Aussentemperaturanzeige

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Aussentemperaturanzeige

    Hallo zusammen,

    hat jemand eine Ahnung, wie genau die Aussentemp. Anzeige geht? Ich hab das Gefühl, bei mir zeigt die immer 1-2 Grad zu viel an. Vorallem jetzt im Winter ist das interessant, um besser einschätzen zu können, obs glatt wird.

    Grüße,
    Stefan
    Im Winter kannst du nur die Umgebungstemperatur messen, nicht aber die Fahrbahntemperatur. Es kann - 5°C angezeigt werden, die Fahrbahn ist aber dennoch wärmer als 0°C, Eis wird sich daher nur langsam bilden.
    Dasselbe gilt, wenn es in der Nacht zapfig war und die Fahrbahn Minusgrade hat, aber die Umgebungsluft ist wärmer als Null Grad C.

    Fazit: Verlass dich nicht auf den Bordcomputer, mach nach Beginn der Fahrt einen Bremstest (VORHER in den Rückspiegel schauen :D ) und fahr dementsprechend vorsichtig.
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Hallo lordofazeroth,

    das ist mir schon klar. Darum gings mir jetzt auch nicht primär, sondern eher um die Tatsache, wie genau die Temperaturanzeige ist! Es ist übrigens schon so, dass bei (noch) positiven Temperaturen die Fahrbahn extrem glatt sein kann, da sich da beim Drüberfahren ein Wasserfilm auf Eis bilden kann.

    Grüße, Stefan
    naja, also 1-2° abweichung ist ja fast nix. und woher willst DU wissen wieviel Grad es genau ist? (das war jetzt nicht so gemeint wie es klingt :P)

    Wozu brauch man als Ottonormalverbraucher eine Anzeige die genauer als 1° ist.
    Die Frage wirst du eh nicht genau beantwortet bekommen weil das garantiert noch niemand nachgemessen hat und wenn dann gibt es noch Toleranzen zwischen den verschiedenen Autos.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „NiteCrow“ ()

    Original von NiteCrow
    ....
    Wozu brauch man als Ottonormalverbraucher eine Anzeige die genauer als 1° ist.
    .......


    Dann stellt sich auch die Frage warum die Anzeige auf 0,1°C genau anzeigt?
    Das ist so wie wenn ich beim Tischler Maßmöbel auf mm anfertigen lasse, und er schneidet mir dann die Bretter auf cm genau. Super!

    ZUERST 8o SUCHE 8oVERWENDEN, DANN POSTEN, DIE MEISTEN FRAGEN SIND SCHON BEANTWORTET!
    Auch wenn sie falsch anzeigt, ändern kann man es doch wohl kaum. Und testen kann man es doch wohl selber indem man ein andere thermometer nimmt und die werte vergleicht. Und ich versteh die Frage nicht ganz! "Wie die Aussentemperaturanzeige geht" ja wie soll sie denn gehen.... sie misst und zeig an!
    Original von PAPPL
    Dann stellt sich auch die Frage warum die Anzeige auf 0,1°C genau anzeigt?
    Das ist so wie wenn ich beim Tischler Maßmöbel auf mm anfertigen lasse, und er schneidet mir dann die Bretter auf cm genau. Super!



    Verzichtest du auf einen Sekundenzeiger weil deine Uhr 2 Minuten abweicht? Willst du die kleinste Einheit auf 2 Minuten legen weil deine Uhr 2 Minuten abweicht?

    Wir reden hier von 2 verschiedenen Dingen. Einmal die Auflösung, die bei mir jedenfalls 0,5° beträgt (bei dir 0,1°? habe einen Fabia BJ01) und das andere ist die Genauigkeit, nämlich wieviel der gemessene Wert von dem wirklichen Wert abweicht.

    Man kann durch die hohe Auflösung sehen ob die Temperatur kälter oder wärmer wird bzw. eine Änderung beobachten. Und darauf kommt es auch an. Nich nur auf die Genauigkeit.

