Reinigung der Scheinwerfer

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Reinigung der Scheinwerfer

    Hi @ all.

    Hatte letztens nen Unfall, durch den mir jetzt mein rechter Scheinwerfer ersetzt wurde, durch nen komplett neuen. Dieser sieht jetzt natürlich niegelnagelneu aus gegen den alten. Der alte wirkt richtig gehend milchig und alt gegen den anderen. Gibt es ne Möglichkeit den von innen zu reinigen, vll. ist der Film ja innen oder ist das Normal das Scheinwerfer mit der Zeit milchig werden?


    LG Schmusi
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Hallo,

    das würde mich auch interessieren, da meine auch erst 2 Jahre alt sind und bei genauerem hinsehen sind die auch leicht milchig. Kommt das vielleicht von Innen, das die durch die Wärme so ausbleichen. Dann wäre es auf jedenfall ein Materialfehler oder ziemlich schlechte Verarbeitung. Man kann sich ja nicht alle paar Jahre neue Xenonscheinwerfer kaufen.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Meine sind auch Original von Skoda und von keinem anderen Hersteller.
    Werd morgen mal meinen Freundlichen anrufen und Ihn mal fragen was ich da für Möglichkeiten habe, die zu reinigen.


    LG Schmusi
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    bei fzg. mit xenon werden die schw. sehr schnell etwas milchig das hatt was mit der abstrahlenden wärme der xenons zutun, ohne die kunstoffscheibe zu montieren gehts nicht die schw. von innen zureinigen,aber die scheibe zu demontieren ist ja kein akt, ;)
    Hi, ich hab mal in einem Renault Handbuch gelesen, das bei Kunststoffstreuscheiben (also das Frontglas) darauf zu achten ist, das man nur Lampen verwendet, die eine UV Prüfung haben, da es sonst zu UV Schäden an der Kunststoffscheibe (milchig, altern, etc. ) kommen kann.

    D.h. wenn mann Billig-Tuning-Lampen hernimmt, kann es sein, das es den Kunststoffscheiben schadet.

    Desweiteren darf man die Streuscheiben nicht mit scharfen Reinigungsmittel bearbeiten. Da diese sonst den Kunststoff auch auslaugen.

    ----

    Was den Dreckfilm innen betrifft, denke ich, das es normal ist, weil kein Scheinwerfer so richtig dicht ist, damit er nicht beschlägt. Und so mit der Zeit sich immer ein Film ablegt.
    Zusätzliche Umbauten:
    -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ShaunRyder“ ()

    Da es inzwischen sieben Beitraege zu dem Thema waren, habe ich willis Frage in einen separaten Thread gepackt. Hier gehts damit weiter: Leuchtmittelwechsel

    Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „stephan“ ()

    Mal wieder herauskram :D

    @FabiaRS131

    Hattest du das schon mal gemacht, die Scheibe demontiert und gereinigt? Wenn ja ging dadurch irgendwie eine Beschichtung ab wo sie immer von reden oder ging das ohne Probleme?

    Wäre nett wenn Du mal die Anleitung hier schreibst, da Skodaschrauber es hier ja nicht reingestellt hatte.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008