Bin auf RADIOsuche

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Bin auf RADIOsuche

    Hi@all

    Ich will mir in naher Zukunft ein neues Autoradio für meinen Skoda Fabia Combi holen. Bin mir aber nicht wirklich schlüssig, welches Radio es werden soll. Meine Favoriten sind prinzipiell Alpine und Kenwood. Bei einer anderen Marke müsste es schon gute Gründe geben.

    - Das Radio sollte auf jeden Fall mp3's schnell und ohne Schwirigkeiten lesen sollen.
    - Es sollte natürlich auch zum Innenraum des Fabias passen.
    - Ich möchte keinen CD-Wechsler.
    - USB-Anschluss wäre sehr interessant, ist aber kein muss.
    - CD-Schacht soll sich hinter dem Display befinden.
    - Preislich sollte das gute Stück bis zu 250 € kosten.[

    Danke im voraus für eure Beratung!
    Hallo

    Bei diesem Budget würde ich auf jeden Fall auch noch Pioneer und Clarion mit einbeziehen. Beide Gerätemarken sind mitführend auf dem Markt und haben sehr gute Tuner und vielfälltige Einstellungsmöglichkeiten.

    Mein Tipp ist. Versuch mal für das Geld an ein Pioneer DEH-80 zu kommen. Da könntest später sogar ohne Probleme über das Kontrollpaneel den Sub ansteuern. Desweiteren hat es einen brachialen Klang.

    Oder das kleinere Pioneer DEH-P55BT, welches sogar Bluetooth hat und du dann über deine Boxen Telefonieren kannst

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Kenwood hat grade eines für 289 € auf dem Markt gebracht. Das hat mein Händler in sein kleinstes Vorführwägelchen gebaut. Muss mal nach der Bezeichnung fragen.

    In dem Mittleren ist das Pioneer DEH-P80

    Und in dem Beetle das Pioneer DEH-P88RS, das kann alles. Besonders das Monatsgeahlt schmälern :D *neidisch* Aber das fällt auch mit dem doppelten aus deinem Budget

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Ich persönlich kann von Kenwood nur abraten. Bis jetzt gab es bei mir keine positiven Erfahrungen damit. Mein altes (3 Jahre alt, 180€) hat ständig aussetzer, wenn ich eine Taste drücke, geht das ganze Display aus usw. Der originale CD wechsler der dabei war, springt sogar teilweise auf der Autobahn, wenn ich über die Fahrbahnmarkierung fahre. Das Fahrwerk ist serienmäßig!!!

    Habe mir vor genau einem Jahr ein neues Radio gekauft (bei dem scheiß ACR hilden), und sagte dem guten mann, ich brauche etwas für 350€ aber KEIN Kenwood. Er fragte mich natürlich wieso. Naja, es ist dann doch ein Kenwood geworden, weil er sagte, dass Kenwood früher mal scheiße war, ist jetzt nicht mehr so. Naja, das Ding sah auch top aus. Also habe ich es genommen. Nun ist es schon wieder in der Werkstatt, weil es keine CD´s mehr nimmt. Ich kann nur hoffen, dass dieser Fehler noch zwei mal auftritt, damit ich mein Geld zurück bekomme. Aber wahrscheinlich geht es genau nach 2 1/2 Jahren kaputt und ich kann mal eben 350 begraben.

    Also gut ist es schon. Ist halt wie Siemens, ständig im Popo.

    Aber das ist selbstverständlich nur meine Meinung!
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    Also wenn du etwas indivuelleres willst und auch dein Budget nicht unbedingt ausreizen magst, dann kann ich dir von meinen Erfahrungen her das JVC LHX-501 (silber) bzw. das LHX-502 (schwarz) empfehlen.



    Zum einen ist das Touchscreen für die Bedienung recht bequem, zum anderen optisch natürlich auch top - auch, weil man eigene Bilder/Bildfolgen einfügen kann, ebenso wie Sequenzen beim Ein-/Ausschalten.

    Ich bin natürlich kein Experte und hab auch kein Gehör wie eine Katze, aber ich war mit der Bedienbarkeit, der Leistung, dem Aussehen und der Haltbarkeit sehr zufrieden.
    Hätte ich meinen Ford Puma nicht als Unfallwagen komplett verkauft, hätte ich es immernoch - aber vielleicht kann ich meiner Freundin in unseren Fabia noch eins unterschieben :]
    Always outnumbered, never outgunned.
    Langsam nimmt das ganze ja ein bissel Form an.
    Ich finde das Pioneer DEH-80 sehr interessant. Sieht zumindest mal genial aus. Wobei das JVC LHX-502 mit seinem Touchscreen auch nicht uninteressant ist. Hoffe, da kommen noch mehr Ideen und Anregungen. Werde mir mal die Arbeit machen und einen kleinen Vergleich aufstellen.

    @HM: Das Pioneer DEH-P88RS liegt wirklich außerhalb meines Bugets. ;*( Will es aber nicht übertreiben.
    Du kannst ja wenn du noch zwei Monate wartest mein DEH-P80 günstig erwerben. Ich bin nämlich auf das 88RS extrem scharf :D (günstigster gefundener Preis 499.-)

    Quatsch.... schon wieder (un)-sinnvoll Kohle ausgeben. *ausdemkopfschlag*

    Also das P80 ist mehr als nur ein gutes Radio. Es gehört schon in die Spitzenklasse. Du kannst so viel dran einstellen, unglaublich.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Iiihh, sind am P80 viele Knöpfe - und dann noch so'n fetter 8o

    Grundsätzlich würd ich dir aber auch einfach dazu raten dich in ein paar Fachgeschäften rumzutreiben und die Verkäufer zu fragen - mach dir vorher grob Gedanken welches System du dazu verbauen willst (wenn du das überhaupt willst) und dann beraten die dich.

    Auf jeden Fall zu mehreren Geschäften gehen und dir evtl. auch das P80 und LHX 502 aufschreiben und die zu ihrere Meinung darüber Fragen - wenn die Ahnung haben, sollten sie beide Geräte kennen.
    Always outnumbered, never outgunned.
    Also ich hab das JVC KD LH 911. Bin vollsten zufrieden und hat ein sher gutes Design und viele Einstellmöglichkeiten. Gekostet hat es 259€
    Wie bei dem oberen JVC mit Bild und Videomöglichkeit --> SD Karte geht auch rein


    so sieht es aus gibt es auch noch in schwarz

    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM

    RE: Bin auf RADIOsuche

    kenwood hat eins was in der farbe (grüne tasten/display weiss) passt, passt zu weissen dot-matrix,

    aber das von pioneer passt besser, weil auch display in grün DEH-P55BT oder DEH-2820MP

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()