Teile aus dem Motorraum lackieren..

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Teile aus dem Motorraum lackieren..

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage an die Lackprofis unter uns...

    Und zwar möchte ich einige Teile aus dem Motorraum lackieren:

    - Griff vom Ölstab
    - Scheibenwischwasserbehälterdeckel (wasn Wort ^^)
    - Kühlwasserbehäterdeckel
    - 710er Deckel :D

    Kann ich dafür Standard Autolack nehmen (z.B. sowas) oder muss ich aufgrund der Temperaturbeständigkeit zu speziellem Lack greifen?

    Und wie bereite ich die o.g. Teile am besten für die Lackierung vor? Ist Grundierung Pflicht oder geht's auch ohne? Brauche ich auch unbedingt Klarlack?

    Fragen über Fragen :)

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Viele Grüße

    Seb

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SebRS“ ()

    Am einfachsten saubersten wäre das Wassertransferdruckverfahren. Würde für die Teile vielleicht 30 - 50 € kosten. Incl. mehrere Schichten Klarlack. Mehr unter diesem Verfahren bei Google

    Zahle demnächst für Motorabdeckung, Batterieabdeckung, Deckel des wwBehäntnisses, Kabelschacht 150 €

    Denke mal das ist okay. Und ich habe Garantie... Dreh grade einwenig ab mit meinen Änderungsmaßnahmen :) :rolleyes:

    Wollte ja die hier haben für 110 €




    Jetzt hatte er es behalten

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Okay...

    Wollte nur mal die Idee in den Raum werfen.

    Also als erstes brauchst du einen Primer oder eine Kunststoffgrundierung. Dann einen Haftvermittler und zum schluss eine Farbe deiner Wahl.

    PS: Acryllack hält locker bis zu 90 °C aus. Kurzfristig sogar 130-150 Grad. So warm wird es aber nicht an den von dir genannten Teilen. Deswegen kann zum Bsp. auf Bremssättel auch Acryllack aufgesprüht werden. Muss nicht immer teures Hammerit oder noch teurerer Bremssattellack sein..

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Das klingt doch doch schon mal gut.

    Wo bekomme ich die Sachen günsig? Muss man auf irgendwelche Eigenschaften achten? Und ist das Zeug von Ebay ausreichend?

    Zu diesem Wassertransferdruckverfahren hab ich auch vor kurzem n Beitrag gesehen. Finde ich auch sehr interessant, aber kommt hierbei wie gesagt nicht in Frage.
    wenn du Spraydosen bei Ebay kaufst, wirst du nicht den Inhalt von der Menge haben den "eigentlich" kaufst. Da wird mit Gasen geschummelt. Propan Butan etc. Das neuste ist Kohlensäure. Das mischt sich mit dem Inhalt mischen.

    Dann kommen noch, wie es z.B. bei WD-40 oder auch teilweise bei Caramba ist, bis zu 84 % verflüchtigende Bestandteile. Das heißt: Du drückst auf dem Knopf und von dem was rauskommt verdunsten dann schon mal die Bestandteile bis zu den obrig genannten Prozentteil.

    So.... meine Empfehleung: In den Autozubehör und dort kaufen. Baumarkt nicht, die bescheißen auch beim Abfüllen bzw. in deren Dosen...

    Bist aber auch im schlechtesten Fall bei bis zu 20-30 €.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen