Welche Reifengröße für 1.2 55 PS

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Welche Reifengröße für 1.2 55 PS

      Wollte mal fragen was ihr als maximale reifengröße bei der motor leistung empfehlen würdet?

      maximal geht ja 16" 205, aber ich denke das das schon etwas extrem aus sieht und man außerdem nicht mehr vom fleck kommt?
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      ich zieh auf meinen 40kw nächstes jahr im frühling 185/55-R15 auf...der abrollumfang verringert sich sogar um einige mm und die zwei cm mehr (wenn du denn wie ich die 165/70-R14 hast) in der breite werdn sich hoffentlich nicht zu sehr bemerkbar machen.
      Fabia1 03/2003 diamantsilber

      Fabia1 2/2007 sprintgelb

      Seat Leon FR 1M 1/2005 sonnengelb

      In Gedanken an unseren kompetenten Freund und Moderator Sven, Ruhe in Frieden!
      Seh ich genauso, eingetragen bekommste so ziemlich alles, raten würde ich Dir zu max 15" oder extrem leichte 16"er wie OZ Super- /Ultraleggera zB.

      Gruß,
      Simon
      HU: Pioneer DEH-P55BT
      FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
      SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
      ich muss doch aber net extra was eintragen lassen... kann doch auch was nehmen was schon im brief drinne steht...

      maximal halt 16" 205 oder 15" 195

      hat jemand mal nen bild von 16" 205, 15"195 kenne ich, hat der kellner aus meiner stam kneipe...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      der hier?

      wenn ja sieht geil aus, aber wenn ich gesehen habe wie tief der heute war wo wir voll besetzt waren (5 leute , und gepäck, also über 500 kg) mach ich mir sorgen das die reifen vieleicht schleifen?

      hat der auf dem bild eine tieferlegung? will ich nämlich nicht... zu schlechte straßen bei uns, und fahre ab und zu voll besetzt...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      mhhh... lecker... kann man eigentlich nebler nach rüsten?

      aber ich finde kein bild von einem nicht tiefer gelegten... will ich wie gesagt nicht machen, oder wenn maximal 2 - 3 cm fall die alten federn und stosis mal kaputt sind...

      aber hat jemand die kombi 55 PS und 16"? mir gefallen die aluett von atu, die 5 horn...

      er ist heute ganz schön gesprungen auf der einen straße die so hubelig war bei 100, woran kann das liegen?
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Original von legende123
      Hallo,

      gilt die gleiche Empfehlung für den 1.4 PD 75Ps?

      Wie verhält sich das ganze bei 16" und 195?

      Ich wollte Alwetterreifen auf die Alus ziehen und damit das ganze Jahr fahren. Spricht was dagegen?


      Auf das Auto würde ich mir auch höchstens 16" draufmachen. Das wäre dann aber 205/45 R16 als Reifen.

      Zu den Allwetterreifen:
      Würde ich persönlich nicht machen, weil sie eigentlich im Sommer nicht richtig gut sind und im Winter nicht richtig gut sind.
      Es hat ja schon Gründe warum Sommer und Winterreifen gibt.
      Ganzjahresreifen lohnen sich eigentlich nur für Wenigfahrer. Ansonsten ist die Anschaffung von Sommer- und Winterreifen in meinen Augen nur sinnvoll. Es ist zwar erstmal ne zusätzliche Investition, aber die Reifen halten ja auch fast so lang wie zwei Sätze Ganzjahresreifen. Also am Ende hat man kaum was gespart. Die zusätzliche Sicherheit sollte es einem wert sein.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Original von Goernitz
      ...aber ich finde kein bild von einem nicht tiefer gelegten... will ich wie gesagt nicht machen, oder wenn maximal 2 - 3 cm fall die alten federn und stosis mal kaputt sind...


      Hi!
      Wennst willst schau in meine Galerie, da hast 15er mit 195/50R15 zur Ansicht auf 5 Stern Alu.
      Auch in meiner Gal.:
      Hab nun seit heuer 16er mit 205/45R16 mit Pro Line Alus drauf.
      das Ganze OHNE Tieferlegung.
      sers
      hab jetzt einen polo 9N3 TDI


      " Ich bin nicht der Tränenwicht der gleich beim ersten Schrei in die Knie bricht. Die Zeit hat mir ein dickes Fell gemacht. Ich bin der der über sich lacht . "
      Zitat: IN EXTREMO ; Spielmann (Dt.2005)
      @SebRS

      bei 205er habe ich natürlich nicht mehr die Endgeschwindigkeit, weniger Anzug, höhrerer Verbrauch, und das ist es mir nicht wert. Meine Wunschfelgen gibt es in 7,00 × 16 ET38 und da hat einer im anderen Reifenhtread geschrieben das er 195/45 (ich weiß, auch nicht viel schmaler) drauf hat.


