Radarfallen

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    1) Die polizeiüblichen Radarfallen im Straßenverkehr (stationär und mobil) funktionieren wie? Mit Laser oder mit Radar?

    2) Hat jemand einen Radarwarner // Laserjammer im Auto? Zufrieden? Tests?

    mfg ich
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Das einfachste und billigste ist immer noch, sich an die Geschwindigkeit zu halten.

    Diverse Gerätschaften zur Verhinderung des Messens der Geschwindigkeit sind eh verboten. WIrste damit erwischt, wärste froh, doch lieber nur das Verkehrsdelikt zu bezahlen.

    mobile Fallen: Polizisten mit Stativ und Radarpistole: Laser
    mobile Fallen: Radarauto stehend: Radarmessung
    mobile Fallen: Radarauto fahrend: Laser
    stationäre Fallen: imho Radar

    Überwachungstechnik

    Warn- und Störtechnik
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    Radar-Warner etc.

    Servus beinander,

    nur zur Kenntnis für diejenigen, die sich für Radar-Warner interessieren:

    Bereits der Besitz, d.h. im Kraftfahrzeug befindliche Geräte, solcher Gerätschaften ist verboten, sie müssen demzufolge nichtmal in Betrieb sein.

    Es ist sogar schon rechtlich äußerst bedenklich, wenn in Navigationsgeräte, bekannte Messstellen als sog. POI eingegeben und angezeigt werden.

    Außerdem ist die zuverlässige Funktion von Radar-Warner nicht gegeben. Darüber gab es schon diverse Test in einschlägigen Zeitschriften.

    Das für solche Geräte ausgegebene Geld kann man auf andere ARt und Weise wesentlich sinnvoller ausgeben.

    In diesem Sinne,

    Viele Grüße

    markus

    PS: Außerdem gibt es noch andere Verfahren zur Geschwindigkeitsmessung als Radar und Laser, z. B. die Lichtschrankentechnik, die wiederum in verschiedenen Ausführungen exisitiert. Und bei Lichtschranken funktioniert definitiv überhaupt kein technischer Radar-Warner.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „markus“ ()

    Das einfachste und billigste ist immer noch, sich an die Geschwindigkeit zu halten.
    Stimmt. diese Geräte werden doch von der Polizei eingezogen soweit ich weis. Und dann kanns richtig teuer werden weil dann ein Vorsatz zur Geschwindigkeitsübertretung angenommen wird.

    Wen du schon schneller fahren willst als erlaubt dann steh auch zu den Konsequenzen. Oder du fähst halt nur so viel zu schnell das es noch nicht für Punkte reicht (ca. 20km/h).

    in diesem Sinne: Lasst euch net blitzen beim Flitzen
    kenne auch jemand der so ein gerät hat, funktioniert sogar, aber mir wäre es zu riskant, ich hab in meinem navi blitzerdaten drinne, selbst das ist schon riskant aber noch lange net so schlimm wie direkt solche geräte...

    wurde bis jetzt sowieso erst einmal gelasert, und das war in einer 30er zone in der nähe von einem kindergarten, da habe ich es dann auch eingesehen die 15 € zu bezahlen, außerdem hatte ich eh keine zeit zum diskutieren...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Hallo Goernitz,

    hast Du Dir und natürlich auch alle anderen hier, schon mal Gedanken über folgenden Sachverhalt Gedanken gemacht?

    Du fährst mit 30 km/h in einer Straße, rechts sind geparkte Fahrzeuge.
    Du wirst von einem Fahrzeug überholt, das mit 50 km/h gefahren wird.

    Als ihr beide auf gleicher Höhe seid, rennt von den geparkten Fahrzeugen ein Kind auf die Straße, ihr seht also beide das Kind zur gleichen Zeit.

    Ihr beide bremst eure Fahrzeuge ab. Du kommst mit Deinem Fahrzeug gerade noch vor dem Kind zum Stehen. Das Kind läuft deshalb weiter und genau vor das Fahrzeug, das Dich gerade mit 50 km/h überolt hat.

    Nun meine Frage an Euch alle:

    Mit welcher Geschwindigkeit wird das Kind vom dem überholenden Fahrzeug angefahren?

    Ich bin auf Eure Antworten sehr gespannt!

    Viele Grüße,


    markus

    RE: Radar-Warner

    Original von markus
    Nun meine Frage an Euch alle:

    Mit welcher Geschwindigkeit wird das Kind vom dem überholenden Fahrzeug angefahren?

    Ich bin auf Eure Antworten sehr gespannt!

