Original von skywalker27
Original von ulf
Ab 4000 läuft der TDI in die Abregelung. Daß er da bald in die Knie geht, ist völlig normal.
ist das bauartbedingt oder aus physikalischen gründen?
beides, die flammwand bei der dieselverbrennung ist nicht so schnell wie die bei benzinern. dadurch sind nicht so hohe drehtahlen möglich.
klar kann man bestimmt das Pmax etwas anheben aber dabei wird der motor dann extrem uneffizient und schluckt enorm treibstoff.
deshalb drehen alle PKW diesel grob bis 4000 und es ist schluss.
ist auch eines der grössten kritikpunkte, ein TDI hat nur ein recht schmales nutzbares drehzahlband. im alltag finde ich aber total vernachlässigbar.
zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien!


