Fabia EU-Reimport Hilfe !!!

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Schön das die ganze Sache sich für dich zum Guten gewendet hat.

      Was mir dazu noch einfällt, du kannst auch für einen Reimport eine deutsche Bedienungsanleitung bekommen, das macht zwar kein Skoda-Händler gerne und sie lassen sich da auch gerne ein wenig Zeit bis das ganze kommt und natürlich mußt du die Anleitung bezahlen, aber das kostet nur ein paar Euro. Wenn du nett fragst, dann überlässt dir der Händler mit etwas Glück auch ein Serviceheft, die Stempel solltest du zwar weiter im Original machen, aber so hast du wenigstens das ganze in Deutsch.

      Wenn dein Händler als Vermittler und nicht als Verkäufer auftritt, dann ist Gerichtsstand der Ort an dem der Händler seinen Gerichtsstand eingetragen hat. Beispielsweise vermittelt dein Händler für einen Schwaben, dann mußt du dort bei Problemen klagen. Sitzt der Händler in Italien (oder einem anderen Land), dann mußt du dort vor Ort die Klage einreichen, natürlich ist dann auch das dort geltende Recht binde.

      Viel Spaß mit deinem neuen Fabia. :)

      Pfiat di
      Bruno
      @ MaFi12353

      Lt Aussage meines Händlers soll der "Neue" in ca. 1 Woche da sein.
      Solange darf ich den "Alten" fahren ohne das Mehrkosten auf mich zukommen.

      Ihr glaubt nicht was für Gedanken ich mir am WE gemacht habe. Von "Scheisse was hast du denn nun für nenn alten Schrottkarren" bis " Den zeig ich an".

      Nun hoffe ich das sich doch noch alles zum Guten wendet. Wenn ich den Neuen habe werde ich alles was er an Ausstattung hat hier mal posten.

      peter75490
      Wenn man sich nicht ganz so sehr für Autos interessiert und vorher vielleicht auch eine andere Marke gefahren hat, finde ich das Nichterkennen einer Modellspezifikation mehr als verzeihlich :)

      Wirklich schwach ist es vom Händler, der hätte es definitiv merken müssen, schließlich verdient er damit sein Geld und macht den ganzen Tag nix anderes als sich mit Autos zu beschäftigen. ?(

      Glückwunsch zum Happy End! :P

      Nordische Grüße

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
      Da kann ich Örnie nur zustimmen.

      Für Privatmenschen, die ein Auto lediglich fahren, sind Modellspezifikationen oft nicht erkennbar (siehe obigen Beitrag von mir)

      Ob diese von jedem Händler erkannt werden, stelle ich auch mal in Frage.... (sollte natürlich so sein!)

      Der EU-Händler bei dem ich mein Auto gekauft habe, hat ca. 15 Marken in seinem Sortiment mit jeweils ca. 6 Modellen. Jedes Modell ist in zigfacher Motorisierung und Ausstattung zu erhalten. Ob die Mitarbeiter da über jedes Detail Bescheid wissen müssen, weiß ich nicht.

      Bei einem Skoda-Händler sehe ich das DEUTLICH anders! Hier sehe ich es als Verpflichtung der Mitarbeiter an, über Änderungen Bescheid zu wissen... Ein Freund fragte letztlich bei einem Skodahändler, warum denn noch der "alte" Superb in der Ausstellungshalle stehe und nicht der Facelift... Darauf der Verkäufer: von einem Facelift des Superbs ist uns nichts bekannt...


      Im geschilderten Fall von Peter75490 ist es ja ein EU-Händler gewesen...
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM
      Ist jetzt vielleicht ein wenig spät, aber den Deal mit dem neuen Auto würde ich auf jeden Fall schriftlich sichern. Auch, wie genau der andere Wagen dann aussieht und ausgestattet ist.

      Vertrauen ist ja gut, aber immerhin hat der Händler Dir beim letzten Kaufvertrag einen 2,5 Jahre alten Ladenhüter angedreht, auch wenn es nur ein Versehen war...
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Hallo Jungs,

      leider hat sich die Sache nicht zum Guten gewendet. Haben heute den "alten" Ladenhüter dem Händler wieder hingestellt und das Geld zurück erhalten.

      BEi dem Austausch, wären die WInterreifen und das Radio nicht dabei gewesen. Der Neue "Modeljahr 2007 " sollte schon 370 € mehr kosten als der "Alte"; also 11870 €.
      Er wollte mir den Radio noch dazugeben, aber für die Reifen wollte er 300,- € und da habe ich nun nein gesagt, da es mir ums Prinzip ging.

      So nun sind wir wieder auf der Suche nach nem Fabia Kombi.

      DAnke nochmals für eure Kommentare zu meinem Fall.

      peter75490
      na, da hat sich ja einer fein aus dem vertrag geschlichen.
      zumindest hast du dein geld wieder, aber eine sauerei ist das trotzdem. vertrag ist vertrag.

      greez
      uni
      Original von unicorn2000
      na, da hat sich ja einer fein aus dem vertrag geschlichen.
      zumindest hast du dein geld wieder, aber eine sauerei ist das trotzdem. vertrag ist vertrag.

      greez
      uni


      Das seh ich ganz genauso! Bei dem Händler würd ich mir jedenfalls kein Auto mehr bestellen.