Scheibenveredelung? Bringts das?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Scheibenveredelung? Bringts das?

    Hallo!

    Ich habe von einer Autoglaser Firma einen Flyer im Briefkasten gehabt.

    Darauf werben sie für eine Scheibenveredelung mit einen "Nanotechnikprodukt aus der Forschung". Klingt ja schonmal interresant. Das ganze hat sogar noch mehr in sich:
    Inklusive:
    - Scheiben-Service (Scheibenreinigung Innen und Aussen)
    - Reinigungs-Service (Ausgesaugter Fahrzeuginnenraum)
    - Tasse Kaffee (Gegen die 30 Minuten Wartezeit) :)

    Und das alles für 1 € (in worten: einen Euro) !

    Da dachte ich mir, wow... wer macht mir für nen euro mein fabia sauber? Nichtmal meine Freundin :)

    Hab dann da gleich mal angerufen und gefragt was eine Scheibenveredelung eigentlich ist.
    Der Mensch am Telefon sagte mir mit super vielen Fachbegriffen, dass die da eine Spezialflüssigkeit haben, die sie auf die Frontscheibe einschmieren. Diese Flüssigkeit macht eine chemische Wirkung mit der Scheibe und ruft so den Lotusblumeneffekt hervor (die Blume die kein Schmutz an sich behällt und alles abstoßt). Er meinte, dass das dann in etwa so sein wird. Der große Vorteil soll sein, das man ab ca. 60 km/h bei regen halt weniger regen auf der scheibe hat, da der regen nach oben (übers dach) abgestoßen wird und so die scheibenwischer weniger beansprucht werden. Außerdem sollen Insekten nicht mehr so stark an der Scheibe kleben bleiben.

    Meine Frage ist, glaubt ihr an sowas? Habt ihr solche Erfahrungen gemacht?
    Ich hab mir für Freitag einen Termin geholt und denke mir, für einen euro kann ich nicht viel falsch machen.
    Das wird einfach eines dieser vielen Nano-Dinger sein!

    Ich versuche schon KRAMPFHAFT das Dreckszeug von der Scheibe zu bekommen!
    Wenn mein Wagen morgens von aussen mit Tau und feuchtigkeit benetzt ist, mache ich den Scheibenwischer an, dann sehe ich Nebel, der NUR durch Fahrtwind weg geht. Wischen ändert NICHTS, Scheibenwischwasser macht es schlimmer, da die im Nano-Zeugs enthaltenen Wachsanteile leicht gelöst werden und man damit diese Wachs löst, welcher halt wie Wachs auf der Scheibe wirkt!

    Finger weg, (mache ich zumindest) von so nem Zeug, auch wenn 1€ nicht viel ist!
    hi habs auch machen lassen für 1€
    ombrello scheibenversiegelung
    Am anfang war ich begeistert ab 30 km/h brauchte ich keinen scheibenwischer mehr, jetzt nach einem halben Jahr und etwa 5 Wäschen, ist nur noch auf der Autobahn ein effekt da-leider
    für 1€ immer wieder
    Mfg


    @IJensII also mit dem zeug von lidl hatte ich auch so ein problem mit ombrello aber nicht
    W!ldth!ng-think wild
    "Leg Dich mit dem Besten an, und Du stirbst wie alle dann"
    Diese Mittel gibt es schon seit über 20 Jahre. Der richtige Lotusblumeneffekt tritt aber nur an wenn man Nono Keramik Partikel in die Oberfläche einbrennt oder einsintert.

    In diesem Falle wird mit Polymeren gearbeitet. Diese glätten die scheiben so stark dass jene das Wasser nicht halten können und das Wasser sich immer wie eine Kugel zusammenziehen will.

    Nachteil.... Muss ordentlich sein... sonst nur schlieren auf der Scheibe. Wischwasser ist unbrauchbar, weil es nicht mehr an die Scheibe kommt etc.

    Man braucht eine Spezielle Paste um es wieder von der Scheibe zu bekommen. Kommt mal als normal Sterblicher "noch" nicht dran.

    PS: Meine Firma arbeitet an dem Echten Nano Effekt schon seit über 20 Jahre. Wollen das ähnlich einem Aerosol auf dem Markt bringen, zwecks Graffitiwand, damit diese nicht mehr halten.... Bisher leider ergebnisslos

    PS II: Habe hier die Paste auf dem Schreibtisch liegen. Diese ist aber absoluter Müll.

