Fabia RS mit Loch im Kolben

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fabia RS mit Loch im Kolben

    so meinen RS hats nun erwischt, aufgrund eines defekten PD-Elements (hat nicht mehr zerstäubt sondern einen strahl gemacht) hat mein kleiner momentan einen kolben mit Loch ;*(

    hier mal für euch zum ansehen:

    donsilencioso.de/Kolben/
    www.Roar-Auspuffanlagen.de
    www.der-schnellste-Seat.de
    www.Creative-Cardesign.de
    www.V6-Turbo.de
    Autsch, mir war doch so das du n heftigeres Tuning verbaut hattest oder?

    Das Schadensbild hab ich bei den PD schon öfter gesehen, meines wissens auch immer auf dem gleichen Zylinder.

    Ich hoffe das dir durch die Bruchstücken nicht die laufbahn des Zylinders gelitten hat. auf jedenfall solltest nach den Bruckstücken suchen und sie entfernen.

    Hatte sich der schaden irgendwie vorher angekündigt?
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    ahja was heisst heftiges tuning...pbox hab ich eingebaut und (nach nem gerissenen Abgaskrümmer) den größerer Turbo vom 150 PS TDI..hab das ganze bisher aber ohne entsprechende ladedruckanhebung gefahren

    hat sich nicht angekündigt..ist schlagartig bei 180 passiert...

    der zylinder hat ein bisschen was abbekommen..ist aber nicht weiter dramatisch das bekomm ich wieder hin :)

    bruchstücke (sofern man das so überhaupt nennen kann...eher krümel..hab ich haufenweise in der ölwanne
    www.Roar-Auspuffanlagen.de
    www.der-schnellste-Seat.de
    www.Creative-Cardesign.de
    www.V6-Turbo.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Creative-Cardesign“ ()

    @ markusRS

    das ist bereits mit marko-funktion fotografiert...weiss auch nicht warum ich das nicht scharf bekomme

    @ skywalker

    da kommt jetzt 1 neuer kolben rein und 1 neues PDE, und die zylinderwand muss ich etwas schleifen..dann läuft der motor wieder

    problem an der sache ist scheinbar das sobald das PDE nicht mehr zerstäubt sondern einen strahl macht das regelrecht wie ein "brenner" auf den kolben wirkt....
    www.Roar-Auspuffanlagen.de
    www.der-schnellste-Seat.de
    www.Creative-Cardesign.de
    www.V6-Turbo.de
    Original von Creative-Cardesign
    problem an der sache ist scheinbar das sobald das PDE nicht mehr zerstäubt sondern einen strahl macht das regelrecht wie ein "brenner" auf den kolben wirkt....


    bist du denn sicher das es am PDE lag?

    wie gesagt, solche Kolbenschäden entstehen auch mit intakten PDEs.

    Welche laufleistung hat der motor?

    Heftig, Krümmer defekt, Loch im Kolben.... klingt ja nicht grad nach üblichen Fahrstil.

    Aktuell kannst bei dieselschrauber bilder von nem AJM Motor sehen, schaut genauso aus...
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Original von Benni

    bist du denn sicher das es am PDE lag?

    wie gesagt, solche Kolbenschäden entstehen auch mit intakten PDEs.

    Welche laufleistung hat der motor?

    Heftig, Krümmer defekt, Loch im Kolben.... klingt ja nicht grad nach üblichen Fahrstil.

    Aktuell kannst bei dieselschrauber bilder von nem AJM Motor sehen, schaut genauso aus...


    ich bin mir sicher das es am PDE lag...gut ein MAterialfehler wäre evtl. auch möglich aber alles andere schließe ich aus...
    www.Roar-Auspuffanlagen.de
    www.der-schnellste-Seat.de
    www.Creative-Cardesign.de
    www.V6-Turbo.de
    Original von Creative-Cardesign
    ahja was heisst heftiges tuning...pbox hab ich eingebaut und (nach nem gerissenen Abgaskrümmer) den größerer Turbo vom 150 PS TDI..hab das ganze bisher aber ohne entsprechende ladedruckanhebung gefahren

    hat sich nicht angekündigt..ist schlagartig bei 180 passiert...

    Oje, mein Beleid ;*(

    Weißt Du noch, bei welcher Drehzahl es passierte, oder wenigstens in welchem Gang? Nach längerem Dauervollgas?

