wie teuer ist der unterhalt des fabia rs?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      wie teuer ist der unterhalt des fabia rs?

      moin!
      muß mich aus gründen des berufs (soldat) in nächster zeit ein neues autochen zulegen. muß dann nämlich wöchentlich 300km hin und auch wieder zurück zur kaserne fahren. bin jetzt auf den fabia rs gestoßen.

      meine frage:

      1) wieviel kostet der an steuern im jahr?

      2) ist das auto in der versicherung teuer? bekomme beamtentarif b.


      wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet... :( ;*(

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DaDicke“ ()

      hallo "kollege", :D
      für steuern sind 293 €us fällig.
      versicherung ist halt unterschiedlich. ich persönlich bin bei der huk 24 mit 640 € oder so pro jahr.
      in der suche findest du aber auch einen thread dazu.

      greez
      uni

      EDIT: der passende Fred

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „unicorn2000“ ()

      Beim Diesel beträgt die KFZ-Steuer 15,44 euro pro 100 ccm, das sollten also beim RS dann 293 Euro sein.

      Was die Versicherung angeht, so gibt es da Unterschiede wie Tag und Nacht, vor allem ist deine SF-Einstufung sehr wichtig, es gibt viele Online-Rechner im Internet.
      Schau mal beispielsweise bei devk.de (Produkte, Fahrzeug und da irgendow Online-Rechner), die haben ganz nette Beamtentarife.
      Die Huk hat auch einen guten Online-Rechner.
      Dennoch kannst du beim Agenten oft noch einen besseren Kurs raus bekommen.

      Die Frage nach der Versicherung und der Steuer sagt dir zwar einiges über diese fixen Kosten, aber die Frage nach den variablen Kosten wie Kraftstoff, Wartung, Fahrzeugpflege, Wertverlust etc. ist viel wichtiger.
      Das sind dann pro Monat meist mehrere hundert Euro und das ist wohl der wirkliche Casus Knacktus.


      Pfiat di
      Bruno
      Naja,
      mit Steuren bin ich dieses Jahr noch bei ca. 80€ gewesen,
      aber nachdem unsere Politiker meinen,
      etwas für die Umwelt tun zu müssen wegen Kioto usw.
      werden die Steuern jetzt auf den Co2 Ausstoss berechnet
      und dann bin ich ab nächstem Jahr bei ca. 150€,
      also fast ne Verdopplung.

      Meine Vollkasko bezahl ich 1600€/Jahr.


      Achja, bin aus Luxemburg,
      also nicht wundern. :D

      MFG
      Hi, schaust Du folgende Seiten:
      allianz.de (bei Autowelt anmelden), dort ist ein Autokostenrechner (kostenlos).
      autobild.de (Versicherungsvergleichsrechner,kostenlos)

      dann gibt's noch ne seite: kfz-steuer.de oder so ähnlich, da kannst Deine Steuer ausrechen.

      Alles beim Allianz Autokostenrechner eingeben & schon hast Du Deine Autokosten.
      Der RS kostet aber einiges mehr als der 100PS Diesel.....
      Zusätzliche Umbauten:
      -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
      schau halt mal bei typklassen.de

      Da sind alle Autos in der komplexen Suche zu finden und Du kannst die Versicherungsklassen zumindest relativ zueinander und mit Deinem bisherigen Auto vergleichen.

      Aber Haftpflicht 19 und Vollkaso (neu) 23 ist schon ganz ordentlich auch der Octi II RS mit immerhin 200 PS hat nur Haftpflicht 18 und Vollkaso 22 auch ein Golf GTI ist billiger. Aber die haben ja auch keinen "Dieselaufschlag"
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

      also steuern und versicherung ist ja eigenltich noch das wenigste...

      ein rs hat auch höhere verschleiskosten wie ein 0815-Benziner:
      -breite Reifen = teuer, mind ein Satz pro Jahr ~ 550€ (wenn dir ein Reifensatz 2 Jahre hält, dann kannst du auch ein Twingo kaufen :)
      -relativ teures TDI-PD Motoröl ~ 40€
      -Inspektionen 250-350€ (alle 6 Monate bei 30tkm/Jahr)
      -sehr hoher wertverlust bei neuwagenkauf (6.000€ in 2 Jahren)

      Steuer für alle VAG 1,9 TDI = 293€/Jahr
      Versicherung mit 100% ca. 900€/Jahr

      Ich fahr 30tkm/Jahr und lege 300€/Monat fürs Auto auf die Seite
      Sprit ist ja so teuer geworden - ich stelle jetzt nachts den Motor ab!
      Original von skywalker27
      also steuern und versicherung ist ja eigenltich noch das wenigste...

      ein rs hat auch höhere verschleiskosten wie ein 0815-Benziner:
      -breite Reifen = teuer, mind ein Satz pro Jahr ~ 550€ (wenn dir ein Reifensatz 2 Jahre hält, dann kannst du auch ein Twingo kaufen :)
      -relativ teures TDI-PD Motoröl ~ 40€
      -Inspektionen 250-350€ (alle 6 Monate bei 30tkm/Jahr)
      -sehr hoher wertverlust bei neuwagenkauf (6.000€ in 2 Jahren)

      Steuer für alle VAG 1,9 TDI = 293€/Jahr
      Versicherung mit 100% ca. 900€/Jahr

      Ich fahr 30tkm/Jahr und lege 300€/Monat fürs Auto auf die Seite


      Also deine Ausführungen sind IMHO teilweise ganz schöner Unfug.

      - Der Satz Reifen für den RS ist nicht so teuer wie angenommen. Mit 400 € inkl. Montage bekommst schon was brauchbares ...

