Vergleich zwischen 1.9Tdi und 1.4l mit 100PS

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Eigentlich wollte ich jetzt nichts mehr dazu sagen. *gg*. Also mein vater hat nen mazda6 2,0 mit 144PS. Ich 1,9TDI klassisch 100PS. und ich kann mit ihm auf der autobahn spielen. und 230kmh hat er auch noch nicht erreicht. ok der kann auch genauer abgeriegelt sein. der Hubraum hat eben auch was zu sagen nicht nur PS und Nm. das konnte mir bis jetzt jeder bestädigen.

    Das ist nur eine Ergänzung. Der Rest ist auf Seite 1. Ich werde dazu nichts mehr schreiben, da das ganze zu waeit auseinander trifftet und es eh keinen sinn mehr macht. Es scheint wohl jeder andere erfahrungen gemacht zu haben. :D

    mfg

    Steff
    Fabia Excellent mit Xenon, Eibach-Federn 30mm, Chip (Speed Buster) und Car-PC
    Original von Steff1183
    Eigentlich wollte ich jetzt nichts mehr dazu sagen. *gg*. Also mein vater hat nen mazda6 2,0 mit 144PS. Ich 1,9TDI klassisch 100PS. und ich kann mit ihm auf der autobahn spielen. und 230kmh hat er auch noch nicht erreicht. ok der kann auch genauer abgeriegelt sein. der Hubraum hat eben auch was zu sagen nicht nur PS und Nm. das konnte mir bis jetzt jeder bestädigen.

    Das ist nur eine Ergänzung. Der Rest ist auf Seite 1. Ich werde dazu nichts mehr schreiben, da das ganze zu waeit auseinander trifftet und es eh keinen sinn mehr macht. Es scheint wohl jeder andere erfahrungen gemacht zu haben. :D

    mfg

    Steff


    Okay, diskutieren wir weiter ?( :D

    Dein Dad hat 2 Liter Hubraum, du hast 1,9 Liter Hubraum und bist schneller als er. Du sagst, Hubraum hätte neben PS und Nm auch was zu sagen. Richtig so ?
    Logische Folgerung: weniger Hubraum bringt mehr Leistung :D

    So und jetzt erklär mir nochma, wieso in der physikalischen Formel - die zig Jahrzehnte alt ist, die unendlich oft bewiesen wurde und unanfechtbar ist - keine weitere Größe außer Drehzahl und Drehmoment die Leistung ergibt ?
    Zur Erinnerung: Leistung = Drehzahl * Drehmoment
    Der nächste Nobelpreis in Physik gehört dir, wenn du das beweisen kannst

    PS: Vergleich mal die Gewichtsangaben des Mazda mit deinem Fabia. Da wirst du sehen, warum der Mazda trotz mehr PS nicht so schnell aus den Latschen kommt
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ich schätze die ganze Sache mal so ein:

    Mehr Hubraum bewirkt folgendes:
    Das mehr Drehmoment bei weniger Drehzahl anliegen dürfte.
    Aus diesem Grund hat ein Sechszylinder auch mehr Leistung bei weniger Drehzahl anliegen als ein 4Zylinder mit den gleichen Zylinderabmessungen wie der 6er. Die Kraft die bei der Zündung entfesselt wird einfach effektiver ausgenutzt

    hat zwar jetzt nicht viel damit zu Tun das man einen 100PS TDI mit nem 100PS Benziner vergleicht da das ganze ja schon ausartet wie der berühmte vergleich von äpfeln mit Birnen.
    Also! Ich habe mir die Diskussion hier angeschaut und bin auf Wikipedia gewechselt. Ich denke, dass hier viele Stammtischwahrheiten beschrieben werden. Für Interessierte kann ich nur den Artikel empfehlen:
    Dieselmotor

    Ich für meinen Teil habe mir einen Fabia RS 1.9 TDI bestellt, weil ich viele Kilometer fahre. Dieselmotoren haben eine bessere Durchzugskraft bei niedrigeren Geschwindigkeiten (Stadt- / Landfahrten ). Auf der Autobahn ist mir die Anzugskraft nicht so wichtig, da es eh kaum Abschnitte gibt, die mit höherer Geschwindigkeit befahren werden können. Klar ausschlaggebend ist für mich der wirtschaftliche Aspekt gewesen.

    letzte Anmerkung

    Für alle die mal was lernen wollen.

