Vergleich zwischen 1.9Tdi und 1.4l mit 100PS

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    also: 100ps benziner vs 100ps diesel

    der diesel hat 240 nm von 1800-2400 PERMANENT anliegen
    der benziner hat 126 nm NUR bei 4400 anliegen

    wenn beim diesel der turbo bei 1800 mit 240nm anfängt zu schieben ist er schon lange über alle berge, bevor der benziner überhaupt hochgetdreht hat. denn beide drehen ja aus dem standgas hoch und der diesel erreicht die 1800 umdrehungen genau so schnell wie der benziner nur hat der diesel nun bereits vollen (und mehr als der benziner je erreicht) schub und der benziner noch lange nicht.
    ausserdem: der diesel braucht nicht mal halb so viel sprit dabei

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

    Mädels, jetzt muss ich mich als Admin hier mal einschalten!

    Keine persönlichen Angriffe !!!

    Sonst ist hier schnellr zu, als ihr klicken könnt.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von shorty2006
    also: 100ps benziner vs 100ps diesel

    der diesel hat 240 nm von 1800-2400 PERMANENT anliegen
    der benziner hat 126 nm NUR bei 4400 anliegen

    wenn beim diesel der turbo bei 1800 mit 240nm anfängt zu schieben ist er schon lange über alle berge, bevor der benziner überhaupt hochgetdreht hat. denn beide drehen ja aus dem standgas hoch und der diesel erreicht die 1800 umdrehungen genau so schnell wie der benziner nur hat der diesel nun bereits vollen (und mehr als der benziner je erreicht) schub und der benziner noch lange nicht.
    ausserdem: der diesel braucht nicht mal halb so viel sprit dabei


    Also der Turbo "schiebt" schonmal garnich und Drehmoment erzeugen tut er auch nicht. Und das Drehmoment sagt ohne die Drehzahl überhauptnixx über die Leistung des Motors aus! Ausserdem fahre ich weder nen Benziner noch nen Diesel mit Standgas an, wenn ichs wissen will! Und dass die Drehzahlen gleichschnell erreicht werden, klappt auch nicht, dann müssten nämlich beide dasselbe Getriebe haben.
    Nochmal: Die Leistung ist das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl.

    Hier als Beweis: Dort wo das höchste Drehmoment anliegt, haben beide Motoren NICHT ihre höchste Leistung!!!!!

    126nm * 4400U/min / 9550 = 58,05kW - Benziner
    240nm * 2400U/min / 9550 = 60,31kW - Diesel

    Und wo ihre höchste Leistung anliegt, haben beide Motoren NICHT ihr höchstes Drehmoment!!!!!:

    74kW * 9550 / 6000U/min = 117,78nm - Benziner
    74kW * 9550 / 4000U/min = 176,68nm - Diesel

    Ich versuchs mal für jeden verständlich zu erklären:

    Das Drehmoment ist wie es der Name schon sagt ein MOMENT, in dem eine bestimmte Kraft anliegt. Die Leistung ergibt sich daraus, wie oft diese Momente IN EINER BESTIMMTEN ZEIT anliegen können. Beim Diesel liegen also 4000 Momente pro Minute mit 176,65nm an. Beim Benziner liegen zwar nur 117,78nm an, dafür aber 6000 mal pro Minute! Und beides ergibt eine Leistung von 74kW!

    So also bessere Worte finde ich dazu auch nicht. :)

    Gruß,
    Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    hab mal spasseshalber gerechnet...

    son Formel 1 Motor hat nach obiger Formel nur rund 250 bis 270 NM drehmoment, komisch das die dinger trotzdem so schnell sind und die nich nur bis 4000UPM drehen bei 2000NM drehmoment :)

    Leistung scheint doch wichtiger sein :)

    Soll kein angriff sein, hatte mich schon immer interessiert, kannte nur die formel ned.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    mir persönlich hätt er zuviel km und wär zu alt.
    so wies aussieht wird der auch privat verkauft, also ohne garantie.
    von der ausstattung aber schon sehr gut, nur esp fehlt.
    mfg, survivor
    04.2005-04.2007:1,4l-16V 74KW, stone-grey metallic
    Seit Juli 2005 mit Autogas: Zavoli Alisei

    seit 04.2007: BMW Z4

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „survivor“ ()

    @ Grazer

    ja ist nicht schlecht das Auto, ESP braucht man nicht unbedingt, habe ich auch nicht. Von den KM hat survivor recht, schon recht viel, hatte meinen damals mit 26.000 km gekauft.