      - 205 er bekommst du bei normaler Fahrweise nicht innerhalb eines Jahres runter, es sei, du fährst 100 TKM/a. Meine 225er haben nach 50 TKM (jetzt im 2. Jahr, dazwischen WR) noch 5 mm rundum bei nicht grade lahmer Fahrweise. Und vom Verschleiß ist da schon ein Unterschied zwischen 205 er auf 16 Zoll und 225er auf 18 Zoll ....

      - Öl für 40 € ??? Meinst du sicher für die komplette Befüllung oder ? PD Öl gibts bei 3-2-1 für um die 8 €/l (normgerecht).

      - Die kurzen Intervalle hast du bei nahezu jedem Fabia, egal ob Benziner oder Nagler und die Kosten i.d.R dasselbe. Manko beim TDI ist der frühe Zahnriemenwechsel, den du beim Benziner nicht hast.

      - Die 6.000 € Wertverlust hast du schon im ersten Jahr ! Der Wertverlust wird auch nicht mit in die Berechnung einbezogen, denn sonst kommst du mit deinen 300 €/Monat nicht hin ;).

      Am Ende eine Frage der Fahrleistung. Mein TDi lohnt sich im Jahr ab 12.500 km (dank SF 26), der meiner Eltern ab 14 TKM.

      Wenn du eine hohe Versicherungseinstufung hast, könnte es sein, dass du erst bei 20 oder 25 TKM den break eaven erreichst ... manche erreichen ihn nie ;).

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      Ein paar Sätze zum Wertverlust.

      Der durchschnittliche Wertverlust über alle Pkw-Klassen hinweg beträgt bei einer Jahresfahrleistung von 15.000 Kilometern im ersten Jahr nach der Neuzulassung 24,2 Prozent. In den folgenden Jahren sind es jeweils nur rund fünf bis sechs Prozent.

      Der Wertverlust ist im Wesentlichen abhängig vom Zustand (Laufleistung, technischer Zustand, Pflegezustand, Zubehör) im Vergleich zum Alter des Fahrzeugs und von der Marktgängigkeit. Beide Faktoren kann der Fahrzeughalter/-führer beeinflussen: den Fahrzeugzustand durch regelmäßige Wartung und Pflege, die voraussichtlichen Marktchancen beim späteren Wiederverkauf durch die Auswahl eines entsprechenden Modells.

      Rund zwölf Prozent aller Neuzulassungen in Deutschland entfallen auf das Kleinwagen-Segment (dazu rechnet man auch den Fabia). Der durchschnittliche Neupreis eines Kleinwagens liegt zurzeit bei rund 13.500 Euro. Der prognostizierte Wertverlust dieser Fahrzeugklasse beträgt nach zwei Jahren 30,3 Prozent. Nach fünf Jahren bringen sie immer noch mehr als 52 Prozent ihres ehemaligen Neupreises.

      Zum Vergleich das Restwertverhalten von Cabriolets und Roadstern ist so gut wie bei keiner anderen Fahrzeuggruppe. Im Schnitt sind die „Oben-Ohne-Autos“ um rund drei Prozent wertbeständiger als der Durchschnitt aller Personenwagen
      @kleinekampsau
      reifen:
      hab letze woche bei reifendirekt 105€ pro rad für nen goodyear bezahlt (ohne montage). man kriegt zwar auch noname dinger für 60€, aber naja....
      550€ zahlst du beim händler für nen satz markenreifen incl. montage.

      es kommt halt auch immer auf die eigene fahrweise und strecke an. aber das ist ja nix neues :) wenn man nen kleinen motor hat kommt man ja auch gar nicht in die versuchung mal dampf zu machen. und das reduziert logischerweise den verschleis.

      bremsen:
      die bremsen habe ich vergessen. 288er bremsen sind teurer als kleinere. und je nach fahrweise auch noch schneller runter.

      öl:
      für 5L kanister = 40€.
      bei nem sportlichen auto würd ich jetzt aber kein billig öl vom baumarkt nehmen.

      wertverlust:
      ich find der ist beim rs noch viel höher als bei nem normalen fabia. den rs würd ich auf keinen fall neu kaufen. mit 1-2jahren ist das auto in meinen augen immer noch neu.

      mein rs kostet mich bei 30tkm/jahr ca. 300€ pro monat. das ist kein unfug sondern tatsache.
      Sprit ist ja so teuer geworden - ich stelle jetzt nachts den Motor ab!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skywalker27“ ()

      Original von skywalker27
      es kommt halt auch immer auf die eigene fahrweise und strecke an. aber das ist ja nix neues :) wenn man nen kleinen motor hat kommt man ja auch gar nicht in die versuchung mal dampf zu machen. und das reduziert logischerweise den verschleis.


      Also das kann ich so nicht ganz stehen lassen. Habe zwar keinen RS fahre aber dennoch gerne sportlich. Und mache meinem kleinen deshalb (innerhalb seiner Grenzen) schon mal etwas Dampf.

      Und was die Sache mit den Reifen angeht: Ein normaler Satz Reifen hält durchschnittlich 50-60tkm. Macht bei einem Diesel mit 30tkm/Jahr wenn man rechnet 6monate Sommerreifen und 6Monate Winterreifen das jeder reifensatz etwa 3 Jahre minimum halten sollte. Wenn du natürlich an jeder Ampel gerne vor den Mädels angibst und die Räder durchdrehen lässt isses klar das deine Reifen nich lange halten.

      mfg. Locutus
      PS: richtig dampf machen die TDI`s ab 3L Hubraum that rulez :D wird Zeit das Skoda sowas in den Fabia montiert