Ambientebeleuchtung

    • Allgemein

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Die LED's der Ambientebeleuchtung sind ebenfalls "schief", damit wird das ausgeglichen!!

      Edit: mir drängt sich die frage auf, wieviel meter kabel ich vom lichtschalter zur innenraumleuchte brauche...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Impi“ ()

    • Habe mir auch am Donnerstag die Passatleuchte eingebaut. Das einzige was jetzt leuchtet, sind meine Oberschenkel. Ans Amaturenbrett geht da nicht der kleiste Schimmer.

      Die Passatleuchte hängt im Passat gerade drin, und im Fabia nicht. Schade dass vorher niemand darauf hingewiesen hat. ;*(
    • hm das ist ja unschön, meine ist auch schon verbaut... hab nur das kabel zum lichtschalter noch nicht verlegt. jetzt wo ich das so lese werd ich erstmal das kabel lose anschliessen und schaun wie das ambientelicht wirkt.
    • Original von Speedstar
      Habe mir auch am Donnerstag die Passatleuchte eingebaut. Das einzige was jetzt leuchtet, sind meine Oberschenkel. Ans Amaturenbrett geht da nicht der kleiste Schimmer.

      Die Passatleuchte hängt im Passat gerade drin, und im Fabia nicht. Schade dass vorher niemand darauf hingewiesen hat. ;*(


      warum soll denn auch das armaturenbrett angeleuchtet werden?
      die leuchte soll lediglich den bereich um den knauf beleuchten-
      so wie es hier erwähnt wurde und wie es auch im superb gemacht wird....
      es heisst ja auch "ambienteleuchte" und nicht "armaturenbeleuchtung".
      im übrigem hängt meine leuchte im fabia und im octavia gerade drin.



      @scorpion
      sicher kannst du die leuchte auch einbauen.
      wüsste nicht, was dies mit den blenden zu tun haben soll....
    • Original von Zimmtstern
      Original von Speedstar
      Habe mir auch am Donnerstag die Passatleuchte eingebaut. Das einzige was jetzt leuchtet, sind meine Oberschenkel. Ans Amaturenbrett geht da nicht der kleiste Schimmer.

      Die Passatleuchte hängt im Passat gerade drin, und im Fabia nicht. Schade dass vorher niemand darauf hingewiesen hat. ;*(


      warum soll denn auch das armaturenbrett angeleuchtet werden?
      die leuchte soll lediglich den bereich um den knauf beleuchten-
      so wie es hier erwähnt wurde und wie es auch im superb gemacht wird....
      es heisst ja auch "ambienteleuchte" und nicht "armaturenbeleuchtung".
      im übrigem hängt meine leuchte im fabia und im octavia gerade drin.



      @scorpion
      sicher kannst du die leuchte auch einbauen.
      wüsste nicht, was dies mit den blenden zu tun haben soll....


      Nun, ich bin davon ausgegangen, bzw fände es selbst schöner, wenn die Beleuchtung aufs Amaturenbrett leuchtet, damit man leichter alle Schalter sehen kann und einen "Überblick" über alles hat.
    • Original von Sephiroth
      An diejenigen, die die Innenleuchte beim Fabia umgebaut haben:
      Meine hat sich grad bei Bastelarbeiten zerlegt und jetzt suche ich ersatz, also wenn jemand seine Standardinnenleuchte verkaufen will, pn an mich, vielen Dank!


      Bei meiner "Standatinnenleichte" ist der Schieber kaputt mit dem man das Licht einstellen kann. Also ob Dauerleuchten oder nur beim öffnen der Türen usw. Kannst ja deinen Schieber nehmen wenn der noch funzt und bei meiner einbauen. Dann musst mir nur das Porto zahlen und dann kannste das Teil haben.
    • Und noch eine Frage:

      um die ambientenbeleuchtung mit der instrumentenbeleuchtung dimmbar zu machen, muss man ein kabel von der leuchte zum lichtschalter legen.



      Ich gehe mal davon aus, dass da oben kein Zündplus vorhanden ist, kann ich also den PIN1 mit PIN5 Dauerplus verbinden, wenn ich kein neues Kabel verlegen will?
    • Original von lordofazeroth
      Und noch eine Frage:

      um die ambientenbeleuchtung mit der instrumentenbeleuchtung dimmbar zu machen, muss man ein kabel von der leuchte zum lichtschalter legen.



      Ich gehe mal davon aus, dass da oben kein Zündplus vorhanden ist, kann ich also den PIN1 mit PIN5 Dauerplus verbinden, wenn ich kein neues Kabel verlegen will?


      Wenn du die Schalterbeleuchtung ans Dauerplus hängst, leuchtet die ja immer und geht nicht mehr aus :rolleyes:. Also endweder du verlegst das Kabel zum Lichtschalter (was eine Arbeit von 3-5 min wäre) oder du lässt die Schalter dunkel.
    • so, ich hab die leuchte nun auch verbaut....
      bilanz:
      arbeitsaufwand adapter zusammenbasteln ~15min
      arbeitsaufwand leuchte einbauen ~5 min
      arbeitsaufwand a-säulenverkleidung abbauen ~10 min, viel schweiß, gebrochene a-säulen-verkleidung (zum glück sieht man das nciht, da auf rückseite), 1 kaputte metall-klammer
      dann noch am schalter anlöten und isolieren ~ 5 min


      mann, war die scheiß verkleidung fest drauf. musste die mit gewalt runterhebeln, war nix zu machen. auf der beifahrerseite ging die verhältnismäßig easy runter, aber hier wars echt n akt!

      bin aber mit dem endergebnis sehr zufrieden. sieht viel edler aus als die standard-classic leuchte, welche ja "nur ne lampe" ohne bel. schalter oder leseleuchten ist....
    • Original von BlackFabia
      so, ich hab die leuchte nun auch verbaut....
      bilanz:
      arbeitsaufwand adapter zusammenbasteln ~15min
      arbeitsaufwand leuchte einbauen ~5 min
      arbeitsaufwand a-säulenverkleidung abbauen ~10 min, viel schweiß, gebrochene a-säulen-verkleidung (zum glück sieht man das nciht, da auf rückseite), 1 kaputte metall-klammer
      dann noch am schalter anlöten und isolieren ~ 5 min


      mann, war die scheiß verkleidung fest drauf. musste die mit gewalt runterhebeln, war nix zu machen. auf der beifahrerseite ging die verhältnismäßig easy runter, aber hier wars echt n akt!

      bin aber mit dem endergebnis sehr zufrieden. sieht viel edler aus als die standard-classic leuchte, welche ja "nur ne lampe" ohne bel. schalter oder leseleuchten ist....


      Bilder????
    • um die ambientenbeleuchtung mit der instrumentenbeleuchtung dimmbar zu machen,
      muss man ein kabel von der leuchte zum lichtschalter legen.


      ...durch die öffnung des lichtschalters ziehen und an das blau-weisse kabel [nr. 17] des lichtschalters klemmen.


      hab ich genau so gemacht. eine frage hätt ich noch: was ist denn wenn ich die ambiente leds nicht dimmbar haben möchte, sondern einfach nur, dass sie mit dem standlicht anfangen zu leuchten? dann muss ichs ja an anderer stelle am lichtschalter anklemmen. an welcher?

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „BlackFabia“ ()