    Daß ein PDE nur noch aus 1 Loch spritzt, würde ja voraussetzen, daß alle anderen Löcher verstopft sind - oder daß die 1 Öffnung durch ein rausgeplatztes Teil so groß geworden ist, daß dort alles rausschießt anstatt in allen Löchern fein zu zerstäuben ??
    Sieht das Düsenteil vom PDE des betr. Zylinders denn irgendwie anders aus als die anderen 3 ?
    Gruß Ulf
    Original von ulf
    Oje, mein Beleid ;*(

    Weißt Du noch, bei welcher Drehzahl es passierte, oder wenigstens in welchem Gang? Nach längerem Dauervollgas?

    Daß ein PDE nur noch aus 1 Loch spritzt, würde ja voraussetzen, daß alle anderen Löcher verstopft sind - oder daß die 1 Öffnung durch ein rausgeplatztes Teil so groß geworden ist, daß dort alles rausschießt anstatt in allen Löchern fein zu zerstäuben ??
    Sieht das Düsenteil vom PDE des betr. Zylinders denn irgendwie anders aus als die anderen 3 ?


    nein kein längeres Dauervollgas, war grad erst ein paar minuten auf der AB...und war grad das erste mal ordentlich in schwung.....ist im 5. bei ca. 180 passiert..ich hab grad nicht im kopf was da an Drehzahl anliegt aber auf jedenfall mehr als 3.000 1/min

    ich hab mir das PDE noch nicht genau angesehen, aber nach rücksprache mit fast allen KFZ-Meistern die ich kenne dürfte das PDE schuld sein, tritt bei der km-leistung scheinbar öfter auf...haben mir alle unabhängig voneinander so gesagt...

    aber ich werde mir die PDE mal genauer ansehen...wird aber (rein aus vorsicht) so oder so mit gewechselt...
    www.Roar-Auspuffanlagen.de
    www.der-schnellste-Seat.de
    www.Creative-Cardesign.de
    www.V6-Turbo.de
    Original von Creative-Cardesign
    ich hab mir das PDE noch nicht genau angesehen, aber nach rücksprache mit fast allen KFZ-Meistern die ich kenne dürfte das PDE schuld sein, tritt bei der km-leistung scheinbar öfter auf...haben mir alle unabhängig voneinander so gesagt...

    Hm, interessant . . . welche Laufleistung hat denn Dein Wagen bzw. der Motor?
    Gruß Ulf
    wen das üblich sein soll für diese laufleistung dann könnte doch mit den anderen pde das gleiche passieren?

    wäre es dann nicht logischer alle gleichzeitig zu tauschen? (ja ich weiss das die sauteuer sind....)
    Sprit ist ja so teuer geworden - ich stelle jetzt nachts den Motor ab!
    schau dir zum vergleich aber auch mal die anderen PDE an, nicht das die auch schon verkokt sind und dann der nächste schaden vor der tür steht. so ganz glauben kann ich das aber immenroch ned. müsste ja auch etwas ungesund klingen wenn nur ein element nicht mehr sauber zerstäubt, denn dann stimmt die ganze verbrennung ja auf dem zylinder nicht mehr.

    noch ne frage, welchen diesel tankst du gewöhnlich? freie tanke und schaumbrühe oder markensprit von aral oder shell oder das komische premium zeug?

    der diesel hat bei mir die angewohnheit enorm zu schäumen beim tanken, ich tank immer randvoll, der markendisel schäumt im vergleich fast überhaupt nicht.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    ich tanke entweder markendiesel oder Biodiesel von einer Tankstelle hier in der nähe.....gut nun könnte man sagen es läge vielleich am biodiesel......aber beweisen lässt sich das imho nicht...

    alle pde tauschen macht imho keinen sinn, die anderen kolben sehen was die färbung von der verbrennung angeht in ordnung aus...daraus schließe ich eine ordentliche verbrennung und daraus das die pde in ordnung sind...und ich muss ehrlich sagen...ein kolben ist immer noch um einiges!! günstiger als ein pde...aber ich schau mir die pde`s trotzdem mal gründlich an :)
    www.Roar-Auspuffanlagen.de
    www.der-schnellste-Seat.de
    www.Creative-Cardesign.de
    www.V6-Turbo.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Creative-Cardesign“ ()

    Original von Creative-Cardesign
    ich tanke entweder markendiesel oder Biodiesel von einer Tankstelle hier in der nähe.....gut nun könnte man sagen es läge vielleich am biodiesel......aber beweisen lässt sich das imho nicht...



    kannst aber sagen was du willst, ich trau dem zeug nicht, zum einen ist es bewiesen das diese brühe genau solche verkokungen an der einspritzanlage verursacht und zum anderen trau ich den verbrennungstemperaturen nicht über den weg.

    aber hast recht, beweisen lässts sich nicht obs nun daran lag, aber es ist schon schwer verdächtig. da ka der kopf unten ist, mach doch bitte auch mal bilder von dessen unterseite, von ventielen und PDE, täte mich interessieren wie das da so ausschaut.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Noch ein Gedanke zum PDE als Ursache:
    Wenn es tatsächlich nur noch aus 1 Loch in Schweißbrennermanier gespritzt hat, sollten IMO rund um das kleine Loch in der Brennmulde Anschmelzungen zu sehen sein . . .??