    Was hälst du von dem?

    autoscout24.de/home/index/deta…ratsg_detail_ueberschrift
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    Original von Micha
    ESP braucht man nicht unbedingt, habe ich auch nicht.


    genau wegen dieser gewagten, imho fahrlässigen Aussage gibt es viele Initiativen incl dem ADAC, die ESP als Pflichtsystem in allen deutschen Neuwagen wollen.
    Ich hab auch kein ESP, das gab es 2001 im Fabia noch nicht. Meine Seitenairbags allerdings schon und bis heute habe ich sie auch noch nicht gebraucht. Das bedeutet nicht, daß sie sinnlos sind... ?(
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Jo kann Draco voll zustimmen ... korrekt müsste es (auch bei mir) heißen: Meine 4 Airbags brauchte ich bisher nicht ... kann sich aber schon auf dem Heiweg ändern 8o

    Nordische Grüße

    Örnie
    Bis 08/2008:
    Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

    Seit 08/2008:
    Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
    @ Draco

    ich habe nicht gesagt das ESP sinnlos ist (wo soll denn das stehen?)
    habe nur gesagt braucht man nicht UNBEDINGT !!

    Ich habe auch keins in meinem Fabia Bj. 2002 und lebe immer noch.
    Ich wollte damit nur sagen, dass man bei ein Autokauf nicht davon abhängig machen sollte ;)
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    @ Micha

    Das Auto wär schon gut, nur übersteigt es leider unser Budget.
    Wir schauen zwischen in einer Preislage von 6000 - max.8000€
    Dabe würden wir es begrüßen wenn es sich um die 7000 dreht. Habe auch da schon Autos mit weniger Km gefunden (so um die 70000) aber viel weniger geht bei diesem Preis und dieser Motorvariante nicht. Und hier ist mir halt die gute Austattungsvariante aufgefallen. Dazu wären auch noch Winterreifen dabei usw.

    Mit mehr Geld wären weniger Km drin, schon klar aber dann würd ich auch nach nem RS schaun :)
    Skoda Fabia 1,9 TDI, H&R Cup Kit, RS Frontschürze, Canton QS 2.160 2Wege System, 17" Felgen in Anthrazitgrau
    Also interessant find ich grad diese beiden, wobei das Problem von dem zweiten ist, das er fast unerreichbar weit weg ist.....

    autoscout24.de/home/index/deta…ratsg_detail_ueberschrift

    und

    boerse.autobild.de/autobild/gebraucht/detail.php?id=19292226
    Skoda Fabia 1,9 TDI, H&R Cup Kit, RS Frontschürze, Canton QS 2.160 2Wege System, 17" Felgen in Anthrazitgrau
    Den zweiten würde ich auch sein lassen, da kommt bald der Zahnriemen, der beim ersten ja wohl schon gemacht ist.

    In der Preisklasse, in der du suchst, wirst du wohl bei Laufleistungen von etwa 80 +/- 10 tkm landen, dann solltest du sehr genau drauf achten, ob der Zahnriemen gemacht ist.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    @ Grazer

    ach so. mmmhh.. dann wird es schwer werden. Wie wäre es mit dem hier?

    steht zwar Combi ist aber keiner. Soweit wie ich sagen würde ist es ein RS, warum er nur mit 100 PS angegeben ist weiß ich nicht .

    Gruss
    Micha


    P.S. da hat R2D2 recht, darauf solltest du auf jeden fall achten
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y