Surren/Summmen Servolenkung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Surren/Summmen Servolenkung

    Hallo,
    mir ist folgendes aufgeallen:
    Im Stand beziehungsweise bei nur lansamer Fahrt gibt die Servolenkung, bei Bewegung des Lenkrades, ein seltsames surren bzw. summen von sich...Bei schnellerer Fahrt ist dieses Geräusch dann wieder weg.

    Ist mir das bisher nur nicht aufgefallen, weil ich Radio gehört habe oder deuted das auf ein Problem hin ;*(???

    Danke&Gruss
    Sven
  • Hallo Namensvetter,

    Das ist ganz normal. Mach mal beim einparken das Licht an, setz den Rückwärtsgang rein und fahre nur mit reiner Standgaskraft und lenke dabei, schon wirst Du sehen, daß das Licht auch schwächer wird.

    Weil die Servo dann ein wenig mehr Strom benötigt und in dem Moment ja durch den Motor im Standgas nicht viel rüber kommt, gib mal dabei mehr Gas und schon wird das Licht heller und die Servo macht keine Geräusche mehr.

    Das mit dem Licht ist nur auf "Normales" bezogen. Bei meiner Freundin ihrem 1,4 16 V ist das auch. Bei meinem Xenon habe ich das natürlich nicht.

    Gruß

    Sven.
  • Danke, Sven!
    Übringens ein schöner Name

    Dann habe ich das bisher wohl gar nicht bemerkt. Ich bin seitdem bei meinem Fabia einige Garantiemängel waren äußerst hellhörig geworden. Vielleicht zu hellhörig!?

    Dieses Summen ist mir beim Vergeich in anderen Autos mit Servo gar nicht so aufgefallen.... Komisch....

    Beneide Dich um Deinen RS! Mein Nächster wird glaub ich auch ein RS....

    Gruß
    Sven

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fabi2006“ ()

  • Die Servolenkung im Fabia ist elektrohydraulisch und zudem geschwindigkeitsabhängig und arbeitet nur bei Bedarf. Bei vielen anderen Fahrzeugen läuft die Servopumpe permanent mit, daher hört man sie auch nicht (bzw. es fällt nicht weiter auf).
    Beim Fabia aktiviert sich der Servounterstützung erst, wenn auch gelenkt wird - das spart Sprit. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit sogar gar nicht mehr oder nur sehr wenig.

    André
  • @Sven RS

    Was mir aufgefallen ist wenn ich rückwärtsfahre und kein Gasgebe da ruckelt meiner nur beim fahren muss also immer Gasgeben um einigermaßen rückwärts zufahren. Das ist aber auch bei ausgeschaltemlicht mit licht aber schlimmer.
  • Ja das mit dem Rückwärts fahren stimmt, habe ich beim SDI auch. Die ersten male Rückwärts fahren dachte ich die Handbremse klemmt.
    Da muss man echt viel Gas geben damit der Kübel nicht abstirbt.
    Ist aber glaube ich kein Bug sondern ein Feature. Damit auch Fahranfänger beim Einparken nicht schwungvoll in den Hintermann reinbrettern.