Regelung Klimaanlage

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Regelung Klimaanlage

    Hallo zusammen,

    jetzt wo es draussen richtig warm ist, stelle ich fest, dass die Klimaanlage ab ca. 30 °C Aussemperatur die Leistung merklich runterfährt, heute bei 36 °C hat diese nur mit 33°C (gemessen direkt an der Ausblasöffnung) geblasen - Wirkung daher nahezu null.

    Bei Aussentemperarturen um die 20 °C kühlt diese die ausgeblasene Luft auf unter 4°C ab.

    Mein Händler meint, das wäre ganz normal, da die Rückkühlung direkt hinter dem normalen Kühler liegt - wenn's dem Motor also zu warm wird, dann funktioniert die Klima nicht mehr.

    Kann nicht glauben, dass Skoda so einen Mist baut und denke, mein Hänlier hat mir einen Bären aufgebunden. Daher die Frage, ob ihr auch so was beobachtet habt.

    Fahre einen RS Bj. 2005

    Gruß TomCat
    lass mal fehlerspeicher der klima-heizungselektronik auslesen
    ob der fehler geber für auströmtemperatur verdampfer G263 ein kurzschluß bzw ne unterbrechung hatt. kommt nämlich in letzer zeit ziemlich oft vor hatte letzte woche 6 fabi incl. meiner wo der geber defekt war und diese woche hatte ich schon 2 kundenfabis mit diesem problem.falls der geber wirklich defekt ist und dein händler kein auf lager hatt dann stell dich mal drauf ein das die bestellung etwas länger dauert,mom. sind die geber rar ;)
    Selbes Problem habe ich auch. Bis zu einer bestimmten Temperatur geht die Klima, bzw. manchmal aber auch gar nicht.
    Ab und zu aber auch ohne Probleme. Denke das bei mir auch diese Messung bzw der Sensor defekt ist. Stimmt es das das der Sensor ist wofür das ganze Amaturenbrett raus muss ???

    Was soll das den kosten??
    Fabia Combi Elegance 1.9 TDi ; B&B Leistungssteigerung; RS- Fahrwerk; S-Line Schaltknauf; Alu-Leder Handbremshebel; GRA; Golf5 Heckwischer
    Tja dann denke ich mal wird die Werkstatt sich freuen. Das selber zu machen wird glaub nix obwohl ich das vielleicht könnte nur ob nachher alles wieder so ist wie es war ???
    Habe bedenken das selbst zu machen.
    Fabia Combi Elegance 1.9 TDi ; B&B Leistungssteigerung; RS- Fahrwerk; S-Line Schaltknauf; Alu-Leder Handbremshebel; GRA; Golf5 Heckwischer
    Meine läuft auch nicht so rund, ich muss die ein paar mal an und wieder aus und wieder an schalten damit sie kühlt, wenn se kühlt dann aber auch richtig und so lang wie ich will.
    na super-könnt schon k**zen, wenn ich das hier lese.....
    wieder kleine ursache-riesen aufwand.
    meine klima kühlt zwar noch, aber wer weiss wie lange....
    zudem mich die klima eh nervt, da es SKODA nicht in den griff bekommt,
    ein vernünftiges expansionsventil zu besorgen.
    habe mittlerweile das dritte drin, und werde immer noch mit diversen tönen verwöhnt.
    schreibe deshalb skoda, weil es keinen polo mit diesem problem gibt.
    komisch eigentlich, da wir skodaner normalerweise die kinderkrankheiten der
    vw'ler mitbekommen.
    sollte es mich also erwarten- rund 15 € für das teil, ~ 150 € fürs austauschen.
    kulanz ist nicht, power fabi?
    So

    habe morgen früh (Urlaub :) ) einen Termin in der Werkstatt mal sehen was die sagen was defekt ist werde dann berichten.
    Fabia Combi Elegance 1.9 TDi ; B&B Leistungssteigerung; RS- Fahrwerk; S-Line Schaltknauf; Alu-Leder Handbremshebel; GRA; Golf5 Heckwischer
    So
    Auto heute morgen um zehn in der Werkstatt abgegeben.
    Haben wohl etwas länger gebraucht obwohl ich gesagt habe das der Fehler wahrscheinlich wie vor schon beschrieben: Geber für auströmtemperatur verdampfer G263 ein kurzschluß bzw ne unterbrechung defekt ist.

    Habe heute Mittag bescheid bekommen ist der Geber defekt.

    Das Teil ist eben schon geliefert worden.

    Morgen um zehn anrufen ob alles wieder läuft.
    Der Meister meinte er könnte morgen früh erst dabei sehen aber er hätte den Geber schon mal gewechselt ohne das Amaturenbrett auszubauen wäre zwar ein großes gefummel aber wohl machbar und somit auch billiger da auf jeden Fall schneller, so wie er meinte.

