Hallo,
bei Dieselschrauber haben in diesem Sommer gleich 2 RS-Fahrer über Leistungseinbrüche geklagt, siehe
community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=12769
(auch die Links da drin verfolgen).
Mich würde interessieren, ob das Problem eine typische RS-Seuche ist (bedingt durch eine ungenügende Leistung des LLK), oder was sonst dahinterstecken kann.
Wenn es hier RS-Fahrer gibt, deren Wagen ohne Tuning auch bei großer Hitze auf der BAB und Vollgas ganz normal rennt: Welches Motor-STG habt Ihr verbaut, bitte mit der Softwarenummer (z.B. „SG 5405“)?
Die steht auf dem MSG unter der VAG Teilenummer.
Das MSG hängt hinter dem Luftfilterkasten, die Nummer müsste nach Abnehmen des Kasten-Oberteils abzulesen sein.
Gibt’s hier irgendwo Detailfotos zur Einbausituation des RS-LLK?
Danke
bei Dieselschrauber haben in diesem Sommer gleich 2 RS-Fahrer über Leistungseinbrüche geklagt, siehe
community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=12769
(auch die Links da drin verfolgen).
Mich würde interessieren, ob das Problem eine typische RS-Seuche ist (bedingt durch eine ungenügende Leistung des LLK), oder was sonst dahinterstecken kann.
Wenn es hier RS-Fahrer gibt, deren Wagen ohne Tuning auch bei großer Hitze auf der BAB und Vollgas ganz normal rennt: Welches Motor-STG habt Ihr verbaut, bitte mit der Softwarenummer (z.B. „SG 5405“)?
Die steht auf dem MSG unter der VAG Teilenummer.
Das MSG hängt hinter dem Luftfilterkasten, die Nummer müsste nach Abnehmen des Kasten-Oberteils abzulesen sein.
Gibt’s hier irgendwo Detailfotos zur Einbausituation des RS-LLK?
Danke
Gruß Ulf