Auto-Lock Funktion & blinkendes Batteriezeichen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Auto-Lock Funktion & blinkendes Batteriezeichen

    Hallo,

    hab mir letzte Woche die Auto-Lock Funktion sowie die automatische Türöffnung nach dem Abziehen des Schlüssels im Rahmen meines 60'er-Kundendienstes aktivieren lassen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sobald ich die Zündung einschalte, jedoch das Auto noch nicht starte, das Batteriezeichen zusammen mit den meisten anderen Kontrolleuchten ausgeht, dann jedoch nach ein paar Sekunden wieder angeht, dann nach ein paar Sekunden wieder ausgeht....

    Und so geht das dann weiter bis der Motor gestartet wird. War vor der Aktivierung der Auto-Lock Funktion definitiv nicht so. Hat jemand von euch schon mal ähnliches erlebt bzw. ist das womöglich normal? Ist halt einfach irgendwie irritierend, da das Aufleuchten bzw. das Verblassen der Leuchte jedesmal mit einem Klicken verbunden ist.

    Wäre toll, wenn mir hierzu jemand mitteilen kann, was es damit auf sich hat bzw. ob das alles so seine Ordnung hat. Will deswegen nämlich nicht unbedingt schon wieder in die Werkstatt fahren.

    Beste Grüße
    flo222
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box
    Hi,

    ich kann dir zwar leider nicht bei deinem Problem helfen, aber ich würde dieses Verhalten nicht unbedingt auf die Aktivierung von Auto-Lock zurückführen. Da du ja bei der Inspektion warst könnte das auch ganz andere Ursachen haben.

    Bei meinem Auto ist mir dieses Verhalten noch nie aufgefallen. Habe aber auch noch nicht bewusst darauf geachtet.

    Gruß

    SebRS
    hört sich für mich wie ein Datenbus-problem an,lass die Funktion nochmal Deaktivieren, ist das problem dann weg,müste man sich mal die Datenbus Leitung des Komfortsystems anschaun,denn normal ist dein Problem nicht,normalerweise hatt das Komfort-Datenbus nix mit den Antrieb-Datenbus zutun lediglich die Klima (Komfort-Datenbus) hollt sich die daten von Antriebs-Datenbus (MSG usw..) die beiden Can-Systeme finden sich erst im Diagnoseinterface f. Datenbus zusammen.
    So, gestern war es dann soweit, die Kontrollleuchte für die Batterie war auf einmal gar nicht mehr zu sehen bei eingeschalteter Zündung. Weder ein kurzes Aufblinken noch sonst irgendwas. Ich bin daraufhin abends in meine Werkstatt, und nach dem Fehlerspeicher auslesen meinten sie, dass ein Fehler im Steuergerät für die Elektronik (Steuergerät 09??? wenn ich's richtig mitbekommen hab) vorliegt. Werd mein Auto mal heute abend dort abgeben, und dann wollen sie morgen mal schauen, an was es liegt. Hab ja noch 6 Wochen Garantie, von dem her ist mir eigentlich schon dran gelegen, dass die jetzt drauf kommen. Aber die meinten auch, dass es wohl nichts mit der Auto-Lock/Unlock-Funktion zu tun hat, da diese wohl in nem anderen Steuergerät sitzen soll.

    Hat jemand generell schon mal Probleme mit Kontrollleuchten gehabt, die plötzlich nicht mehr zu sehen waren?

    Gruß
    flo222
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box
    Der Thread hat sich dann wohl erledigt. Hab grad den Anruf von meinem Freundlichen bekommen, dass es wohl ein oxidiertes Kabel an der Lichtmaschine war, dass zu dem Flackern der Kontrollleuchte geführt hat, und irgendwann halt auch dazu, dass diese gar nicht mehr geleuchtet hat. Wurde aber auf Garantie gemacht, und heut abend darf ich meinen Kleinen dann wieder in Empfang nehmen!

    War anscheinend wirklich reiner Zufall, dass es mit der Inspektion und der Aktivierung von Auto-Lock/Unlock zusammengefallen ist. Na ja, hauptsache erledigt.

    Gruß
    flo222
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box