    Viele Grüße,
    markus


    Ich schätze mal fast ungebremst...
    Der Moralapostel bringt hier auch nicht so richtig was. Seid realistisch, das hier ist ein Forum, niemand von uns wird sich in seine Fahrweise reinreden lassen, nur weil jmd anders in einem Forum selbige Fahrweise kritisiert.
    Jeder von uns ist irgendwo irgendwann zu schnell gefahren.

    Trotzdem habe ich nichts gegen den Moralapostel, versuchs ja selbst oft genug, dennoch gehört ein Stück Realismus auch dazu ;)

    Was das Beispiel betrifft, was machst, wenn dir das gleiche Kind unmittelbar 5 Meter vor deinem 30 km/h fahren Auto vor die Karre hüpft ? Da hat ebenfalls niemand mehr Reaktion übrig und das Kind wird ungebremst erwischt, obwohl man sich an die vorgeschr. Geschw. gehalten hat.
    So ein Beispiel kann täglich überall jedem passieren, davor ist keiner sicher.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Bin mal mit meinem Rennrad in ner 30er-Zone ca. 35 gefahren.
    Da kam plötzlich ein kleines Kind zwischen den Autos hervor. Zum Glück hatte ich die Hände nicht in Nähe der Bremsgriffe gehabt. Sonst hätte ich es vielleicht erwischt. So bin ich einfach vorbeigelenkt.
    Das ärgerlich war ja nur, dass die Eltern am Kofferraum rumgeklart haben und nicht auf das Kind aufgepasst haben. Zum Glück haben die mich nicht auch noch vollgemotzt, sonst hätte es geklatscht. X(
    Nun aber wieder Back to topic.
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Ich halte zwar nichts von solchen Geräten und würde die auch nicht kaufen, dennoch finde ich das die Gefahr erwischt zu werden extrem gering ist. Also bei uns aus der Familie wurde ein Auto noch nie in irgendeiner weise kontrolliert und wir haben 3 PKW die jeden Tag umherfahren. Die Fahrzeugkontrollen sind lächerlich gering, da müsste die Polizei ja "arbeiten". Das einzige was die Polizei macht sind Geschwindigkeitskontrollen, das bringt Geld und ist relativ einfach. Da kann ich verstehen, wenn der eine oder andere darüber nachdenkt sich ein solches Gerät zu kaufen.
    naja wenn man zu schnell fährt sollte man sich aber allgemein der folgen bewust sein, und wenn schon zu schnell, nicht schneller als 20 das kostets wenigstens nur... aber natürlich es es falsch so zu denken...

    abends ist es ja meist so das man etwas schneller fährt da da weniger los ist, 80 - 100 km/h bei uns im dorf ist keine seltenheit, und wenn man langsamer fährt wird man riskant überholt...

    oder mit weit über 100 im zickzack durch die stadt, alle schon erlebt...

    und wenn früh um 3 nen kleines kind einem vors auto springt dann würde mich das schon wundern :D

    @Impi: mich haben se mal früh angehalten weil ich nicht rechts geblinkt habe! das war in einem kuh kaff wo ich den namen nicht mal kenne, und nur im letzten moment gesehen habe das ich rechts ab biegen muss (hatte mein navi noch net) und dank einer allergie (rote augen) und einige nadel einstische (gehe jede woche plasma spenden, und hatte den ausweisnet mit) haben mich die kleinen grünen aliens mit zu ihrem mutterschiff zur blut probe genommen, hätte denen etwas tuen können...


    und dann vor 4 tagen weil sie mich fragen wollten ob ich in der fahrschule nicht gelernt habe das die hände ans lenkrad gehören während der fahrt...


    das waren dann meine 3 mal wo ich angehalten wurde
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Also zuerst möchte ich mal den möglicherweise im Beitrag von Draco versteckten
    Vorwurf des Moral-Apostels zurückweisen.

    Von mir aus kann jeder so schnell fahren wie er will, wenn er alle Konsequenzen daraus trägt.

    Ich wollte mit meinem Beispiel nur zum Nachdenken anregen, mehr nicht. Es haben gewisse Geschwindigkeitsbeschränkungen absolut ihre Daseinsberechtigung

    Und nun zur Lösung:

    Das Kind wird tatsächlich mit ungebremster Geschwindigkeit, also 50 km/h, überfahren.

    Und Draco, glaub mir, ein Kind das mit 50 km/h überfahren wird trägt erheblich schwerere Verletzungen davon, als ein kind, das mit 30 km/h überfahren wird.

    Ich weiß nicht, ob Du schon in der Situation warst, das Unheil, das ein verantwortungsloser Raser, und das sage ich jetzt ganz bewußt und provokant, angerichtet hat, ansehen zu müssen.

    Ich habe es schon mehrfach erleben müssen. Und das sind Bilder, die man nie wieder vergißt.

    Mehr will ich jetzt dazu gar nicht mehr sagen.

    Viele Grüße vom angeblichen Moralapostel,


    markus
    also bei uns in der gegend werden hauptsächlich lichtschranken (mobil) odere ein ähnliches system für stationäre blitzer eingesetzt.

    mobile blitzer verwenden übrigens auch radar.

    gegen lichtschranken oder so warnt kein warngerät und nach murphy erwischts dann einen genau mit so ner falle.

    hab die erfahrung gemacht das es eher hilft mit offenen augen zu fahren, so sieht man die fallen früh genug, nachts gehört dann aber der fuss vom gas.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Mal ne kurze Frage... aber erst der "Erfahrungsbericht" :)
    Also ich bin letztens mit knapp über 60 km/h in einer 50er Zone gefahren und überraschender Weise geblitzt worden. Das es nicht teuer wird, war mir klar - sind ja nun auch nur 58 km/h. Aber auf einem der Fotos ist noch ein weiteres Fahrzeug zu erkennen. Nicht gerade klein oder so. Es war btw. kein Starenkasten...

    Lohnt es sich dagegen anzugehen oder sollte ich doch lieber die 15€ berappen und der Polizei ihren Willen lassen?

    Edit: Laut der Anhörung war es eine "Multanova Radarmessung"

    Edit²: Habe so eben einen ADAC-Link gefunden, wo folgendes drinsteht
    Original von adac.de/images/Checkliste%20Radar_tcm8-24825.pdf:

    Weitere Fahrzeuge im Messbereich:
    Befinden sich nachweislich mehrere Fahrzeuge der gleichen Fahrtrichtung in der Radarmesskeule, so
    dürfen solche Messungen nicht ausgewertet werden, da man nicht mehr feststellen kann, welches
    Fahrzeug diese Messung ausgelöst hat. Als Faustregel gilt: Ist der Abstand der Fahrzeuge auf dem
    Foto unter ca. 20m, sollen solche Messungen nicht ausgewertet oder durch einen Sachverständigen
    überprüft werden (Multanova). Für gerät von Traffipax gibt es für diese Fälle spezielle
    Auswerteschablonen (bei der Polizei).

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „tas_tone“ ()

    Die 15 Euro zahlen und die Sache gut sein lassen, wenn du da jetzt gegen gehts, mit Einspruch, etc, kanns mit unter noch teurer werden.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Bei nur 15 Euro wäre mir der Aufwand schon zu hoch um überhaupt beim ADAC anzurufen, der wird dir nämlich auch nix anderes sagen als zahlen und gut ist.

    Die Stadt Hamburg hat dieses Jahr auch schon einen guten verdienst an mir gehabt in den knapp 3 Monaten.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Die Stadt Hamburg hat dieses Jahr auch schon einen guten verdienst an mir gehabt in den knapp 3 Monaten.


    Da muss ich sagen - selber Schuld!
    Ich bin seit 3 Jahren ticketfrei unterwegs - obwohl meine Durchschnittsgeschwindigkeit laut Bordcomp. bei 48 km/h liegt (rein innerorts in HH, keine Autobahn) - ich also doch nicht ganz langsam unterwegs bin. Wer in die fest installierten Fallen rein rasselt - schön blöd.
    Und die mobilen - die stehen a) immer an den gleichen Stellen und sind b) auch als Info im Radio recht zuverlässig erhältlich!
    Einfach Augen und Ohren beim Fahren auf - und schon fährt es sich ticketfrei...
    ich halte auch nix vol solchen geräten. sage mal wer rast ist selber schuld. ich hatte auch mal das vergnüden sven´rs zu fahren und dann kam ne baustelle ich war fest er meinung ich fahre so um die 120 aber ne mit 200 in die 80 zone es stand immer ein starenkasten da der aber nicht da war ( mein glock ) aber im nachhinein denke ich auch man warst du dumm.
    es gibt halt gesetzte an die man sich halten sollte, und wen da sie geschwindigkeit vorgegeben ist hat das wohl sein nutzen. sehe es auch so lieber normal fahren notfals mit kleiner strafe als so ein wahrner und viel geld los.
    nun mal zu dem kind: ich selber habe im KiGa gearbeitet der auch in 30 zone lag aber bis auf die eltern die einen parkplatz gesucht haben ist nie einer das 30 gefahren, was ich echt scheiße finde. kinder sehe die gefahren nicht und haben eine andere sichtweise als wir großen. klar sollten die eltern immer ein auge auf das kind haben aber jeder der eins hat oder mal auf eins aufgepasst hat weiß selber das man die augen nicht überall haben kann.
    also aufmerksamer fahren dann passt das schon
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D