben den möglichen Koppelstangen...
      Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
      es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
      Nunja, werd das vor nächstem Freitag nicht inner Werkstatt klären lassen können....bis dahin reiß ich noch 1000km fürchte ich.
      Aber bis auf die Geräusche dürft der Spaß ja harmlos sein?!
      Also schätze ich zumindest so ein....

      Will jetz auch kein "klar, fahr einfach" hören, sondern ob bei Koppelstangen, Domlager etc wirklich dringend Handlungsbedarf besteht...
      Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
      es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
      Ich bin ja auch gerade dabei bei unserem Fabia die federn zu tauschen.
      Der Wagen hat jetzt etwas über 80tkm runter.
      Ich werde die Stoßdämpfer gegen Bilstein B4 Gasdruckdämpfer (Erstausrüstqualität, abstimmung) tauschen. Neue Domlager hab ich auch schon liegen.

      Nun will ich, um auf Nummer sicher zu gehen noch folgende Teile tauschen:
      -Spurstangenendköpfe
      -Traggelenke
      -Koppelstangen

      Die Teile sind soweit noch gut, aber bevor die Teile mir in ein paar Monaten verrecken tausche ich sie lieber gleich mit.

      Was meint ihr, taugen die Teile die man im Internet aus den Autoshops kaufen kann was? (Nicht original VW/Skoda, aber auch Erstausrüstermarken)
      Komme für die Teile da auf ca. 65.-€

      Hab ich evtl. noch was vergessen was ich evtl. gleich mit tauschen sollte?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Björn_R“ ()

      Was geht beim fabia eher kaputt, die Spurstange oder die Spurstangenendköpfe?
      Bei unserem Fabia klack eines von beiden wenn man das Lenkrad immer etwas hin und her dreht.
      Wenn man dabei die Spurstange fest hält, ist es weg. Nur ist die Frage ob es von den Endköpfen oder von der Spurstange(also andere Seite bei der Manschette) ist.
      Ich weis auch dieses Topic ist schon fast so alt wie das Orakel, aber trotzdem will ichs nochmal aufmischen.

      Und zwar gehts darum. Ich habe schon seit vielen 1000km vorne links (Fahrerseite) ein poltern und knarzen. Dies tritt vorallem auf wenn ich zb langsam aus einer Parklücke herausfahre oder mit mäßiger Geschwindigkeit etwas schärfere Kurven fahre. Oder wenn ich zb auf der Landstraße fahre bzw Autobahn hört bzw merkt man eigentlich garnichts. Bis mal ein etwas heftigeres Schlagloch/Bodenwelle kommt, bestes Beispiel ist hier wohl wenn eine Fahrbahndecke aufhört und eine neue beginnt und übergang zwischen beiden nicht gut gemacht ist.

      Koppelstangen wurden gewechselt. Diese war auch auf der fahrerseite ausgeschlagen. Aber mit der neuen war kein wirklicher unterschied zu vermerken. Der Mechaniker meines Vertrauens meinte entweder das Domlager oder der Stoßdämpfer selbst. Stoßdämpfer glaube ich aber ehrlich gesagt nicht. Okay...das Fahrwerk ist von FK und da ist ein defekter Stoßdämpfer vlt nichts seltenes, aber ich kanns mir eig nicht vorstellen, zudem sind am Dämpfer keine Ölspuren oder etwas derartiges zu sehen. Das fahrwerk hat maximal 25-30t km aufn Buckel.
      Radlager und Querlenkerbuchsen sind top i.O.

      Achso und wenn man auf der fahrerseite auf den mehrmals stärker auf den Kotflügel drückt und das Auto zum Federn bringt hört man bei jeder einfederung ein "klocken" bzw poltern. Wie auch immer man es nennen mag. auf der Beifahrerseite ist alles ruhig. Auch wenn man im Stand das Lenkrad dreht hört man ein leichtes knarzen.