    Dies als kleiner zwischenstand für alle die auch dieses Problem haben. Werde dann auch noch berichten was der ganze Spaß kostst.
    Fabia Combi Elegance 1.9 TDi ; B&B Leistungssteigerung; RS- Fahrwerk; S-Line Schaltknauf; Alu-Leder Handbremshebel; GRA; Golf5 Heckwischer
    Der Meister meinte er könnte morgen früh erst dabei sehen aber er hätte den Geber schon mal gewechselt ohne das Amaturenbrett auszubauen wäre zwar ein großes gefummel aber wohl machbar und somit auch billiger da auf jeden Fall schneller, so wie er meinte.

    also das glaub ich kaum,das er den geber im eingbauten armaturenbrett wechseln kann,der geber sitzt nämlich seitlich oberhalb vom verdampfer,und von unten kommt man an den geber nicht ran. ich denke,er meinte den stellmotor für die temp.klappe,denn den kann man ohne das armaturenbrett auszubauen tauschen.
    Original von SkodaschrauberPF
    Der Meister meinte er könnte morgen früh erst dabei sehen aber er hätte den Geber schon mal gewechselt ohne das Amaturenbrett auszubauen wäre zwar ein großes gefummel aber wohl machbar und somit auch billiger da auf jeden Fall schneller, so wie er meinte.

    also das glaub ich kaum,das er den geber im eingbauten armaturenbrett wechseln kann,der geber sitzt nämlich seitlich oberhalb vom verdampfer,und von unten kommt man an den geber nicht ran. ich denke,er meinte den stellmotor für die temp.klappe,denn den kann man ohne das armaturenbrett auszubauen tauschen.



    fehler geber für auströmtemperatur verdampfer G263
    den Fehler habe ich dem aufgeschrieben und den hat er auch ausgelesen.
    Ich habe dem gesagt das man ja dafür das ganze A-Brett ausbauen müsse und er meinte halt das er den selben Fehler schon mal hatte und da auch ohne Ausbau gewechselt hat.

    Müsste auch der Geber gewesen sein der defekt war. Ab ca. 28 - 29 Grad und darüber funktionierte die Klima nicht mehr, kam mir eher so vor als würde wärmere Luft als draussen ausgeblasen.
    Und das der Stellmotor immer bei einer bestimmten Temp. stehen bleibt kann ich mir nicht vorstellen oder ???
    Fabia Combi Elegance 1.9 TDi ; B&B Leistungssteigerung; RS- Fahrwerk; S-Line Schaltknauf; Alu-Leder Handbremshebel; GRA; Golf5 Heckwischer
    @ralalla
    bei dir ist auf jedenfall der geber im eimer,zumal er ja auch im speicher abgelegt wurde,mir macht das blos stutzig,weil er den geber ohne das armaturenbrett auszubauen wechseln will.seblst wenn er das macht,ist das soviel fummellei das das länger dauert,als wie das armaturenbrett auszubauen,und wie gesagt ich habs in 50 min geschafft also armaturenbrett a+e geber a+e
    Original von SkodaschrauberPF
    @ralalla
    bei dir ist auf jedenfall der geber im eimer,zumal er ja auch im speicher abgelegt wurde,mir macht das blos stutzig,weil er den geber ohne das armaturenbrett auszubauen wechseln will.seblst wenn er das macht,ist das soviel fummellei das das länger dauert,als wie das armaturenbrett auszubauen,und wie gesagt ich habs in 50 min geschafft also armaturenbrett a+e geber a+e



    Ich werde den morgen mal fragen wie er das macht bzw. ob es ohne ausbau überhaupt geklappt hat.
    Fabia Combi Elegance 1.9 TDi ; B&B Leistungssteigerung; RS- Fahrwerk; S-Line Schaltknauf; Alu-Leder Handbremshebel; GRA; Golf5 Heckwischer
    Heute angerufen :(

    Autowird erst morgen fertig muss wie gesagt doch das ganze Amaturenbrett raus.
    Hoffentlich rappelt nachher nix.

    Preis werde ich noch mitteilen mit den aufgeführten Posten falls es jemanden interessiert.
    Fabia Combi Elegance 1.9 TDi ; B&B Leistungssteigerung; RS- Fahrwerk; S-Line Schaltknauf; Alu-Leder Handbremshebel; GRA; Golf5 Heckwischer
    Hoffentlich rappelt nachher nix.

    wenn er das ordendlich macht,dann nicht ;) :D falls du dieses klappern in mittleren teil des armaturenbrett hast,dann soll er das gleich mitmachen,wenn das armaturenbrett schonmal draußen ist. ich mach das immer gleich mit bei kunden die noch den alten halter drin haben,
    einfach am metalhalter bischel was wegbiegen.dann ist ruhe.
    Also bis jetzt hat nix gerappelt.

    Heute angerufen Auto steht zerlegt da in der Werkstatt.
    Der Geber bzw. Temperaturfühler ist heute nicht mitgeliefert worden.
    Wenn der morgen um zehn kommt will der gute Mann den einbauen.

    Kann mir aber noch nicht sagen ob er das schafft weil er 4 Stunden zum Zusammenbauen braucht.

    Bin dann mal gespannt ob ich am WE WIEDER mit Klima fahren kann oder noch warten muss.
    Fabia Combi Elegance 1.9 TDi ; B&B Leistungssteigerung; RS- Fahrwerk; S-Line Schaltknauf; Alu-Leder Handbremshebel; GRA; Golf5 Heckwischer