    2 bisher nicht genannte Gründe gibt es wieso 1.9TDI und 1.4 Benziner ihr Stärken und Schwächen haben.

    1. Der TDI hat, wenn man die Leistungskurve von 1000-4000rpm aufmalt, im Vergleich zum Benziner mehr Leistung. (Integral der Kurven)

    Bsp. der TDI hat bei halber Nenndrehzahl schon ca 70PS Leistung. Der 1.4 träumt bei 3000rpm davon...

    2. Das direkte Beschleunidgungs Duell. Getriebeabstufung TDI 2 mal schalten 1.4er wohl nur 1 mal (bis 100). Wichtiger ist aber, das der TDI seine Ladedruck und damit die Zylinderfüllung erst aufbauen muss, während der 1.4er nach jedem Schalten direkt wieder vollen Dampf hat. Streng genommen hat der TDI also bei 4000rpm keine 100PS sondern erst wenn man davor schon 1-2 sek Vollgas hatte. Direkt nachm Gaswegnehmen, hat er erst weniger Leistung.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Kleiner Fehler bei 2.
    Der 1.4er muss auch 2mal schalten, denn der 2. Gang geht nur bis 85-90.
    Ist aber nicht wirklich relevant.

    Der 1.4er ist trotzdem schneller!!!! :D :D :D
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Choppa“ ()

    Dafür zahl ich weniger Steuern und Versicherung! :P

    Fahr doch mal knapp 700km mit Geschwindigkeiten zw. 150-180Km/h.
    Ich hatte nen Verbrauch von 8.6Litern (bei 215er Reifen, Kofferraum voll) Ich glaube nicht das der Diesel viel besser abschneidet! ;)
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
    jetzt kommen wieder die Lügen raus. Der 1.4er ist vll auf der Uhr schneller, aber deutlich mehr Kraftstoff braucht er. Also ich bin heute mit 3.7 Litern /100 km nach Darmstadt zur Uni gefahren, was braucht deiner so?

    lol


    gruß ;)
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Hast dir ne 25 hinten drangeklebt oder was? :D
    Ist doch klar das der 1.4er mehr verbraucht. Er hat ja immerhin weniger Hubraum und kein Turbo. Irgendwo muss ja die Leistung herkommen.
    Ab wann ein Diesel wirtschaftlich besser ist, liegt ja an vielen Dingen. Für mich würde es sich nicht lohnen, da ich nur 25km am Tag fahre. Da hol ich die hohen Steuern und Versicherungskosten nicht mit weniger Verbrauch und billigerem Kraftstoff rein.
    Außerdem würde mir der Sound und die Laufruhe fehlen, bei den Heizölverdampfern! :D
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
    Laufruhe bei 4Sportmützen :D is klar
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Der 1.4er läuft aber wesentlich ruhiger als der 1.9TDI.
    Ich weiß nageln ist geil, aber ich belass es bei Frauen nicht beim Auto! :D
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.