    Ist wie bei den Waagen im Badezimmer. Manche haben superduper 100g-Auflösungen, aber der Wert weicht vielleicht so um 2 kg ab. Man weiß also zwar nicht wieviel man nun wirklich wiegt, weiß aber ob man nun ab- oder zugenommen hat.
    Hast ja grundsätzlich Recht, fallt aber trotzdem in die RubrikKundenverarsche, denn den Autofahrer wird es nicht wirklich interessieren ob es jetzt 0,5°C wärmer oder kälter geworden ist, sondern ob es z.B. unter oder über 0°C hat. Und wenn die Abweichung schon mal +/-2°C beträgt, dann die Temperaturdifferenz Fahrbahntemp-Meßfühlertemp. dazukommt sind wir im schlimmsten Fall schon bei 4-5°C Wahrheitsverlust zwischen dem was sich am Reifen abspielt und dem Glauben im Kopf des Autofahrers. Ist sicher witzig wenn ich guten Glaubens als Otto-Normalverbraucher +4°C ablese und mich dann bei Glatteis in einer Leitplanke wiederfinde. Dann frage ich mich warum Wasser bei +4°C gefriert. Ob dann die Temperatur auf unechte +3,5°C abfallt und ich das messen kann bringt mir nix mehr.

    ZUERST 8o SUCHE 8oVERWENDEN, DANN POSTEN, DIE MEISTEN FRAGEN SIND SCHON BEANTWORTET!
    @Pappl

    wenn jemand denkt dass sich bei 0° und weniger Eis auf der Fahrbahn befindet und bei Plusgeraden nicht, dann gerhört der eh nicht auf die Straße.

    Selbst wenn der Fühler 100% genau geht und das Ding 4° anzeigt kann immer noch Eis liegen, weil die Fahrbahn eine andere Temperatur hat. Oder aber es sind Minusgerade und die Fahrbahn ist Furztrocken und hat ordentlich Grip.

    Darum z.B. wird auch schon an +4° die Tempanzeige angeschaltet.

    Wie gesagt, eine genaue Temperatur hat für den Autofahrer keine Bedeutung bzw. macht es keinen Unterschied ob die Temperatur nun bis zu 2 Grad abweicht. Alles andere würde viel zu viel Geld kosten, wenn man da übelst genaue Sachen reinbaut. Und unter Kundenverarsche kann das nicht gelten. Das sind einfach Toleranzen die man akzeptieren muss. Der Hersteller wirbt ja nicht mit Außentempfühlern mit Abweichungen von 0,1°. Das ist wie gesagt der Unterschied zwischen Genauigkeit und Auflösung.

    Ob die Straße übergefroren ist oder nicht kann dir nie ein Gerät anzeigen. Das muss man halt immer noch selber entscheiden wie sehr man dem Schein traut. Ich persönlich mache es wie lordofazeroth. Einfach bei ca. 20km/h mal stärker auf die Bremse treten oder bei Kurven mal stark aufs Gas treten, dann weiß man ob es rutschig ist oder nicht. Das kann man nie von der Temp abhängig machen.

    Ergo, eine kleine Abweichung als sagen wir mal 2° macht für den Ottonormalverbraucher keinen Sinn.

    BTW: Zeigt deine Temp in 0,1er Schritten an?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „NiteCrow“ ()

    Alles klar, da prallen einfach 2 verschiedene Ansichten aufeinander. Mir ist das schon wichtig, daß wenn ich für etwas bezahle auch das bekomme was ich verlange. Und wenn im Autoprospekt Temperaturanzeige steht, dann will ich die auch nutzen können. Und wenn ich nur die Auflösung nutzen kann und mich nicht auf die Genauigkeit verlassen kann, dann ist die Temperatur für mich nicht meßbar. Und was nicht messbar ist hat auch keinen Wert. Also sollten sie statt einer Temperaturanzeige einen Zeiger einbauen der einmal nach oben zeigt, wenn es wärmer wird und nach unten wenn es kälter wird. So sieht das alles nur gut aus, ist aber so nichts wert.
    Und selbstverständlich gibt es Situationen wo bei Plusgraden noch Schnee liegt und bei Minusgraden die Fahrbahn schön trocken und einschätzbar ist. Nur um diesen Wert zu messen braucht der Mensch kein Temperaturmessgerät, dafür gibt es super Erfindungen die Genau funktionieren und heißen Auge und Gefühl und Bewusstsein.
    Kombiniert man das ganze mit der Ratio und liest an einem Thermometer (das genau gehen würde) 0°C ab, reagiert man vorsichtiger als man liest +4°C ab. Die Bremsprobe ist eine wirklich gute Möglichkeit um herauszufinden ob es auch wirklich rutschig ist. Kannst du sagen, daß jeder Otto-Normalerbraucher eine Bremsprobe macht? Kannst du mir erklären warum es jedes Jahr x1000 Tote auf den Straßen gibt wenn sich doch jeder so leicht tut beim Einschätzen, Entscheiden und dem Schein trauen? Und daß man sich auch nicht auf die Bremsprobe verlassen kann, sieht man immer an Unfällen unmittelbar nach Brücken wo sich bei 0°C und darunter ein Eisfilm bildet, weil die Wärmekapazität von brücken deutlich geringer ist als von Aphalt und Erde. Ich würde darum eine Temperaturanzeige die genau anzeigt, und mir beim Einschätzen, Entscheiden und dem Schein trauen hilft, gerne in meinem Auto wiederfinden. Ja sowas ist viel zu teuer und wer legt schon wirklich wert auf sowas. Die meisten wissen ja nicht mal was eine Abweichung oder Kalibrierung ist. Darum sind Produkte irgendwie so 10-20% von dem entfernt, was eigentlich auf der Verpackung steht. Und es ist normal und darf nicht ausgesprochen werden.

