Radios mit blauem Display bis 250 €

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Radios mit blauem Display bis 250 €

    Servus,
    ich such ein (gutes Radio) bis 250 €. Wichtig ist, das es MP3/WMA unterstützt, wechslerfähig ist, eventuell USB-Anschluss (kein Muss) und allenvoran ne blaue Displaybeleuchtung hat. Wollt dann auch noch fragen, ob es Möglich ist, bei einem Radio (egal welches) die Beleuchtung umzulöten auf bspw. blau.


    Cu & THX CMGT
    JVC macht meiner Meinung nach ganz schicke blau/rote Radios. Ich hab 2 schon etwas ältere 3 und 4 Jahre und bin sehr zufrieden damt, allerdings auch kein HiFi-Freak.

    Deine Ausstattungswünsche würde zB schon das KD821 erfüllen, das kostet mit USB-Anschluss gerade mal knapp 180 Euro bei guenstiger.de

    Allerdings fand ich bisher aller Radios mit Front-USB, die ich gesehen habe, einfach nur billig in der Anmutung (erst recht mit aufgeprfopftem Player) und würde darauf zugunsten eines Kartenslots hinter dem Panel sofort drauf verzichten.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Pioneer DeH -p80 mp ist zum beispiel blau aber auch etwas teuer um die 450 euro.
    Mattigschürze vorn+A6 TFL,Angel-eyes, Motorhaubenverlängerung,Mercedes 18 " Felgen,Bilstein B16, Sandtler Domstrebe,Heck clean, Smooth Heckschürze mit Kennzeichenmulde, Polo gti Schweller,Sternhimmel mit 232 leds weiss kombiniert mit lauflicht 12 programme, Dach +Koti s clean,Lederausstattung+Sportsitze
    Jo JVC hat viel Technik zu gutem Preis.
    Würde an deiner Stelle aber das Pioneer DEH-P 80 MP nehmen.
    Habs damals bei Amazon für 289 bekommen. Liegt also leider ein wenig über deinem Limit. ;*(
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Nee, das G721 hat ein weissblaues Display und rote Tasten:

    Quelle: jvc-europe.de

    Ich würd mir aber besonders für häufigen MP3-Betrieb ein Radio mit DOT-Matrix-Display leisten. Das ist ein echter Gewinn in Sachen Übersichtlichkeit.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Jo und sieht geil aus. :]
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    @Chipmaster

    Ist jetzt nicht geschimpft, aber wenn Du auf die fabia4fun-Seite kommst, solltest Du doch eigentlich auch auf die Seite jvc.de kommen, oder? Versteh grad nicht, wo da Dein Problem ist...

    Aber:

    Ja das 821 hat ein Dot-Matrix-Display:


    Quelle: JVC

    Wie man sieht, ist da wesentlich mehr Info gleichzietig darzustellen als beim 721
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    bei den filialen plus (oder plus.de)

    gibt es ein AEG CS MP 700BT:

    - RDS mit EON
    - CD-RW fähig
    - blaue tasten
    - display hellblau und dunkelblau (dot-matrix)
    - bluetooth mit echominimierung der freisprechnung
    - wahl und rufannahme direkt am radio
    - wma
    - mp3 (id3 tag)
    - 4x40 watt sinus an 4 ohm (400w max.)
    - sub-ausgang
    - vorverstärker-ausgang

    kostete mal 400 euro , später 200 euro und zur zeit bei plus für 140 euro im angebot. was will man mehr...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

    Ich kenne das Radio nicht, aber ich kann mir nicht recht vorstellen, dass das sonderlich viel taugt.

    AEG ist wohl kein echter Radiohersteller. Da steckt irgend was billiges chinesisches drin. Das muss, wenn man bereit ist, mit Billigtechnik zu leben ja durchaus nichts Schlimmes sein. Die 200 Euro UVP und erst recht die 400 Euro sind ein reiner Mondpreis. In den Regionen gibt es schon BT-Autoradios von Markenherstellern...

    zB das Parrot Rythm n´blue www3.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=377547

    oder auch Becker oder Pioneer-Radios
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Würde dir auch das Rhythm and Blue empfehlen.
    ich habe es seit ca. 2Monate verbaut und bin sehr zufrieden.

    negativ:
    es ist nicht als 100% Musikanlage zu sehen, einerseits weil der output (angeblich 25Wrms) nicht wirklich was bringt und erst mit endstufe zum Leben kommt, und andererseits die Menüführung etwas umständlich ist. So ist es z.B. bei MP3 cds nicht möglich per Knopf direkt die Ordner zu durchsuchen sondern man muss erst ins Menü gehen.

    pro:
    super Radio
    geniales Display, 7 farben bei denen Hell. Kontr. usw. eingestellt werden kann.
    geniale Freisprecheinrichtung (laut meinen Gesprächspartnern "als würde ich das Handy in der Hand halten")

    Aeg Cs Mp 700bt

    Hallo erst einmal,

    zum AEG Radio "AEG CS MP 700BT" muss ich sagen das ich begeistert bin, nagut vorher hatte ich nur solch "Blaupunkt"(CD) und "Pioneer"(CD) teile eins schlechter als das andere mehr war halt nicht. LOL

    Aber das AEG CD-Radio ist echt gut, sicher nicht das Beste was man haben kann aber gut,

    - Root
    - - Titel direkt wahl usw. also im mp3/wma modus

    - keine aussetzer bei CD/MP3/WMA Wiedergabe

    - Die eingebaute Freisprecheinrichtung ist TOP! keine Neben / Fahrgeräusche, nur sprache kommt rüber

    - Leichte Bedienung für den Klang verschiedene Hz zahl vorwählbar und fein abstimmung.

    ich brauch zb. kein extra subwoofer bzw. verstärker das teil macht genug Druck durch die einstellbaren sehr tiefen freqs. bis 60 Hz denke mal das reicht volkommen aus.

