Ich habe bereits heraus gefunden das wie bei meinem alten auto auch dauer und zündungsplus vertauscht sind beim fabia...
aber dann hab ich zum thema radio noch irgendwas von phantomeinspeisung und antennenadapter gelesen... brauche ich zum radio hören einen extra adapter?
habe mir schon eine blende geholt bei skoda, so ne flache die nur oben drüber dann anscheinend rein geklemt wird...
und nachwas: ist das werksradio ausbauen wieder ein hoch komplizierter akt oder leicht gehalten? und ist hiter dem radio algemein so wenig platz wie bei vielen vw´s immerhin muss ich da 3 paar chinch und den riesen kabelbaum vom alpine unterbringen...
aber dann hab ich zum thema radio noch irgendwas von phantomeinspeisung und antennenadapter gelesen... brauche ich zum radio hören einen extra adapter?
habe mir schon eine blende geholt bei skoda, so ne flache die nur oben drüber dann anscheinend rein geklemt wird...
und nachwas: ist das werksradio ausbauen wieder ein hoch komplizierter akt oder leicht gehalten? und ist hiter dem radio algemein so wenig platz wie bei vielen vw´s immerhin muss ich da 3 paar chinch und den riesen kabelbaum vom alpine unterbringen...
HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()