Getriebeproblem beim jungen RS

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Getriebeproblem beim jungen RS

    Hallo!

    Ich bin seit Juli 06 (BJ. 09/05) stolzer Besitzer eines RS. Tolles Auto und macht richtig Laune. Nur eines kommt mir komisch vor:

    Wenn ich Anfahre und bei ca. 1500U/min in den zweiten Gang schalte, dann flutscht der zweite Gang nicht so wie er es in höheren Drehzahlen tut. Man merkt einen Widerstand und es kommt ein kleines Knarzen aus dem Getriebebereich.

    Wegen diesem Problem war ich schon beim Freundlichen. Aussage Meister: Das ist normal. Bei der Drehzahl stimmt die Synchronisation der Zahnräder nicht, deshalb das Geräusch. Ich solle doch bevor ich den zweiten Gang einlege etwas warten. Hä?

    Ist das jetzt normal oder net?

    Danke für Eure Hilfe. Ansonsten läuft das Auto super :D

    SpongeBob
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
    nein das ist nicht normal, die gänge müssen in jedem drehzahlbereich flutschen. deswegen gibt es ja synchronisierte getriebe.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Habe das meinem auch ab und zu. Wenn ich in den Rückwärtsgang schalte und dann wieder in den ersten, will der nicht rein. Da is dann irgendwie so eine Blockade. Muss dann erst wieder den Schaltknauf nochmal reindrücken und dann gehts meistens. Ziemlich nervig.
    Oder ist das normal, da Rückwärtsgang ja nicht synchronisiert?
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    @SpongeBob

    Also das ist defenitiv nicht normal. Mein Getriebe schaltet ohne zu haken oder Geräusche von sich zu geben in jedem Gang.

    Also entweder da noch mal Druck machen oder die Werkstatt wechseln.

    Meine Mutter hatte damals das gleiche Problem bei einem Golf. Das Geräusch trat 4 Wochen vor Garantie Ende auf. Sie war dann auch beim ersten mal da, wo sie sagten, es wäre normal.

    Ich hatte dann ihr gesagt, sie soll noch mal hin und sich nicht abwimmeln lassen. Beim 2ten mal meinten sie wieder, ist normal. Dann hatte sie mit Anwalt gedroht. Ruck Zuck wurde aufeinmal das Getriebe getauscht. Weil die Werkstatt wußte, das es nicht normal war.

    Was die damit bezwecken wollten, vielleicht hätten sie dann nach der Garantie sofort gesagt, das Getriebe ist Defekt. Also eine Seriöse Werkstatt würde nicht versuchen zu sagen, das ist ein normales Geräusch, sondern würden sagen, das Getriebe wird auf Garantie natürlich getauscht.

    Gruß

    Sven
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Original von bitnewbie

    Oder ist das normal, da Rückwärtsgang ja nicht synchronisiert?


    jap das würde ich da so sehen, der rückwärtsgang hat bei jedem wagen ab und zu gebockt den ich gefahren bin.

    aber in den normalen fahrstufen muss es geräuschfrei in allen lebenslagen flutschen, ausser mann will runterschalten und der motor würde überdrehen, da sollte es dann nicht flutschen.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Original von Benni
    aber in den normalen fahrstufen muss es geräuschfrei in allen lebenslagen flutschen, ausser mann will runterschalten und der motor würde überdrehen, da sollte es dann nicht flutschen.


    Habe mal den Zafira von meinem Vater gefahren (fährt jetzt auch nen Fabia) und da ging es ziemlich oft nicht. Musste erst weiter runterbremsen und dann schalten. Bin froh, dass mein Fabia sich nicht so hat. :D
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Also dein Problem ist definitiv nicht normal. Ich abeite selber als Mechaniker in einer Skodawerkstätte. Ich vermute mal es liegt an der Schaltungseinstellung und wenn dies dann doch nichts hilft gehört das Getriebe zerlegt und der 2te Gang überprüft. Vermutlich gehört dann der Synchronkörper und Synchronring getauscht. Das Krachen selber kann ja fast nur von einer schlechten Synchronisierung kommen. Da du ja sowieso noch Garantie hast ist das ja kein Problem. Die Werkstatt selber hat ja keine Kosten damit. Bekommen die ja sowieso alles von Skoda bezahlt. Ich glaube die sind einfach nur zu faul das Getriebe zu zerlegen weil es "zu viel Arbeit ist und ihnen vielleicht ja auch zu kompliziert ist"! Würde mal sagen du solltest besser doch mal in eine andere Werkstatt fahren. Vielleicht gibt es ja dort kompetentere Mitarbeiter.
    Skoda Octavia Combi RS TFSI
    www.octavia-rs.com
    hab ich *hust* irgendwo mal gefunden ;) vielleicht hilfts!

    "Kurzzeitiger Schlupf der Kupplung beim Beschleunigen"

    Tritt die oben angegebene Beanstandung auf und ist die Kupplungsscheibe mit Belag Valeo F 810 versehen, muss nur die Kupplungsscheibe ersetzt werden. Verwenden Sie nur Kupplungsscheiben mit dem Belag Raybestoss B 8805.
    Die Ersatzteilnummern bleiben unverändert.

    die info war in nem internen posting bei skoda

    bye
    Skoda Octavia 2.0 TFSI V/RS