Servoprobleme

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hallo,
    ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Servolenkung.
    Sie fällt teilweise aus, bzw. reagiert zu langsam.
    Da ich schon so oft vom Lenkwinkelsensor gehört habe, habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen, ist aber alles OK.
    Die Kontrollleuchte hat auch noch nie geleuchtet.
    Jetzt habe ich den Ölstand gecheckt, war zu wenig drinnen. Nach dem Auffüllen trat das Problem aber wieder auf. Was könnte das sein?
    Ist es möglich, dass der Sensor auf ohne Fehlermeldung nicht richtig reagiert? Will natürlich nicht gleich in eine neue Servopumpe investieren, wenn ich den Fehler nicht kenne.
    Fahrzeug ist ein 2001er SDI. Vielleicht kennt ja jemand so ein Problem.

    Danke im voraus
    Oliver
    Gruss Oliver
    eigentlich müsste er getauscht werden. hatte meiner auch, ebenfalls ohne fehlerspeichereintrag.

    wird deine servo auch sprunghaft ganz leichtgänig und flackert dein licht bzw. hörst die servopumpe hochdrehen?
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Original von Benni
    eigentlich müsste er getauscht werden. hatte meiner auch, ebenfalls ohne fehlerspeichereintrag.

    wird deine servo auch sprunghaft ganz leichtgänig und flackert dein licht bzw. hörst die servopumpe hochdrehen?


    korrekt. Und das macht KEINEN Spaß zu fahren. Ich cruise gemütlich mit 1 Hand relaxt am Lenkrad nach Hause, und mitten in einer Kurve setzt die Servohilfe aus..... mir hat es fast das Lenkrad aus der Hand gerissen. :(
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Benni
    eigentlich müsste er getauscht werden. hatte meiner auch, ebenfalls ohne fehlerspeichereintrag.

    wird deine servo auch sprunghaft ganz leichtgänig und flackert dein licht bzw. hörst die servopumpe hochdrehen?



    Bei mir ist nur die Schwergängigkeit auffällig. Wie gesagt, es leuchtet auch die Warnlampe nicht!
    Teilweise funktioniert die Lenkung den ganzen Tag ohne Probleme.
    Das Abblendlicht wird schon schwächer beim kurbeln, aber das liegt ja denk ich an dem momentanen Mehrstromverbrauch durch die Pumpe.
    Gruss Oliver
    Eigentlich sollte ein Autoleben lang nichts am Servoölausgleichsbehälter nachgefüllt werden. Wenn da zu wenig drin ist, kann das Lenkgetriebe undicht sein. Die Fabia-Servo ist ja Teilelektrisch, der Antrieb des Getriebeöls erfolgt über einen Élektromotor, die Lenkbewegung ist hydraulisch.
    Hatte das Problem mit undichter Servolenkung schon bei einem anderen Nicht-Skoda-Fahrzeug. Ist eine der teuersten Reparaturen weil das ganze Lenkgetriebe raus muss.

    ZUERST 8o SUCHE 8oVERWENDEN, DANN POSTEN, DIE MEISTEN FRAGEN SIND SCHON BEANTWORTET!
    Hallo..



    Dieses Problem hate ich auch und bin zur Werkstat meines vertauens gefahren.... das problem ist die servopumpe bzw. lass mal den stecker der servopumpe kontrollieren der wird verbogen sein dadurch haste die probleme vieleicht so war es jedenfalls bei mir mußte eine neue rein und siehe da alles wieder im loot....



    ein versuch da mal nachzu schauen ist es jedenfalls wert..



    grüße
    Werde mal als nächstes schauen, ob irgendwo eine Undichtheit ist.
    Vielleicht steht das Öl ja schon in den Manschetten. Eigentlich sollte man ja wirklich nichts nachfüllen müssen.
    Na ja, wenn ich nichts feststellen kann, muss ich wohl doch in die Werkstatt.