      Egal ob 17er Sommerräder oder 15er Winterräder. Probleme sind die selben.

      Ich werde wohl im laufe der nächsten Woche mal zum 15km entfernten ADAC Center fahren und mir kostenlos die SToßdämpfer prüfen lassen. Dann kann man diese evtl. schonmal ausschließen.

      Habt ihr noch Ideen was die Ursache sein könnte?

      Fahrwerk: FK Silverline
      Tieferlegung: knapp 60mm
      Fast noch die Hälfte Restgewinde

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StyLeZ P“ ()

      das Problem haben Chucky und ich auch...wir tippen mal ganz schwer auf die Domlager, die werden bei Gelegenheit mal gegen GTI-Lager ersetzt,
      weil Koppelstangen hab ich auch schon gewechselt ohne Erfolg also bleibt ja nichts mehr übrig!?
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      also ich habs mal getestet, hab motorhaubeauf gemacht und auf den koti gedrückt, ist genau das gleiche. der ton kommt irgendwo vom federbein. ich würde jetzt spontan aufs domlager tippen.

      Zb habe ich auch, wenn ich gerade eine bordsteinkante herunterfahre kein poltern o.ä., wenn ich allerdings dabei noch lenke dann n ganz deutliches. Daraus schließt meine Logik das es eigentlich nicht am Stoßi liegen kann.
      ich werde morgen erstmal zum VW Händler neben meinen Arbeitsplatz fahren und mir 2 Polo 9N GTI Domlager bestellen. Teilenummer hab ich von hier:
      [frage] verstärktes Domlager
      Dann schauen wir mal weiter.

      Selbst wenn die es nicht waren, schaden die zu wechseln kann es auch nicht.
      So, ich habe mich doch entschieden vor dem Domlager bestellen erst die Dämpfer prüfen zu lassen.
      Das ADAC Prüfcenter ist ja wie schon gesagt nur einen Katzensprung entfernt. Und die Prüfen das genauso wie TÜV und Dekra. Mit soner Rüttelplatte.
      Man bleibt während des tests drin sitzen (Für Frauen vlt ne ganz befriedigende Sache? :P ) und schaut auf nen Monitor. Und selbst ich als Laie hab gesehen das die Amplituden von Li und Re völlig unterschiedlich waren. VA Re und HA Li und Re waren schön gleichmäßig (überall die gleiche breite). VA Li war außen schmal und wurde in der Mitte richtig breit.

      Ergebnis seht ihr hier:


      VA Li defekt bzw. sehr schwach.

      Daraus folgt, ich brauch auf der VA komplett neue Dämpfer. Kurzum bei FK angerufen und mich nach dem Preis für 2 neue Dämpfer erkundigt. Einer kostet 89 Euro. Also sind das mal eben 180 Euro. :(

      StyLeZ P schrieb:

      So, ich habe mich doch entschieden vor dem Domlager bestellen erst die Dämpfer prüfen zu lassen.
      Das ADAC Prüfcenter ist ja wie schon gesagt nur einen Katzensprung entfernt. Und die Prüfen das genauso wie TÜV und Dekra. Mit soner Rüttelplatte.
      Man bleibt während des tests drin sitzen (Für Frauen vlt ne ganz befriedigende Sache? :P ) und schaut auf nen Monitor. Und selbst ich als Laie hab gesehen das die Amplituden von Li und Re völlig unterschiedlich waren. VA Re und HA Li und Re waren schön gleichmäßig (überall die gleiche breite). VA Li war außen schmal und wurde in der Mitte richtig breit.

      Ergebnis seht ihr hier:


      VA Li defekt bzw. sehr schwach.

      Daraus folgt, ich brauch auf der VA komplett neue Dämpfer. Kurzum bei FK angerufen und mich nach dem Preis für 2 neue Dämpfer erkundigt. Einer kostet 89 Euro. Also sind das mal eben 180 Euro. :(


      Ist ein Fahrwerk da nicht billiger?