    Ist die Ölspritzdüse für die Kolbenbodenkühlung des defekten Zylinders sicher OK und nicht etwa verstopft?

    Was für eine Pbox hast Du gefahren?
    So ein 2-poliges Billigding für den Dieseltemperatursensor, oder eine Prozessorbox zum Einschleifen in den PDE-Kabelstrang?

    5. Gang bei 180 . . . wenn Du das kurze Getriebe hast, wären das rund 4200 rpm. Beim langen Getriebe (beim Polo EU3 mit 2000 rpm @ 120m km/h im 6.Gang) wären es etwa 3600 rpm.

    Der 150PS-Lader dürfte IMO übrigens aufgrund seiner Konstruktion zusammen mit der erhöhten Einspritzmenge den Ladedruck schon von selbst etwas angehoben haben, ich schätze mal auf ca. 1,45 bis 1,5 bar (ohne Änderung der Software!) . . .
    Gruß Ulf

    RE: Fabia RS mit Loch im Kolben

    hmm, also ich weiss nicht was du für ein tuning du genau drin hast, aber selbst markentuning bei dieseln ist heikel, denn die drücke im PD-Anlage sind so schon extrem hoch, und wenn du dann noch viel autobahn fährst und extra noch chiptuning drauf hast, kann es schon passieren das die PD-Einheit den geist aufgibt. dazu kommt, es gibt tuner die die abregelung einfach wegnehmen welche ja beim diesel über die einspritzung erfolgt, wenn dann der kolben wegen der wegnahme einmal leer läuft dann knallts auch. also ich würde SEHR vorisichtig sein mit tuning bei PD-Motoren! kann gut gehen, muss aber nicht
    Original von ulf
    Noch ein Gedanke zum PDE als Ursache:
    Wenn es tatsächlich nur noch aus 1 Loch in Schweißbrennermanier gespritzt hat, sollten IMO rund um das kleine Loch in der Brennmulde Anschmelzungen zu sehen sein . . .??


    die ganze "bruchteil" im inneren des kolben etc. sieht geschmolzen aus...am kleinen loch oben ist kein "scharfkantiger" bruch sondern alles ganz rund...das könnte man auch als angeschmolzen interpretieren...


    Ist die Ölspritzdüse für die Kolbenbodenkühlung des defekten Zylinders sicher OK und nicht etwa verstopft?

    kannst du mir sagen wo sich die genau befindet? ich hab bisher keine düse etc. sehen können, nur die ölpumpe?


    Was für eine Pbox hast Du gefahren?
    So ein 2-poliges Billigding für den Dieseltemperatursensor, oder eine Prozessorbox zum Einschleifen in den PDE-Kabelstrang?


    ne ist kein billig ding...--> steinbauer tuning bzw. früher halt pbox...


    5. Gang bei 180 . . . wenn Du das kurze Getriebe hast, wären das rund 4200 rpm. Beim langen Getriebe (beim Polo EU3 mit 2000 rpm @ 120m km/h im 6.Gang) wären es etwa 3600 rpm.

    dann hab ich das mit der langen übersetzung...


    Der 150PS-Lader dürfte IMO übrigens aufgrund seiner Konstruktion zusammen mit der erhöhten Einspritzmenge den Ladedruck schon von selbst etwas angehoben haben, ich schätze mal auf ca. 1,45 bis 1,5 bar (ohne Änderung der Software!) . . .


    hmm interessant würde erklären warum mir seit dem einbauen das ganze so vorkommt als würde sich der turbolader "spielen" mit der Leistung

    @ shorty

    es ist ja kein chiptuning vorhanden sondern eine zusatzbox, die hat auf die funktionen die du meinst keinen einfluss.....wenn der motor wieder läuft werde ich aber ein ordentliches chiptuning machen lassen bei meinem guten Freund ;) --> Rothe Motorsport
    www.Roar-Auspuffanlagen.de
    www.der-schnellste-Seat.de
    www.Creative-Cardesign.de
    www.V6-Turbo.de