    Vielen Dank auf jedenfall
    Gruss Oliver

    Servolenkung undicht

    Hi,
    bei meinem Fabi scheint die Servolenkung undicht zu sein.Seit ein paar tagen ließ er sich schwerer lenken,fühlte sich fast an wie ein LKW.Seit heute lässt er sich lenken wie ein alter Trecker,sodass ich in einer Kurve fast im Gebüsch gelandet wäre,weil es plätzlich immer schwerer ging.Schon die 6km nach Hause waren eine Qual und ich musste mich höllisch anstrengen,um um die Kurven zu kommen.

    Da wo er vorher stand ist ein Fleck aufer Straße,der nach Hydrauliköl riecht.Beim lenken gibt es so ein komisches schleifendes Geräusch.Mein Stiefvater meint,im Motorraum sei jede Menge Öl und das Geräusch kommt vom zu wenigen Öl,dass noch in der servolenkung ist.Ich weiß jetzt nicht,ob da irgendeine Leitung undicht ist,die Pumpe hin ist oder der Behälter von dem Zeug undicht ist.

    Hat jemand von euch Erfahrung damit und weiß,welche Kosten da ungefähr auf mich zukommen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bekennender_fabianer“ ()

    Also alles was jetzt hier geschrieben ist, sind mutmaßungen, das kann alles an der Servo sein, aber so wie sich das anhört ist da einfach nur was undicht.

    Würd ich auch schnellsten beheben lassen, weil irgendwann ist die Servopumpe im Eimer und dann kanns teuer werden. Da hilft nur eins ab in die Werkstatt.

    Und das er sich schwer Lenken lässt ist ja wohl klar, halt wie die Autos früher die keine Servo hatten.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schröder007“ ()

    Hurra,meine Servopumpe ist kaputt...das ganze wird mich jetzt 630€ kosten und das Auto ist noch ein paar Tage in der Werkstatt....
    Der fahrer des Abschleppwagen sagte mir,dass das ein klassisches Polo- und Fabia-problem ist.....
    Das klingt zwar schon fast nach Verleumdung,aber:Man hat das Gefühl,die Autohersteller bauen die teuren Teile absichtlich so,dass sie nach Ablauf der Garantie früher oder später kaputtgehen... X( X(

    Servolenkung Flüsigkeit

    Hallo,

    woran erkenne ich, dass meine Servolenkungsflüssigkeit nach- bzw. aufgefüllt werden muss.

    Neulich meinte ein Bekannter, der vorm Auto stand als ich ausparkte, dass zu
    wenig Flüssigkeit drinne wäre. Kann man das hören?

    Danke
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

    Original von bekennender_fabianer
    ...
    Das klingt zwar schon fast nach Verleumdung,aber:Man hat das Gefühl,die Autohersteller bauen die teuren Teile absichtlich so,dass sie nach Ablauf der Garantie früher oder später kaputtgehen... X( X(


    dann weiss ich ja, warum ich eine Garantieverlängerung abgeschlossen habe :(
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    RE: Servolenkung Flüsigkeit

    Die "Servoflüssigkeit" ist im Grunde genommen eigentlich nur Hydrauliköl, die in einen separaten Behälter vorne im Motorraum eingefüllt wird. Gelber Behälter mit dem Lenkrad. Aber auf jedenfall das freigegebene Öl verwenden, nicht irgendein Hydrauliköl...Welches Öl das ist müsstest du mal in deiner Bediehnungsanleitung nachlesen. Aber im Normalfall dürfte nicht sehr viel fehlen, es sei denn an der Servo ist etwas undicht...

    Wenn da viel fehlen sollte. lass auf jeden Fall mal den Wagen checken. Kann zwar nix passieren außer, dass Du was mehr Kraft brauchst zum lenken. Aber bekommste starke Arme :D
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von Sven RS
    R@ven, habe es mal hier mit eingefügt deine Frage, weil die hier auch mit rein passt, wegen Verlust Servoflüssigkeit ;)


    und ich dachte ich bin bekloppt, da ich den Thread nicht mehr gefunden habe

    war einfach weg
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!