mittlerweile ein beliebtes stück oberklasse im fabia und octavia-
die innenleuchte im passat W8/superb look.
besonderheiten dieser leuchte:
beleuchtete schalter, helleres licht dank reflektoren und
natürlich die ambiente-beleuchtung, die die mittelkonsole
in einem sanften rot erstrahlen lässt.
material:
innenleuchte mit rot beleuchteten schaltern aus dem passat W8:
3B7 947 105 F 2EN, perlgrau 30,39 EUR ohne schiebedach,
3B7 947 106 B 2EN, perlgrau 57,42 EUR mit schiebedach
innenleuchte mit grün beleuchteten schaltern aus dem skoda superb:
3U0 947 105 2EN, perlgrau 66,24 EUR ohne schiebedach,
3U0 947 105 A 2EN, perlgrau 118,06 EUR mit schiebedach
da nimmt man doch gerne die roten schalter in kauf-oder?
man findet die ambienteleuchten auch bei ebay, aber mittlerweile sind sie dort teuerer als bei VW.
bei den leuchten sind die stecker dabei, man braucht aber noch passende kontakte für diesen stecker.
da ich meine leuchten damals bei ebay erstanden habe und diese
mit kontakten geliefert wurden, habe ich dafür keine nummern.
solche kontakte sollte man aber in jedem elektronikhandel bekommen;
glaube sogar bei vw+skoda.
sonstiges material:
~ 1,50 m klingeldraht o.ä. dünnes kabel
quetschverbindungen, isolierband,
[anstatt der quetschen kann man auch löten und mit schrumpfschlauch isolieren]
kontakte
werkzeuge:
seitenschneider, kleinen schraubendreher,
kreuzschraubendreher
lötkolben oder quetschzange,
zugdraht
benötigte zeit sollte bei max. 45 min liegen.
-----------------------------
als erstes die alte leuchte demontieren.
dazu das glas vorsichtig entnehmen. die leuchte wird von zwei kreuzschrauben gehalten,
diese nun lösen und die leuchte vorsichtig an allen seiten heraushebeln.
stecker abziehen und erstmal wieder blut in die arme fliessen lassen.
verlegen des kabels zum lichtschalter:
um die ambientenbeleuchtung mit der instrumentenbeleuchtung dimmbar zu machen,
muss man ein kabel von der leuchte zum lichtschalter legen.
dazu muss die verkleidung der A-säule runter.
erst die gummidichtung der türe abziehen und dann vorsichtig die verkleidung ausclipsen.
den lichtschalter reindrücken, auf "standlicht" drehen und vorsichtig rausziehen.
jetzt mit hilfe des zugdrahtes [hab einen weiteren klingeldraht benutzt]
das kabel durch die nun offene stelle in dachhimmel zum übergang himmel/a-säule ziehen,
an den vorhandenen kabelbaum der a-säule verlegen und befestigen,
durch die öffnung des lichtschalters ziehen und an das blau-weisse kabel [nr. 17] des lichtschalters klemmen.
anschluss des steckers an die leuchte:
ich habe den originalstecker abgekniffen und die drei originalen kabel
[braun-weiss, rot und braun] mit einigen kabelstücken und den kontakten wie folgt an den neuen stecker angeschlossen:
- Pin 1: beleuchtung der schalter und des ambientelichts-->das neu verlegte,
- Pin 2: bleibt leer, da keine funktion
- Pin 3: türkontaktschalter-->braun-weiss,
- Pin 4: masse-->braun,
- Pin 5: dauerplus-->rot,
- Pin 6: bleibt leer, da keine funktion
bevor die verkleidung und der lichtschalter wieder an ihren angestammten platz kommen erst einen test machen...
die leuchte nun wieder einrasten lassen und fertig.
diese braucht und kann nicht wieder verschraubt werden, da die löcher für die beiden
kreuzschrauben nicht mit denen der originalleuchte übereinstimmen.
sollte die neue leuchte aber wider erwarten knarzen oder nicht festsitzen,
kann man mit einem draht oder ein paar kabelbindern die leuchte durch die beiden löcher mit der halterung im dach verbinden, ohne dass man es sieht.
leuchte für fabias mit schiebedach:

leuchte vom superb, bauart ist gleichzeitig die der fabias ohne schiebedach:
die innenleuchte im passat W8/superb look.
besonderheiten dieser leuchte:
beleuchtete schalter, helleres licht dank reflektoren und
natürlich die ambiente-beleuchtung, die die mittelkonsole
in einem sanften rot erstrahlen lässt.
material:
innenleuchte mit rot beleuchteten schaltern aus dem passat W8:
3B7 947 105 F 2EN, perlgrau 30,39 EUR ohne schiebedach,
3B7 947 106 B 2EN, perlgrau 57,42 EUR mit schiebedach
innenleuchte mit grün beleuchteten schaltern aus dem skoda superb:
3U0 947 105 2EN, perlgrau 66,24 EUR ohne schiebedach,
3U0 947 105 A 2EN, perlgrau 118,06 EUR mit schiebedach
da nimmt man doch gerne die roten schalter in kauf-oder?

man findet die ambienteleuchten auch bei ebay, aber mittlerweile sind sie dort teuerer als bei VW.
bei den leuchten sind die stecker dabei, man braucht aber noch passende kontakte für diesen stecker.
da ich meine leuchten damals bei ebay erstanden habe und diese
mit kontakten geliefert wurden, habe ich dafür keine nummern.
solche kontakte sollte man aber in jedem elektronikhandel bekommen;
glaube sogar bei vw+skoda.
sonstiges material:
~ 1,50 m klingeldraht o.ä. dünnes kabel
quetschverbindungen, isolierband,
[anstatt der quetschen kann man auch löten und mit schrumpfschlauch isolieren]
kontakte
werkzeuge:
seitenschneider, kleinen schraubendreher,
kreuzschraubendreher
lötkolben oder quetschzange,
zugdraht
benötigte zeit sollte bei max. 45 min liegen.
-----------------------------
als erstes die alte leuchte demontieren.
dazu das glas vorsichtig entnehmen. die leuchte wird von zwei kreuzschrauben gehalten,
diese nun lösen und die leuchte vorsichtig an allen seiten heraushebeln.
stecker abziehen und erstmal wieder blut in die arme fliessen lassen.

verlegen des kabels zum lichtschalter:
um die ambientenbeleuchtung mit der instrumentenbeleuchtung dimmbar zu machen,
muss man ein kabel von der leuchte zum lichtschalter legen.
dazu muss die verkleidung der A-säule runter.
erst die gummidichtung der türe abziehen und dann vorsichtig die verkleidung ausclipsen.
den lichtschalter reindrücken, auf "standlicht" drehen und vorsichtig rausziehen.
jetzt mit hilfe des zugdrahtes [hab einen weiteren klingeldraht benutzt]
das kabel durch die nun offene stelle in dachhimmel zum übergang himmel/a-säule ziehen,
an den vorhandenen kabelbaum der a-säule verlegen und befestigen,
durch die öffnung des lichtschalters ziehen und an das blau-weisse kabel [nr. 17] des lichtschalters klemmen.
anschluss des steckers an die leuchte:
ich habe den originalstecker abgekniffen und die drei originalen kabel
[braun-weiss, rot und braun] mit einigen kabelstücken und den kontakten wie folgt an den neuen stecker angeschlossen:
- Pin 1: beleuchtung der schalter und des ambientelichts-->das neu verlegte,
- Pin 2: bleibt leer, da keine funktion
- Pin 3: türkontaktschalter-->braun-weiss,
- Pin 4: masse-->braun,
- Pin 5: dauerplus-->rot,
- Pin 6: bleibt leer, da keine funktion
bevor die verkleidung und der lichtschalter wieder an ihren angestammten platz kommen erst einen test machen...
die leuchte nun wieder einrasten lassen und fertig.
diese braucht und kann nicht wieder verschraubt werden, da die löcher für die beiden
kreuzschrauben nicht mit denen der originalleuchte übereinstimmen.
sollte die neue leuchte aber wider erwarten knarzen oder nicht festsitzen,
kann man mit einem draht oder ein paar kabelbindern die leuchte durch die beiden löcher mit der halterung im dach verbinden, ohne dass man es sieht.
leuchte für fabias mit schiebedach:


leuchte vom superb, bauart ist gleichzeitig die der fabias ohne schiebedach:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()