    Choppa schrieb:

    Dafür zahl ich weniger Steuern und Versicherung! :P

    Fahr doch mal knapp 700km mit Geschwindigkeiten zw. 150-180Km/h.
    Ich hatte nen Verbrauch von 8.6Litern (bei 215er Reifen, Kofferraum voll) Ich glaube nicht das der Diesel viel besser abschneidet! ;)


    gestern 2x300km (Berlin hin und zurück)
    Durchschnittsgeschw. laut BC 126km/h (das ist schon recht flott auf die gesammte strecke gesehen inkl. Stadt und co. ^^) Tacho im Schnitt 150km/h - wobei auch mal 5min 220 drin waren :whistling:
    Gesammtverbrauch 5,05 Liter/100km

    Ist zwar kein guter vergleich weil mein 1.9er aufgepumpt ist aber grob passt es ja
    ach ja, fahre 205er 16 Zoll
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    Choppa schrieb:

    Der 1.4er läuft aber wesentlich ruhiger als der 1.9TDI.
    Ich weiß nageln ist geil, aber ich belass es bei Frauen nicht beim Auto! :D

    :thumbsup:
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Naja auf Gas umbauen und dann 10L Gas verbrauchen für 60 Cent pro Liter macht 6€ auf 100Km (Gas Umbaukosten kommen noch dazu....)
    Wenn du nen gut eingefahrenen Diesel hast der 5L auf 100 km braucht und du DIesel für 1.18€ tankst kommste auch auf die 6€ und nu?! ;)

    Ich hatte vorher nen Seat Ibiza 6L 1.4er Benziner mit 74kW und hatte nen Durchschnittsverbrauch von 8,3L (Autobahn, Stadt)
    Jetzt hab ich den RS und nen Verbrauch von 5,3L ebenfalls Stadt und Autobahn.
    Steuern zahle ich ca 300€ Anstatt 100€ hier ist es ein Pluspunkt für den Benziner.
    Meine Versicherung ist um 8€ monatlich gestiegen, aber das kommt weil ich jetzt Rechtschutz für beide Autos mit drin hab.
    Den Seat fährt mein kleiner Bruder...
    Alles in einem sind es für mich 200€ mehr die ich an Steuern zahlen muss, dafür spare ich am Sprit doppelt ;) einmal für den Dieselpreis und noch einmal wegen dem geringeren Verbrauch. Über den Fahrspass vom RS muss ich hier ja nix schreiben :D
    Fabia RS BLT
    Tempomat | automatisch abblendbarer Innenspiegel vom VW Sharan | W8 Innenleuchte schwarz | Milotec Scheinwerferblenden |Zenec 2040 Doppel Din Navi Radio | Seat Domstrebe | Cupra Lippe | H&R 30mm | Aerotwin vorne und hinten | Golf 4 Armlehne |

    sh!ne schrieb:


    Alles in einem sind es für mich 200€ mehr die ich an Steuern zahlen muss, dafür spare ich am Sprit doppelt ;) einmal für den Dieselpreis und noch einmal wegen dem geringeren Verbrauch. Über den Fahrspass vom RS muss ich hier ja nix schreiben :D


    genau das sind auch meine Argumente für den Kauf eines RS :thumbsup: mal abgesehen von der laufleistung ist mir der fahrspaß schon 20 euro im monat zusätzlich wert ;)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Muss auch mal meinen Senf dazu geben.
    Hier der link wurde ja schon mal indirekt verlinkt kein-diesel.at/ .

    Seid dem ich die Seite entdeckt hab fühl ich mich noch mehr GEGEN den Diesel bestätigt. Wenn man wirklich mal die Umwelt mit einbezieht ist es das einem nicht echt Wert. Ich kanns auch echt nicht verstehen warum der Diesel so billig in Deutschland ist, weil er sauberer geworden ist? Ist doch soetwas von Schwachsinn. Wenn man es drehen würde und Super 1,20 kostet und Diesel 1,40 wäre das tausend mal sinnvoller, weil dann die Leute mehr zahlen die die Umwelt auch mehr belasten und ich hoffe der Tag wird kommen wenn es die Politiker einsehen und sich nicht von der Autoindustrie verarschen lassen.
    Klar ist es für Vielfahrer eine Möglichkeit zu sparen, ABER NOCH!!
    Ich kenne auch viele Dieselfahrer die sagen, wenn ich nicht so viel fahren müsste, würde ich mir auch einen Benziner holen. Tja warum denn wohl?

    Gruß Tommi :)
    Fabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :)