Tipps zum Gebrauchtwagenkauf erbeten.

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Tipps zum Gebrauchtwagenkauf erbeten.

      Hallo zusammen.

      Habe auf der Suche nach Infos dieses Forum gefunden.

      Ich suche ein neues Auto. Aus Kostengründen darf es allerdings nur gebraucht sein.

      Habe ein tolles Angebot für einen Fabia Combi 1,9 TDI gefunden, weiss aber nicht worauf ich achten muss.

      Da Auto ist von Ende 2002 soll 130.000 km gelaufen haben und der Zahnriemen wurde gewechselt.

      Das einzige, worauf ich immer schaue ist Abnutzung der Schweller, Lack ob Reifenabrieb evtl. zur km Laufleistung passt (wobei ich das hier auch nicht wüsste, wieviel Reifenprofil das Auto haben dürfte) und Abnutzung von Lenkrad und Schaltknauf.

      Hab ihr ein paar Tipps für mich, worauf ich unbedingt achten muss.
      Es ist mein erster Gebrauchtwagenkauf seit 18 Jahren und ich bin etwas verunsichert.
      Hallo Kaffeetante
      herzlich willkommen.
      Also bei den Reifen solltest du auf das Alter (an der Aussenwand vom Reifen erkennbar)und Profiltiefe achten beim 1 Eurostück muss die Jahreszahl zusehen sein, wenn es die ersten sind würd ich sagen die haben kein profil mehr, aber bei 130000km laufleistung sind es eher die 2 oder 3., da siehste nicht viel.
      Achte auf die spaltmasse also ob er links und rechts gleiche Abstände an den Türen und Klappen hat.Nimm einen kleinen magneten mit und wenn du dir unsicher bist geh damit in 1 mm abstand über den lack , hat er keine Anziehung ist Spachtelmasse darunter, und das Auto wurde repariert.
      Bei 130000km ist kaum zu bemerken ob 130.000 oder 160.000, da die Abnutzung schon ganz ordentlich sein dürfte.
      Ich hoffe ich konnte helfen
      W!ldth!ng-think wild
      "Leg Dich mit dem Besten an, und Du stirbst wie alle dann"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „W!ldth!ng“ ()

      Schau Dir auf jeden Fall auch das Serviceheft an, ob er immer regelmäßig gewartet wurde. Darüber lassen sich ja auch die KM noch nachvollziehen.

      Und nur als ganz kleines Hilfsargument. Manche Leute schalten ihren Bordcomputer nie zurück. Du kannst ja mal schauen, manchmal erfährt man da auch was über den Durchschnittsverbrauch und Geschwindigkeit der letzten paar tausend km

      Mach auf jeden Fall eine Probefahrt (ohne Radio) und probier alles aus. Vor allem Klima und Lüftung, aber auch Fensterheber, Zentralverriegelung, Beleuchtung, Radio etc.

      Ansonsten: Nimm auf jeden Fall noch jemanden mit. Selbst wenn der auch nicht viel Ahnung hat, denkt der vielleicht grad an das Richtige oder sieht was, was Dir nicht aufgefallen ist etc.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Danke euch für die vielen Tipps.

      Hatte das 2002er Modell irgendwelche besonderen Krankheiten oder Mängel? Wisst ihr da was genaues?

      Würdet ihr 6700 als realistischen Preis einschätzen?

      Schätze, morgen früh weiss ich mehr.
      Das einzige was mich verunsichert, es war ein Firmenwagen und das Autohaus weiss nicht, wer das Auto gefahren hat.
      Naja bei Firmenhuren ist es halt Glückssache ... nicht selten werden die Dinger unflätig behandelt, weil ja Firmeneigentum ?(

      Schwächen sind z.B. undichte Türen ... einfach schauen, ob z.B. die Türverkleidungen unten stark verdreckt sind - wenn ja hat der Wagen wahrscheinlich dieses Problem ... oder wenns grad geregnet hat eben nass bzw. in den Innenraum laufendes Wasser ... Testalternative: Autowaschanlage :D

      Zumindest in meinen Augen nervig ist auch ein Knarzen aus Richtung der mittleren Lüftungsdüsen, das beim Lenken aufttritt ... Beseitigung ist teuer, weil das Amaturenbrett zum Einbau einer anderen Strebe zerlegt werden muss :*)

      Ein Dauerthema sind auch Koppelstangen ... merkt man durch Knacken der Vorderachse :( .... auch für verschlissene Radlager sind 130tkm ein guter Zeitpunkt => auch laute Geräusche von vorne, oftmals verändernd bei Kurvenfahrten.

      Trotzdem würde ich meinen Fabia wieder kaufen ... ;)

      Nordische Grüße
      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
      Hi.

      Guck doch mal bei adac.de rein. Da findest Du eine Checkliste für den Gebrauchtwagenkauf als pdf zum runterladen.. und noch einige Tips. sowie Kaufverträge zum ausdrucken....
      Zusätzliche Umbauten:
      -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ShaunRyder“ ()

      Zurück vom Besichtigungstermin.

      Frei nach dem Motto:

      Käufer droht mit Kauf, Kauf konnte erfolgreich abgewehrt werden.

      Wir hätten gerne eine Probefahrt gemacht, das ging leider nicht, weil der Autohändler kein rotes Nummernschild da hatte, erst wieder am Dienstag.

      Und im Vorderreifen steckte ein Nagel, was auch nicht gerade Lust auf eine Probefahrt gemacht hätte. Aber ohne rote Nummer hat sich das sowieso erledigt.

      Auto sah bis auf kleinere Mängel super aus. Da es kein Neuwagen ist, muss man damit leben. Habe die eingetragene Firma (Vorbesitzer) angerufen, die sagten absolut keine Mängel und sehr zufrieden gewesen und nur ein Mitarbeiter habe das Auto gefahren.

      Zahnriemen und Wasserpumpe wurden gewechselt, Serviceheft korrekt ausgefüllt. Alles bestens.

      Bloss ohne Probefahrt und mit dem Nagel, das hat mir schon sehr missfallen.

      Die Sitze waren sehr verschmutzt, welche Erfahrung habt ihr mit Reinigung bzw. wie macht man das am besten??

      Desweiteren hat wohl jemand versucht, die Acrylabdeckung vor den Anzeigen hinter dem Lenkrad zu putzen, die ist vollkommen zerkratzt und hat Streifen wie von einem ätzenden Mittel drauf, Kann diese Abdeckung problemlos ausgetauscht werden bzw. was kostet so was.

      Interessiert bin ich immer noch, aber grad recht frustriert.
      Wenn ich für das Geld ein Auto beim Autohaus kaufen würde, dann würde ich auch davon asugehen, dass das Auto mit den üblichen Mittel aufbereitet wird.

      Soll heißen geputzt innen und außen, Polsterreiniger für die Sitze, Display-Politur oder Ersatz für die Tachoscheibe und eigentlich auch eine Außenpolitur.

      Ich würd bei der Probefahrt mal auf einen Sprung bei einem Autoaufbereiter vorbeifahren und den fragen, was der für obiges Programm haben will und dem Händler das von seinem Preis abziehen, wobei es da um vielleicht 100 Euro geht.. Gleiches gilt für die Reparatur des Vorderreifens bzw. die neuen Reifen, wenn das nicht geht.

      Und nochmal: ohne Probefahrt kein Autokauf. Rote Nummern zumindest kurzfristig immer zur Verfügung zu haben, ist für einen seriösen Autoverkäufer Pflicht, wie Strom im Elektrogeschäft oder Licht im Fotoladen
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

      Tachoscheibentausch geht nicht, kleinste tauschbare Einheit ist das Kombiinstrument mit > 400 € und Auto-Neucodieren.

      Gruß

      Guido
      Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
      Original von GuidoK
      Tachoscheibentausch geht nicht, kleinste tauschbare Einheit ist das Kombiinstrument mit > 400 € und Auto-Neucodieren.

      Gruß

      Guido


      Also ich kann meine Tachoscheibe in 10 min tauschen.... ;)
      Oder meinst du vielleicht was anderes?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Impi“ ()

      Original von SkodaschrauberPF
      @impi

      ich glaub er meint die kunstoffscheibe vor der tachoeinheit ;)
      die bekommt man in der tat nicht einzeln raus,da muss dann schon ein neues ki rein.


      k dann hab ich da was falsch verstanden, tut mir leid... ;*(
      Es gibt aber doch bei Autoaufbereitern so Politurpaste, wie fürs Handydisplay, nur besser und in größeren Dosen. das wär zumindest mal einen versuch wert.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Der "er" ist eine "sie" :)

      Auto gekauft, bin total happy. Fährt prima.
      War zwar ein Firmenwagen, aber nur ein Fahrer hat den Wagen Langstrecke gefahren.

      Die Tachoscheibe hat mein Mann mit Displaypaste poliert, sie ist recht ordentlich geworden, keine Ahnung, was der Vorbesitzer damit angestellt hat!!

      Leider ist der Schaltknauf unangenehm. Die Verchromung blättert ab und das kratzt beim Schalten in der Hand. Bin auf der Suche nach einem neuen Hebel und für jeden Tipp dankbar.

      Leider sind die Sitze fleckig und der Himmel ist auch nicht schön, aber der Kaufpreis war ok, so dass ich die Kosten für einen Aufbereiter einkalkuliert habe.
      Bloss, wie findet man einen, bis letzte Woche wusste ich nicht mal, dass es sowas gibt.
      Würde bezüglich des Aufbereitens einfach mal einen Blick in die örtlichen Gelben Seiten riskieren oder bei Autohäusern der Umgebung nachfragen ... :]

      Beim Schaltknüppel sind sicher die Tuningfirmen wie z.B. Milotec eine gute Adresse ... ist aber geraten, da ich noch nie derartiges Zeugs gekauft habe :)

      Ach ja ... Glückwunsch zum Autokauf!! ;)

      Nordische Grüße

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Örnie“ ()

      Original von Kaffeetante
      Auto gekauft, bin total happy..


      na viel spass damit!

      achte darauf ob du nen wassereinbruch bei den hinteren türen nach starkem regen hast, der fussraum hinten ist dann feucht. ist ne kinderkrankheit beim fabia.

      beim schalthebel empfehle ich wieder dem vom elegance (ohne leder) . als austauschteil vom schrott oder im zubehöhrhandel, der liegt gut in der hand und sieht auch super aus. meiner ist nicht abgeblättert und ist nun gut 85.000km in gebrauch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()