Tachoringe aus pol. Alu

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    die ringe natürlich nur von hinten schräg einsetzen, wie hier schon im forum gesagt wurde. die geklipsten ringe halten bombenfest ohne klebstoff. sie werden ja, wenn man die 2 tachohälften wieder zusammen setzt, spielfrei engeklemmt.

    @ sven rs

    die ringe von milotec hatten ich auch schon zur ansicht. sind ja nur einfache eckige ringe ohne passform. ich glaube du hast eine falsche vorstellung wie geclipste ringe aussehen und halten, da sind richtige verankerungen an der rückseite, die man im eingebauten zustand nicht mehr sieht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „fabiaxxxl“ ()

    Tachoringe ALU cml geklippst Empfehlung

    Hallo,

    auch wenn der Thread schon älter ist ... vielleicht benutzt ja jemand die Suche ... hier mein Kommentar:

    Ich habe auch gerade die Tachoringe von CML (cmltrading auf dem Marktplatz mit den 4 bunten Buchstaben) eingebaut und bin begeistert. Qualität und Passform ist Top, kein Kleber o.ä. nötig.

    Zum Einbau: Abklemmen der Batterie und der ganze Aufwand für Neuprogrammierung der eFH etc. ist überflüssig, weil man beim Fabia den vorderen Teil des Kombiinstruments mit der Scheibe vom hinteren Teil mit der Elektronik abbekommt, ohne die Steckverbindungen an der Rückseite zu lösen. Der hintere Teil mit Elektronik kann dann (angeschlossen) während des Einbaus der Ringe auf dem Lenkrad liegen bleiben. Die 6 Platiknasen konnte ich ohne fremde Hilfe lösen, um den vorderen Teil abzunhemen. Man sollte bei den 4 auf der Oberseite anfangen und einen Montagekeil o.ä. verwenden, um die beiden Teile daran zu hindern, wieder zusammen zu schnappen.

    Silikonhandschuhe kann ich auch nur empfehlen!

    Gruß,
    Alex.
    Schaue mal bei Tachoringe.de, aber ich glaube nicht das die vom Polo oder so passen, schau mal ob die vom Golf oder Sharan oder so evtl. passen.

    Sieht man ja schon auf den Bildern, ob die Schalter mehr nach innen oder außen gehen.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Ich habe auch einen kleinen Erfahrungsbericht zu den Milotec tachoringen

    Man kann sie ganz bequem von Hinten durch die Öffnungen führen und sie befestigen.
    Das Plexiglas muss also garnicht ab. (Für alle die aufgegeben haben weil Ihr Plexiglas geklebt ist)

    Hab ganz dünne Handschuhe benutzt und ging innerhalb 2 Minuten ohne Probleme

    PS: Hoffe der Beitrag ist nicht überflüssig weil ich mir jetzt nicht alles durchgelesen habe :P
    Björnsen
    Fabia 1,4 16V 101PS"Elegance"
    Meine Homepage