Subwoofer mit Hilfe der spangurthalterung fest machen? Wie möglich?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Subwoofer mit Hilfe der spangurthalterung fest machen? Wie möglich?

    ich habe mir gedacht das man irgendwas in oder an das gehäuse machen kann, was dann einklipst und die kiste dadurch fest verbunden ist mit dem auto und nicht hin und her rutscht, ich frage mich nur mit was man das umsetzen könnte, vieleicht kann mir da jemand helfen, es muss ja auch wieder lösbar sein...

    e sgibt ja dafür auf der rechten seite 2 solche ring ösen, würde die gerne beide nutzen...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Ich hab nen Gurt mit 2 Haken einfach vor und hinter dem Sub befestigt. Ist so ein Stretch-Gurt.
    Bombenfest aber nicht besonders schick.
    Bald kommt ja eh das MDF hinten rein...
    Ma guckn ob ick no n pic find.
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    HY

    Ich habe bei meiner Schwester mal eine Bassröhre mit dem mittleren Sicherheitsgurt festgemacht. Habe diesen unter der Rücksitzbank durchgeführt und sehr stramm angezogen, bei umgeklappter Rückbank. Beim hochklappen der Rückbank hat sich der Gurt dann noch fester gezogen und war unverrückbar fest. Ich glaube aber das dies aber nur bei einem Beckengurt geht.
    ich will das nicht mir gurten fest machen sondern nur die hacken nutzen...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Mmmhm. Scheint wohl nicht allzu schwer zu sein der Woofer, weil meiner bewegt sich auch ohne ihn fest zu machen nicht.

    Die einfachste Möglichkeit, nicht die Schönste, aber hält, nimm doch mal so ne Expander, die es auf für Fahrräder zu kaufen gibt in verschiedenen längen. Machst Du einfach drum und einharken an der Seite.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    wollte es halt einfach nur nutzen, denke mal schwer genug wird der 12er xion mit seinen 65 l netto mit 22er mdf schon sein ;)
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia