Lamellen von der Lüftungsöffnung kaputt?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Lamellen von der Lüftungsöffnung kaputt?

    Servus!
    Hab n Problem, die Lamellen vom Lüftungsausgang machen bei mir auf der Fahrerseite nen komischen Eindruck (Bild in meiner Galerie). kann man das reparieren oder muss der ganze Lüftungsausgang gewechselt werden?
    Fragt mich nich, wie das passiert is, ich weiß es selber nicht. Hab auch versucht die wieder gerade zu drehen, dann rasten die ja meistens ein, aber hat diesmal nicht funktioniert.



    Cu CMGT
  • Hallo ChipMasterGT,

    hoffen wir aber mal, wie draco schon geschrieben hat, dass die Nasen ausgehakt sind.
    Falls die Nasen abgebrochen sind, liegen sie vielleicht noch in der Lüftungsdüse und du könntest versuchen sie wieder an die Lamelle zu kleben. Wenn die Nasen das Weite gesucht haben ?(, bleibt dir wohl nur
    selbst welche passend für die Lamelle zu basteln,
    beim Freundlichen fragen ob er vielleicht eine Lüftungsdüse zum Ausschlachten bzw. Lamellen für dich hat
    oder schaust dich beim Gebrauchtteilehandel um.
    Sofern du dir nicht eine neue Düse zulegen möchtest
  • Heute habe ich Stunden in dieses Problem des Fabias meines Freundes investiert. Schlussendlich habe ich eine anfangs vielversprechende Lösung gefunden: Kleines Stück recht harter Metalldraht mit dem Feuerzeug zum Glühen gebracht und dann ins Plastik reingesteckt, so dass der Draht reinschmilzt. Dann in der richtigen Länge abgeschnitten und ich hatte anstatt den originalen Plastikstiften jetzt Metallstifte drinnen. Das ganze in die Plastikscheibe eingehängt und mal dran gedreht: Tatsächlich, Lamellen öffnen und schliessen wieder einwandfrei. Juhuu, perfekte Lösung. Dachte ich.

    Dann in die breite Aufhängung eingeclipst und - nichts geht mehr. Die Lamellen streifen einfach irgendwo und werden schwerfällig. Aus diesem Grund brechen auch die originalen Plastikstifte ab. Das ganze ist einfach eine Pfuschlösung. Könnte glatt von Renno stammen, da kenn ich solche Dinge von meinem Megane.

    Hätte man das ganze jedenfalls nicht so konstruiert, dass es geschlossene so eine schöne gerade Fläche ergibt, hätte man das Problem nicht. Deshalb brechen so Lamellen auch bei alten 80er Jahre Autos nicht ab - dort wurde nicht so viel Wert auf das Outfit von solchen Dingen gelegt und die Dinger müssen sich nicht um volle 180° drehen.

    Also: Das zu reparieren ist wirklich praktisch unmöglich. Ich habe schlussendlich meine Stifte alle wieder rausgezogen (die haben aber gut gehalten mit der Reinschmelzlösung!) und wieder in den kaputten Zustand zurückgesetzt.

    Mein Tipp noch schlussendlich dazu: Alles ausbauen, die Lamellen aushängen und ohne den waagrechten Lamellen wieder einbauen. Dies wurde aber von meinem Freund nicht akzeptiert. ABER: Die Luftzufuhr selbst wird über eine grosse Klappe hinten geregelt und nicht über die Lamellen vorne. Dass die ganz verschliessen ist wie gesagt nur eine rein optische Angelegenheit.