    Egal was andere denken wg. verbaute teile und so aber Sony&Co lässt auch in china, Malaysia und sonst wo die teile fertigen und zusammenbauen, das nur mal dazu .

    Noch was, nach meier Anmeldung in diesem Forum habe ich bemerkt das ich hier Total aus der Reihe Tanze bzw. das hier alle was mit Skoda und Fabia zu tun haben, (dachte "Fabia" ist der Name des Betreibers von diesem Forum)
    ich wollte mich ja nur zum thema AEG-Radio äussern, aber ich denke mal daum geht es auch und nicht um mein Auto.
    Moin,

    ich habe mich auch für das AEG entschieden, kam der Sparfuchs durch :)

    Ich bin über die Soundqualität überrascht gewesen, hatte vorher ein Sony CDX-GT300 und muß sagen, steht dem nicht nach.

    Positiv ist auch die Bluetoothfunktion, wirklich gute Sprachqualität.
    Einfache Bedienung, Radio ließt Telefonbuch aus dem Telefon und man kann es direkt am Radio durchscrollen.

    Anruferlisten und Sprachsteuerung funktionieren auch super.

    Display ist auch ok, bei direkter Sonneneinstrahlung bestens ablesbar.

    Anschlüsse wie PreOUT und SUB-OUT sind auch vorhanden und lassen sich übers Radio einstellen.

    Witzige Funktion, bei Benutzung des internen Verstärkers kann man auswählen, was die vorderen bzw. hinteren Boxen wiedergeben sollen. z.B. Vorne höre ich Radio und hinten CD.

    Natürlich muss man auch realistisch bleiben, wenn man ein Radio für 140 Euro kauft, welches auch noch von AEG ist bzw. zu ITM gehört.

    Die Verarbeitung wirkt recht billig und die Beschriftung der Knöpfe ist nicht beleuchtet.(nur die Tasten sind beleuchtet)

    Was aber meiner Meinung nach das größte Manko ist, dass gebrannt CDs teilweise ewig brauchen bis sie eingelesen sind und man Musi hören kann.

    Im Großen und Ganzen ist es für den Preis ein gutes Radio.

    Man sollte auch nicht Anfangen Discounterware bzw. Billigprodukte mit HighEnd Geräten wie Alpine oder Pioneer... zu vergleichen.
    Dazwischen liegen nun mal Welten... was den Preis halt ausmacht.

    Sicherlich werden Produkte / Produktteile wie von Sony oder auch Anderen in Ostasien gefertigt, deshalb kann man aber nicht die Qualität vergleichen.
    Andere Fertigungsverfahren und natürlich das KNOWHOW!

    Grüße
    Hi ich hätte noch ein Blaupunkt Bronx MP 75 "Limited Edition" hier. neuwertig (ovp komplett, verpackt) und mit blauem display (du kannst es sogar noch in anderen farben anpassen). es ist auch MP3/ID Tag fähig (spielt CD/R/RW). Wechslersteuerung Ipodanschluss etc. alles dran !

    Näheres unter blaupunkt.de

    Bei Interesse PN an mich
    HI!!

    Also mein Bruder hat so ein AEG-Ding (nur ohne BT) und ich muss sagen, die sollten lieber bei Waschmaschinen und Stichsägen bleiben! Das Teil ist einfach nur Schrott. :(

    Ich selber habe mir vor zwei Wochen ein PIONEER DEH-P55BT geleistet, kostete bei Saturn 249,- (war sogar günstiger als eBay) und ist ein echt geniales Teil!
    Die Bedienung ist einfach, das Panel recht übersichtlich. Was ich sehr wichtig finde, ist ein Drehknopf, geht einfach besser wenn man mal schnell leise machen muss usw., dieser dient gleichzeitig als Stick zum Navigieren. CDs und MP3s werden zügig eingelesen und sauber abgespielt, der Radioempfang und Suchlauf ist auch gut. Die Sprachqualität beim Telefonieren ist überraschend gut (habe das Mikro oben am Ende der A-Säulenverkleidung angebracht) und die Bluetooth-Verbindung klappt auch wunderbar. Man sollte auf der Pioneer-Seite Kodie mpatiblität der Handys beachten, mein Motorola L6 unterstützt leider nicht die erweiterten Funktionen. Die Displaybeleuchtung und die Tastenbeleuchtung lassen sich übrigens getrennt voneinander in 16 Farben einstellen, sehr geil!
    Die Ausstattung könnt Ihr euch ja auf der Homepage anguggn, ist echt angemessen.
    Mein einziger Kritikpunkt ist das einzeilige Display, hier fehlt eigentlich mindestens noch eine Zeile oder ein MaxiDotDisplay. Aber so oft schaue ich ja nicht drauf wenn die Musik erstma läuft :)
    Ansonsten bin ich sehr angetan von dem Teil!

    Gruß,
    Simon

    EDIT: Achja der LINK zur Pioneerseite
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FearFabia“ ()