      @Markus:

      Klar ist Sicherheit ein Aspekt, aber ich bin momentan so heiß auf Alufelgen, und jetzt Sommerreifen kaufen ist dumm, aber warten bis Frühling 2007 ist lang :*)

      @ robscha:

      Du hast noch 10 PS weniger wie mein Fabia, wie verhält sich denn jetzt dein Auto mit den Breitreifen?Anzug, verbrauch etc.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „legende123“ ()

      Original von Goernitz
      ich muss doch aber net extra was eintragen lassen... kann doch auch was nehmen was schon im brief drinne steht...

      maximal halt 16" 205 oder 15" 195



      Äh.. bist du dir ganz sicher, dass von Haus aus was von ner 205er Breite in deinem Kfz Schein/Brief steht (ich geh jetzt mal davon aus, dass eventuelle ehemalige eingetragene TÜV Gutachten nicht vorhanden sind..)???? Kommt mir irgendwie sehr unrealistisch vor...

      LG
      Missy


      ... more about me --> KLICK
      Meine 16" 195er mussten erst beim TÜV durch..

      Uuuund.. wenn man angehalten wird, die netten Damen und Herren in grün ggf. blau haben doch dann auch nich so ne Liste der Reifengrößen von Skoda um das zu überprüfen (und in der ABE stehen doch bloß Lochkreis und Umlauffläche [?] für das jeweilige Fahrzeug.. oder bin ich grad auf dem völlig falschen Pfad?)

      LG


      ... more about me --> KLICK
      Original von MisteryX
      Meine 16" 195er mussten erst beim TÜV durch..

      Uuuund.. wenn man angehalten wird, die netten Damen und Herren in grün ggf. blau haben doch dann auch nich so ne Liste der Reifengrößen von Skoda um das zu überprüfen (und in der ABE stehen doch bloß Lochkreis und Umlauffläche [?] für das jeweilige Fahrzeug.. oder bin ich grad auf dem völlig falschen Pfad?)

      LG


      Bei 16"ern ist auch nur die Reifengröße 205/45 erlaubt. Alles andere muss eingetragen werden. Sobald du aber andere Felgen als die Original Skoda Felgen nimmst bzw. Felgen die keine ABE fürn Fabia haben ist der Zug sowieso abgefahren.

      Und die Liste kannst du ja selber mitführen. Dafür können Sie dir nich ans Bein Pinkeln.
      Original von legende123
      @ robscha:

      Du hast noch 10 PS weniger wie mein Fabia, wie verhält sich denn jetzt dein Auto mit den Breitreifen?Anzug, verbrauch etc.


      Nun, bei 64 Diesel PS brauchst vom Durchzug gar nimmer reden :-x !
      Ist halt sowieso kein Renner. Klar gehts jetzt noch etwas gemütlicher zu, ist mir aber Wurst.
      Punkto Verbrauch ists anders. Da komm ich immernoch mit etwa 5,4 - max. 5,8Litern in der Stadt aus.
      Endgeschwindigkeit ist immernoch laut GPS-Navi so um die 160km/h. Da hat sich kaum was verändert.

      Im Vergleich mit dem Fabia SDI 2005 meiner Frau, der Originalzustand hat, kommt mir meiner schon etwas müde vor.
      Naja, mein kleiner ist halt keine Rennmaschine ;).

      Schönes WE an alle.
      hab jetzt einen polo 9N3 TDI


      " Ich bin nicht der Tränenwicht der gleich beim ersten Schrei in die Knie bricht. Die Zeit hat mir ein dickes Fell gemacht. Ich bin der der über sich lacht . "
      Zitat: IN EXTREMO ; Spielmann (Dt.2005)
      Also ich habe ja 64 PS und standart mässig 195 R15 auf Stahlfelgen montiert die waren auch beim Kauf drauf. Wenn ich nun 205 R16 auf Alus drauf mach ist das ja net viel unterschied. Höchstgeschwindigkeit wird sich auch net wirklich ändern. 180 schafft er zur Zeit.
      Marke / Typ: Skoda / 5J - Fabia II -///- Motor: BTS 1.6 16V 77 KW -///- Ausstattung: Sport -///- Modell: 2008

      Marke / Typ: Skoda / 6Y2 - Fabia -///- Motor: AZQ 1.2 12V 47 KW -///- Ausstattung: Extra -///- Modell: 2004
      Car-Hifi: Pioneer DEH-P6800MP -///- Tuning: K&N 57i Kit