    PSIII: Würde sagen, ihr müsstet selbst einmal den Versuch machen und schauen ob es für euch das richtige ist.

    PSIII: Die Aussage ist richtig dass bei 60-80 das Wasser an der scheibe abperlt

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Hi, ich nehme immer das Rain-X, ist auch so eine Versiegelung.

    Auf den Seitenscheiben und der Heckscheibe ist's top, so wie die anderen bereits geschrieben haben.
    Frontscheibe ist Geschmackssache, ich hab's drauf, weil ich Nachts bei Regen was sehen will.

    Es sind aber ziemliche Unterschiede bei den Beschichtungen, da gab's vor ein paar Monaten einen Test in der Autobild. Die einen schlieren, die anderen weniger.


    Runterbekommen tust Du das Zeug normalerweise mit Silikonentferner.
    Zusätzliche Umbauten:
    -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
    Original von ShaunRyder

    Runterbekommen tust Du das Zeug normalerweise mit Silikonentferner.


    Und der ist teilweise so angriffslustig und giftig, dass du dir Dichtungen und Lack beschädigen kannst.... Ist nicht wirklich empfehlenswert. Gibt in der Industrie damit nur Probleme. Darum werden die auch zum 31.10.07 verboten. Denn dann tritt ne neue VOC Verordnung in Kraft. :D

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Hi Leute,

    nach Euren vielen negativen Erfahrungen muss ich nun auch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe die von Skoda angebotene Versiegelung im letzten Winter durchführen lassen. Kann mich nicht an den genauen Namen von dem Zeugs erinnern, wird aber eigentlich von jeder Skodawerkstatt angeboten. Die Jungs haben den halben Tag für die Versiegelung gebraucht und diese hat bis zu meinem Scheibenwechsel (wegen Steinschlag) im Juli auch gehalten. Ich war super zufrieden damit. Hatte keinerlei Schlieren beim Wischen bzw. die Tropfen sind auch im Stadtverkehr sofort geperlt und dann "weggeflogen". Und beim Octavia meines Vaters hat das Zeug ebenso prima gewirkt. Ich werde beim nächsten Werkstattbesuch die Versiegelung für die neue Scheibe wiederholen lassen. Die Kosten beliefen sich auf 30-45€.
    Allerdings muss ich sagen das ich den Supermittelchen aus dem Baumarkt usw. auch nicht vertrauhe und davon die Hände gelassen habe. Denn wie es weiter oben schon erwähnt wurde, kommt es auch auf eine ordentliche Verarbeitung der Versiegelung (saubere Scheibe, Trocknungszeit etc.....) an.

    In diesem Sinne

    MaD
    hallo,
    ich habe auch rain-x auf meiner scheibe und bin super zufrieden damit.
    die flasche hat 8€ gekostet und reicht schätzungsweise für 5 anwendungen auf der frontscheibe.
    halten tut das ganze je nach fahrleistung und witterung ca. 3-4 monate, dann nimmt die wirkung langsam ab.
    mfg, survivor
    04.2005-04.2007:1,4l-16V 74KW, stone-grey metallic
    Seit Juli 2005 mit Autogas: Zavoli Alisei

    seit 04.2007: BMW Z4
    also ich bin auch kein freund von solchem zeug, wenns ab perlt ist ja schön, aber sobald es stärker ist und den scheibenwischer anmachst fängt es an mit schlieren...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    hallo,

    habe meinen gesamten RS nano versiegelt und bin sehr zufrieden.

    der fliegedreck läßt sich leicht weg wischen und nach einer der billigsten wagenwäsche in der waschanlage sieht der immer wie neu aus, und das regenwaser perlt immer schön ab.

    hält ein jahr diese versiegelung, besser als alle 6 bis acht wochen zu polieren :D

    die scheiben habe ich auch versiegelt und gefällt mir auch sehr gut, ab 100stundenkilometer perlt das wasser einfach nach oben ab und klare sicht.

    habe mir die versiegelung bestellt und hat mich ca. 90€ gekostet, nicht zu verwechseln mit produkten aus dem baumarkt, atu u.s.w.

    da der name nano nicht geschützt ist schreibt das inzwischen fast jeder hersteller von poliermitteln auf seine verpackung, hat mit dem lotusblüteneffekt nicht das geringste zu tun und nach 6 bis 8 wochen isses auch vorbei.

    auch die alufelgen danken mir es, einfach mit dem kärcher drüber und das alu ist wieder eine augenweide.
    mfg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RSfun“ ()