    ZUERST 8o SUCHE 8oVERWENDEN, DANN POSTEN, DIE MEISTEN FRAGEN SIND SCHON BEANTWORTET!
    Naja man kann das betrachten wie man möchte, als erstes möchte ich dazu sagen das bei meinem Auto die Temperatur durchaus richtig angezeigt wird und nur selten um 0,5°C daneben liegt. Ja natürlich ist es nicht richtig wenn man nicht das bekommt was einem "versprochen" wurde. Aber da es ja meines erachtens bei der Temperaturanzeige vom Fabia nicht der Fall ist, ist die ganze Aufregung ja umsonst. Und falls doch mal eine Abweichung auftreten sollte die man nicht aktzeptieren möchte, kann man das "Problem" ja immernoch den netten Mitarbeitern im Autohaus schildern und eine Nachbesserung fordern.
    Original von Impi
    das bei meinem Auto die Temperatur durchaus richtig angezeigt wird und nur selten um 0,5°C daneben liegt.


    Mal ne Frage an euch beide. Woher wisst ihr dass??? Habt ihr ein geeichtes Thermometer zur Hand? nehmt ihr einfach ein anderes und haltet es in die Nähe des Fühlers?

    Und mich würde wirklich mal interessieren wieviel die Temperatur abweichen kann. Das wird meiner Meinung nach NICHT mehr als 2° sein. Und ich finde es ehrlich gesagt blödsinn deswegen von Verarsche oder ähnliches zu reden und davon dass man unbedingt eine genauigkeit von unter 2° braucht um das Thermometer vernünftig zu nutzen.

    Und es gibt kein 100% genaues Thermometer. Es gibt immer Toleranzen. Es kommt auf die Größe an. Und ihr streitet euch über eine Toleranz die ihr nicht kennt und die in Wirklichkeit vielleicht wirklich nur 0,5° beträgt. Ich verstehs also nicht ganz.
    Original von NiteCrow
    Original von Impi
    das bei meinem Auto die Temperatur durchaus richtig angezeigt wird und nur selten um 0,5°C daneben liegt.


    Mal ne Frage an euch beide. Woher wisst ihr dass??? Habt ihr ein geeichtes Thermometer zur Hand? nehmt ihr einfach ein anderes und haltet es in die Nähe des Fühlers?



    So ähnlich, ich fahre oft an einem Gebäude vorbei an dem die aktuelle Temperatur angezeigt wird. Stimmt in den meisten Fällen mit meiner Temperaturanzeige im Fahrzeug überein. Naja halt mal so 0,5 und mal ganz selten 1 Grad unterschied. Sind ja auch nicht genau an der selben Stelle die beiden Messpunkte.
    Original von Impi
    Original von NiteCrow
    Original von Impi
    das bei meinem Auto die Temperatur durchaus richtig angezeigt wird und nur selten um 0,5°C daneben liegt.


    Mal ne Frage an euch beide. Woher wisst ihr dass??? Habt ihr ein geeichtes Thermometer zur Hand? nehmt ihr einfach ein anderes und haltet es in die Nähe des Fühlers?



    So ähnlich, ich fahre oft an einem Gebäude vorbei an dem die aktuelle Temperatur angezeigt wird. Stimmt in den meisten Fällen mit meiner Temperaturanzeige im Fahrzeug überein. Naja halt mal so 0,5 und mal ganz selten 1 Grad unterschied. Sind ja auch nicht genau an der selben Stelle die beiden Messpunkte.


    und genau das ist der Punkt, es kann ja sein dass es dort 1-2° wärmer ist und dann kommen die Toleranzen dazu.
    Ja, das kann gut sein. Möglicherweise zeigen beide das gleich falsche Ergebnis an, oder eines das richtige und das andere das falsche da an den orten unterschiedliche temperaturen herrschen. aber ist mir eigentlich egal, für mich ist das genau! genauer will und brauch ich es nicht :P.