eibach-federn und serienbereifung

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      eibach-federn und serienbereifung

      hallo,

      in der 37.KW ist es endlich soweit, mein jetziger felicia mit über 266 000 km hat es dann geschafft und ein neuer fabia nimmt seinen platz ein!

      nun meine frage:

      da der serien-fabia ja ziemlich aufgebockt aussieht, möchte ich mir gern die eibach-federn einbauen, aber sieht das überhaupt mit serienbereifung?

      oder sollte ich erst mal in felgen und reifen investieren und dann erst in die tieferlegung?

      mfg
      baldiger fabia-besitzer
      ein held, der die welt in atem hält
      Hallo,

      sicher brint es schon ein wenig mit Eibachfedern. Aber größere Felgen dann noch gleich dazu, bringt noch mehr Optisch.

      Schau mal in meine Galerie, habe 17 Zoll und Eibachfedern drauf.

      Etwas tiefer bringt auf jedenfall immer was, weil der Fabia Serie einfach viel zu hoch ist bei den großen Radhauskästen.

      Gruß

      Sven
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Hi!

      Also ich hab auf meinem Fabia nach dem Kauf gleich die Serienbereifung in Zahlung gegeben und mir 15 Zoll Felgen mit entsprechenden Reifen geholt. Hat schon ganz cool ausgesehen, nur dann hab ich mir Eibach-Federn einbauen lassen und nun finde ich sieht mein Fabia optisch viel viel schöner aus!
      Je größer die Reifen (16 Zoll halte ich für am besten) desto schöner kommt dann auch die Tieferlegung rüber :)

      Mein Tipp:
      - Erst Felgen
      - Dann Federn
      - Am besten beides Gleichzeitig *g*
      ŠKODA FABIA 4 EVER
      danke euch beiden für die guten tips und hinweise

      kann mir jetzt schon langsam ein bild von meinem tiefergelegten fabia machen

      die serienbereifung in zahlung zu geben ist wirklich eine gute idee,
      werds wohl so machen und mir ein paar schöne felgen mit bereifung aussuchen
      und dann die federn einbauen

      mfg
      baldiger fabia-besitzer :)
      ein held, der die welt in atem hält
      In meiner Galerie findest Du auch die 15 Zoll Serienbereifung mit Eibachfedern. Die Federn wurden auch direkt nach Kauf eingebaut.

      André

      Edit: Oh ich sehe gerade, dass man da eigentlich nicht soviel sieht - liegt am schwarzen wagen..
      Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
      Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andre H.“ ()

      Also ich kann nur über 16" und 45/35 berichten und denke das es doch recht ordentlich aussieht. Auch nicht mehr so beladen hinten :D
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
      Und welche Stoßdämpfer sind gut wenn man diese eibachfedern einbauen will? Sollte man dann wieder die originalen nehmen oder empfehlen sich da andere? sorry das ich so viel frage aber ich weiss es wirklich nicht :*).
      Hmm, naja theoretisch sind Sportstoßdämpfer die beste Wahl (Koni o.ä.), allerdings halt auch nich ganz billig und so stellt sich dann halt gleich die Frage nach Sportfahrwerl oder Gewindfahrwerk...man kann halt aber auch die Originalen Stoßis nehmen....
      Mfg
      Skoda Fabia 1.416V,Innenraum teilweise lackiert,Mattig Sportgrill,17" Alus,Milotec Heckflügel,getönte Scheiben,Weitec Hicon GT,Aerotwin vorn/hinten,CupraLippe,Heck gecleant(Skodaemblem...)