Zentralverriegelung funktioniert nur bei Hitze

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Zentralverriegelung funktioniert nur bei Hitze

    Hallo alle miteinander,

    ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen.
    Model: Fabia Combi

    Folgendes Problem:

    Die Zentralverriegelung funktioniert nur noch, wenn sich das Auto durch Sonne erhitzt hat. Wenn es kalt ist, funktioniert weder ZV per Schluessel noch per Funk.

    Wenn es denn mal wieder richtig heiß ist und ich zum Auto komme, kann es sein das sie funktioniert. Wenn sie es bis dahin noch nicht tut, brauch ich nur die Tür hinten rechts entriegeln und dann funktionierts wieder. Sobald ich das Auto wieder abschließe gehts manchmal noch (solange es heiß ist) oder halt nicht mehr. Also sehr merkwürdig das Problem. Ich hab auch schon an allen möglichen Kabeln unter dem Lenkrad (hinter dem Sicherungskasten) gewackelt, in der Hoffnung es ist nur nen Wackelkontakt) aber ohne Erfolg. Vielleicht noch zur Info, ich erkenne ob die ZB funktioniert auch daran, das die Rückleuchten an der Tür an sind. Manchmal blinken die auch in unregelmäßigen Abständen. Entriegel ich, wie oben schon beschrieben, die Tür hinten rechts, funktioniert die ZV und die Rückleuchten an den Türen funkionieren einwandfrei.

    hoffe es kennt jemand das Problem oder hat Lösungsansätze, weil ich hab keine Lust die Werkstatt suchen zu lassen und mir dann eine Saftige Rechnung geben zu lassen.


    Besten Dank im Voraus

    micha
    Lass mal die batterien der fernbedienung testen.

    Desweiteren hast du doch Mobilitätsgarantie. hoffe ich doch. Da ist das nachschauen des Schlüssels umsonst.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    lass mal die microschalter in den türschlössern prüfen, am besten gehts in dem man mit dem vas 5051 im komforsteuergerät die messwerteblöcke überprüft.sinnvoll währe zudem auch den fehlerspeicher auszulesen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SkodaschrauberPF“ ()

    @SkodaschrauberPF

    weißt du zufällig was es kostet eine orginal Skoda ZV mit FB nachzurüsten? ( Baujahr 2006 -> Cool Edition, habs beim bestellen vergessen ;*( )

    Danke
    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
    Erstmal Danke für die Antworten.

    Also die Batterien sind i.O. Das Problem ist ja, das, wenn die ZV ausfällt es ja auch nicht mehr mit dem Schlüssel funktioniert. Ich muss die Türen von Hand verriegeln. Das Auslesen des Speichers dürfte sich bei mir schwierig gestalten, da ich nicht über die nötige Technik verfüge. Wie gesagt, bei Hitze funktioniert alles Einwandfrei.

    Hat jemand die Beschreinbung/Belegung von der Technik, die da unter dem Lenkrad sich befindet ?
    nun nochmal lass die microschalter in den türen prüfen,sind ja einige,das einzige was du noch tun könntest,ist zuschaun ob an die gummitüllen an der a u. b säule risse drin sind,und da wasser eindringt,hatte ich letztens beim kundenfabi,da hatt die zv auch gemacht was sie wollte, ansonsten hilft nur auslesen des fehlerspeichers, und die messwerteblöcke überprüfen, wenn du am 16.09. nach potsdam zum stern center kommst könnten wir mal schnell auslesen und in die messwerteblöcke reinschaun.
    so, hab mal die technik ein wenig unter die lupe genommen und kann sagen, das das steuergerät für die ZV Strom bekommt. (Liegen 2x 12V an + 1x Masse, von daher sollte alles Funktionieren)

    Wo in der Tür befinden sich die Mikroschalter ?

    Gibts irgendwo ein Schaltplan zum Download ?

    Gibts eine Möglichkeit herauszufinden, ob das Steuergerät defekt ist (ohne auslesen des Fehlerspeichers) ?

    Auslesen des Fehlerspeichers behalte ich mir als letzte Option vor :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Micha2109“ ()

    Auslesen des Fehlerspeichers behalte ich mir als letzte Option vor

    naja warum Einfach wenns auch komplizierter geht *gg* :D

    die Microschalter sitzen im Türschloß,also Türschloß mus ausgebaut werden.
    hast du jetzt die SG in den Türen durchgemessen? wenn ja die Türsteuergeräte
    sind nur für die elektr. FH den Beleuchtungskram der Schalter in den Türen und die Beh. Außenspiegel zustänig, für die ZV ist das SG f. Komfortsystem zuständig.
    na dann viel spaß bei der Fehlersuche ;) :D
    hehe, das Auslesenlassen kostet eventuell Geld ... :)

    ich hab an dem Steuergerät unterm Lenkrad gemessen. Also das hinter der Fußlüftung. War, nach dem Ausbau (eine Schraube lösen), sehr leicht aus der Halterung zu nehmen.

    Die Verkleidung abzunehmen ist zwar rel. einfach bis auf den Hebel der Fensterheber (hintere Türen - hab bis heute noch nicht kapiert, wie ich die abbekomme). Muss ich was beachten, wenn ich die Metallwand abnehme ? sprich, kann mir der Fensterheber entgegenkommen ? :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Micha2109“ ()

    nope die mikroschalter sind i.O. , aber eine fummelei ... aber so lerne ich mein auto ein wenig kennen :) ... hab überlegt mir den schaltplan von skoda zu holen, aber die wollen für den kompletten plan 147 euro (inkl.Mwst&Porto)

    aber mal eine andere frage, worüber werden die roten lampen geschaltet die in den fronttüren drin sind ?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Micha2109“ ()

    hmm, das sg (6Q0 959 433 C) hatte ich schon offen, aber hab da nur 4 relais gesehen. #
    was ist das f220 und von woher bekommt das f220 das signal? (ich gehe einfach mal davon aus, das das sg nicht defekt ist, obwohl ichs vermute)
    was wird von diesem oben genannten sg alles gesteuert ?

    bzw kannst du kurz beschreiben, wie die signalreihenfolge ist, nachdem ich die tür aufschließe ?
    f220 ist die schließeinheit der fahrerseite, dies ist ein einganssgingal für das komfortsteuergerät,ob das komfortsteuergerät defekt ist könnte man mit ein stellgliedtest testen,das sg steuert u.a. fb,dwa., safe led,überwachung der abschaltung der innen und k. beleuchtung uvm....
    dwa, und k.beleuchtung ?


    diebstahlwarnanlage, kofferraumbeleuchtung ;)

    edit . ich würd dir wirklich jetzt mal empfehlen den fehlerspeicher auszulesen,das kostet nicht die welt ;) und erspart dir wenn was drin ist viel sucharbeit,denn es kann sooo vieles sein ;) das dass steuergerät defekt ist kommt eigendlich gaaaaanz selten vor,meist liegts wirklich ürgendwo an ein einganssignal, bzw ne leitungsunterbrechung.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „SkodaschrauberPF“ ()